Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Andere Musiker » Fundstück Tortoise: It's All Around You » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fundstück Tortoise: It's All Around You  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
oldfield_de oldfield_de ist männlich
www.oldfield.de


images/avatars/avatar-429.jpg

Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 1.783

Fundstück Tortoise: It's All Around You Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hat google news-alert gerade gefunden:

"...Stretch (You Are All Right)" könnte man für eine Fortführung des Frühwerks von Mike Oldfield halten, "The Lithium Stiffs" besitzt ätherische Chorsätze, die man sonst auf Stereolab-Platten sucht. ..."


http://www.rp-online.de/public/article/m...k/cdtipps/45633

__________________
oldfield.de
28.04.2004 17:51 oldfield_de ist offline E-Mail an oldfield_de senden Homepage von oldfield_de Beiträge von oldfield_de suchen Nehmen Sie oldfield_de in Ihre Freundesliste auf
Hibernaculum Hibernaculum ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-88.jpg

Dabei seit: 14.05.2002
Beiträge: 498

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kommt drauf an, was der Rezensor als Frühwerk bezeichnet. Ich höre das ein bisschen anders.

Und wenn das nach Frühwerk klingt, dann muss damit vor "Children of the Sun" gemeint sein.

Aber ich bin ja kein Musikexperte wie Frank Sawatzki sondern nur Konsument. :-)

Stawi

__________________
hibernaculum.de
28.04.2004 22:36 Hibernaculum ist offline E-Mail an Hibernaculum senden Homepage von Hibernaculum Beiträge von Hibernaculum suchen Nehmen Sie Hibernaculum in Ihre Freundesliste auf
Zephro_C. Zephro_C. ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-560.jpg

Dabei seit: 04.09.2002
Beiträge: 469

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gibts irgendwelche Samples, die man sich anhören kann??
28.04.2004 22:48 Zephro_C. ist offline E-Mail an Zephro_C. senden Beiträge von Zephro_C. suchen Nehmen Sie Zephro_C. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Zephro_C. in Ihre Kontaktliste ein
Hibernaculum Hibernaculum ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-88.jpg

Dabei seit: 14.05.2002
Beiträge: 498

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jau, zum Beispiel unter www.amazon.de

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001EMW06/qid%3D1083191534/302-74103
84-3403234


__________________
hibernaculum.de
29.04.2004 00:33 Hibernaculum ist offline E-Mail an Hibernaculum senden Homepage von Hibernaculum Beiträge von Hibernaculum suchen Nehmen Sie Hibernaculum in Ihre Freundesliste auf
Zephro_C. Zephro_C. ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-560.jpg

Dabei seit: 04.09.2002
Beiträge: 469

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm. Hab leider keinen Realplayer und den Real one will ich nicht.
29.04.2004 19:18 Zephro_C. ist offline E-Mail an Zephro_C. senden Beiträge von Zephro_C. suchen Nehmen Sie Zephro_C. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Zephro_C. in Ihre Kontaktliste ein
Hibernaculum Hibernaculum ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-88.jpg

Dabei seit: 14.05.2002
Beiträge: 498

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann habe ich dazu leider keine weitere Idee. Mal bei Dr. Google reinschauen und suchen.

Rückmeldung wäre dann toll.

Gruß
Stawi

__________________
hibernaculum.de
29.04.2004 20:37 Hibernaculum ist offline E-Mail an Hibernaculum senden Homepage von Hibernaculum Beiträge von Hibernaculum suchen Nehmen Sie Hibernaculum in Ihre Freundesliste auf
Altfeld Altfeld ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 1.157

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe mir soeben die Sound-Schnipsel bei Amazon angehört... Hm, ich kann da auch keine große Ähnlichkeit mit Oldfield feststellen. Das wäre mir alles viel zu jazzig.

Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden..

__________________
Den Meister in echt gesehen und gehört am 26.10.1984, 22.03.1993, 21.06.1999, 21.07.1999, 07.12.2006.
30.04.2004 18:50 Altfeld ist offline E-Mail an Altfeld senden Beiträge von Altfeld suchen Nehmen Sie Altfeld in Ihre Freundesliste auf
Holger L. Holger L. ist männlich
Boxed


Dabei seit: 08.01.2004
Beiträge: 90

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OK, alle mal herhören LOL

Zu dem oben erwähnten Stück kann ich nichts sagen, weil ich es nicht kenne. Aber:
Tortoise, album "Millions Now Living Will Never Die", das Stück heißt "Djed" (russisch für Opa - ob Zufall oder nicht) und füllt übrigens die komplette A-Seite aus.
Etwa bei 2/3 dieses Stückes (kann keine genaue Zeitangabe liefern, da ich es auf Vinyl habe) gibt es eine Passage, die ungelogen von allem, was ich je gehört habe, am nächsten an frühem Oldfield dran ist. Ne abgedämpfte E-Gitarre, langgezogene Orgelakkorde und vor allem: Vibraphon! Sehr nah an Incantations, das ganze. Oder besser gesagt wie 'ne Mischung aus Incantations und Hergest Ridge. Nicht nur so ein bißchen ähnlich, sondern ganz offensichtlich ne Anspielung auf Oldfield.
Davon abgesehen hört sich das Album mehr nach den ganz frühen Kraftwerk-Sachen an (also prä-Autobahn). Wer darauf auch steht, dem kann ich das Album ohne wenn und aber empfehlen, denn es ist ein echtes Sahnestück.
28.05.2004 12:15 Holger L. ist offline E-Mail an Holger L. senden Beiträge von Holger L. suchen Nehmen Sie Holger L. in Ihre Freundesliste auf
Tarantoga Tarantoga ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-760.jpg

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.596

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


... also ich höre da keinen Oldfield, es sei denn mit "Frühwