Zwän
Five Miles Out
   

Dabei seit: 12.05.2006
Beiträge: 918
 |
|
Falls ich mich recht entsinne war auf der Single ein altes Foto mit einer Dame. Hat das irgend ein Bezug zum Text, oder anders, was will er uns damit sagen??? Mysteriös, gelle?
|
|
07.06.2008 13:35 |
|
|
Gelöscht unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Zwän
Falls ich mich recht entsinne war auf der Single ein altes Foto mit einer Dame. Hat das irgend ein Bezug zum Text, oder anders, was will er uns damit sagen??? Mysteriös, gelle? |
Das ist Oldfields Mutter, die 10 Jahre vor der Veröffentlichung verstarb.
Mit "Tubular Bells II" hat das aber nichts zu tun.
|
|
07.06.2008 13:37 |
|
|
Bene
Dr. des Oldfieldtismus
   

Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 2.691
 |
|
|
07.06.2008 13:47 |
|
|
|
Weiß jemand etwas Näheres zum Text, worauf er sich bezieht. Zwar ist Oldfields Mutter auf dem Cover, deshalb spekuliert Wikipedia auch, dass er etwas mit ihr zu tun habe. Aber hier geht es doch um ein Verbrechen aus Leidenschaft, dem eine 19-Jährige Elizabeth Jane zum Opfer gefallen ist, das hat ja nichts mit Maureen zu tun. Weiß da jemand mehr?
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
02.02.2023 15:42 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.285
 |
|
Auf Tubular.Net berichtet jemand, dass Barry Palmer in einem Interview gesagt hat, dass es um eine Cousine Mikes geht, die im zarten Alter von 19 Jahren an einer unheilbaren Muskelerkrankung gestorben sei.
Ob das stimmt? Keine Ahnung. Der Link zu dem Barry Palmer-Interview funkt auf jeden Fall nicht mehr. Die Domain steht für "nur noch" 740 Dollars zum Verkauf.
Edit: Ich hab mir gerade noch mal das Video zu COP angeschaut ...
Hmm, was man davon halten soll, weiß man auch nicht so genau. Mike wackelt die ganze Zeit mit seiner Ovation roboterartig hin und her, und auch der Rest ergibt irgendwie keinen rechten Sinn. Oder möglicherweise einen, der sich mir überhaupt nicht erschließt ...
Crime of Passion - Original Video ...
|
|
02.02.2023 19:32 |
|
|
|
Ja, das Video ist merkwürdig und wird dem Ernst des angesprochenen Themas nicht gerecht, als wollte man sich lustig machen über den Tod einer 19-Jährigen. Aber Danke für den Hinweis mit Barry Palmer, ist wenigstens ein Anhaltspunkt. Aber warum eine solche Krankheit wiederum ein Verbrechen aus Leidenschaft sein soll, erschließt sich nur dem Texter selber.
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
02.02.2023 23:31 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.022
 |
|
Aus dem Interview mit Barry Palmer:
"Who or what is this track about?
As far as I know, and Mike told me at the time, was that he had a cousin or a niece... and she had a disease - I can't remember the name, but it was a fatal disease which limited life up to an age of 16-25. This is a real situation and he found out that she was getting ill and in the meantime she died at 19. He was very sad and he wrote the song inspired by this, but he didn't want to make this public, he wanted it to be more mysterious for people. He didn't use someone's death as a promotion for a record, so he wrote his ideas down in music and I can understand this completely. I hope he won't mind me saying this, but it's 13 or 14 years ago now and maybe he hasn't told others about it yet. The song is really mysterious and you can't really tell and with moonlight shadow you can't find out what the song is about. When I asked Mike what 'Moonlight Shadow' is about, I didn't get a very good answer, you know. He wasn't straight, so I still don't know the answer."
|
|
02.02.2023 23:40 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.895
 |
|
Sehr interessant, danke!
"Crime of Passion" ist m.M.n. der beste Vocal-Popsong von MO und es ist schade, dass dieser Song nicht so viel Erfolg hatte wie z.B. Moonlight Shadow.
|
|
03.02.2023 08:12 |
|
|
|
Lieber Ralle, die Meinung "bester Popsong" teile ich nicht. Ich finde die Nummer zu kalkuliert, nach dem Motto "Schreib doch nochmal so 'ne Nummer wie Moonlight Shadow". Der Aufbau und die Melodik ist sehr ähnlich, das Arrangement ebenfalls. Dann auch noch das Thema der Lyrics: ein rätselhafter, gewaltsamer Tod. Der Gesang von Barry Palmer fällt allerdings deutlich ab, wenn man's mit Maggie Reilly vergleicht. Und war die, trotz traurigen Themas, merkwürdig optimistische Grundstimmung von "Moonlight Shadow" noch durch christliche Erlösungshoffnung ("see you in Heaven one day") noch irgendwie nachvollziehbar, ist sie es bei diesem Text gar nicht.
Wenn schon Moonlight Shadow Part 2, dann "Man in the rain", da hat er dasselbe ja nochmal versucht, aber deutlich besser hinbekommen!
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
03.02.2023 09:30 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.285
 |
|
Ich finde auch Barry Palmers Stimme schwierig.
Insbesondere bei den hohen Tönen mach ich mir jedes Mal Sorgen, ob er es diesmal schafft ...
|
|
03.02.2023 09:52 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.022
 |
|
Keine Frage, "Crime Of Passion" war der nicht so ganz erfolgreiche, aber legitime Versuch, sich an "Moonlight Shadow" anzuhängen. Aber auch ich mag diesen Song über die Jahrzehnte betrachtet deutlich lieber als "Moonlight Shadow", empfinde jedoch das ziemlich untergegangene "Shine" als Oldfields besten Popsong.
Texte waren bei Oldfield eigentlich immer nur Mittel zum Zweck. Da sollte man nicht zu viel hinein interpretieren. Sie passen sich der Musik an und nerven nicht, es sei denn, man singt Dutzende Male "Following The Angels".
|
|
03.02.2023 12:52 |
|
|
|
Oldfield bester Popsong ist m.E. "Five Miles Out"! Genial produziert, mit vielen unerwarteten Wendungen, mitreißend und irgendwie auch gehaltvoll. Rockig und dann auch noch mit Dudelsack, tolle Effekte, cooler Gesang von Maggie, Mitsingrefrain am Ende. Eingängig, und doch mit Anspruch und sogar mit nachvollziehbarer Dramaturgie.
Groß finde ich auch "Pictures in the Dark" und "To France", beide verbinden den einfallsreichen, folkigen Oldfield mit eingängiger Musik. "Shadow on the Wall" spielt in einer eigenen Liga, am Erfolg hat aber auch die ungewöhnliche Stimme von Chapman ihren unbestreitbaren Anteil hat.
"Crime" spielt für mich im Mittelfeld, etwas hinter "Man in the Rain". "Moonlight Shadow" ist eben "Moonlight Shadow", da wartete ich früher immer, bis endlich das Gitarrensolo kommt, aber es ist schon ein echter Evergreen geworden.
Niemals anfreunden werde ich mich mit dem in jeder Hinsicht dünnem "Innocent". Aber ich liebe die Instrumentals "In dulci jubilo" und "Portsmouth". Aber das sind ja, obwohl ich sie über Radio Luxemburg, englisches Programm, als Pophits kennen gelernt habe, eigentlich Folktunes!
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
03.02.2023 14:13 |
|
|
Sunjammer
einfach nur da
     

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.848
 |
|
Zitat: |
Original von XTW
Keine Frage, "Crime Of Passion" war der nicht so ganz erfolgreiche, aber legitime Versuch, sich an "Moonlight Shadow" anzuhängen. Aber auch ich mag diesen Song über die Jahrzehnte betrachtet deutlich lieber als "Moonlight Shadow", empfinde jedoch das ziemlich untergegangene "Shine" als Oldfields besten Popsong.
. |
Dem schließe ich mich glatt an. Shine st für mich immer noch der beste Vocal
__________________ "Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
|
|
03.02.2023 18:54 |
|
|
|
Hatte ich schon völlig vergessen! Ja, stimme zu, Mistake - nomen est omen...
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
03.02.2023 19:31 |
|
|
Sungawakan
Exposed

Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 154
 |
|
Der Eclipse-Verlag hat in seiner Reihe der Rcck-Bücher im Band 2 Mike Oldfields Werk bewertet. Überwiegend geht es dort um die Alben, aber eine kurze Reihenfolge der Single-Hits einmal nach Qualität und einmal nach Quantität erschien dort auch. Hier mal die Reihenfolge der ersten zehn Stücke.
Qualität:
1. Shadow on the Wall
2. Guilty
3. Five Miles Out
4. Wonderful Land
5. Crime of Passion
6. To France
7. Moonlight Shadow
8. Far Above the Clouds
9. Let there be Light
10. Discovery
11. Punkadiddle
12. The Song of the Sun
13. In High Places
14. Man on The Rocks
15. The Voyager
Erfolg:
1. Moonlight Shadow
2. Shadow on the Wall
3. Portsmouth
4. Pictures in The Dark
5. In Dulci Jubilio / On Horseback
6. To France
7. Mike Oldfield's Single (Tubular Bells)
8. Innocent
9. Sentinel
10. Crime of Passion
11. Blue Peter
12. Guilty
13. Shine
14. Tattoo
15. Islands
16. Five Miles Out
17. Family Man
18. Tricks of the Light
19. Hivernaculum
20. The Bell
|
|
03.02.2023 21:38 |
|
|
|
Zitat: |
Original von XTW
Keine Frage, "Crime Of Passion" war der nicht so ganz erfolgreiche, aber legitime Versuch, sich an "Moonlight Shadow" anzuhängen. Aber auch ich mag diesen Song über die Jahrzehnte betrachtet deutlich lieber als "Moonlight Shadow", empfinde jedoch das ziemlich untergegangene "Shine" als Oldfields besten Popsong.
Texte waren bei Oldfield eigentlich immer nur Mittel zum Zweck. Da sollte man nicht zu viel hinein interpretieren. Sie passen sich der Musik an und nerven nicht, es sei denn, man singt Dutzende Male "Following The Angels". |
Ich denke schon die ganze Zeit, oaah, und keiner schreibt was von Shine, einer der besten Songs von Mike. Crime of passion mag ich sehr, aber Shine ist einfach um Klassen besser. Alleine das Gitarrensolo ist wunderbar, dazu die Stimme von Jon Anderson und ein entspannter Mike im Video. Damals hatte ich gehofft, ha, erst die Single und dann die Platte. Ja, von wegen. Nix wars :-)
Und btw. hab erst gestern Nacht wieder auf YoutTube Shine hören und sehen müssen
|
|
03.02.2023 22:18 |
|
|
|
Uh, in dieser Liste sind aber einige Sachen mit dabei, mit denen ich absolut nicht zustimme ... So halte ich Guilty für absolut langweilig ... Einmal ganz abgesehen davoin, daß es sich fast wie eine gute Jam-Nummer anhört ... Aber null Abwechslung ... Und Five Miles Out würde ich gar nicht als Pop bezeichnen, denn als Prog ...
|
|
05.02.2023 20:13 |
|
|
Sungawakan
Exposed

Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 154
 |
|
Bei der Liste wurde nicht nach Musik-Stilen unterschieden.
|
|
05.02.2023 20:15 |
|
|
|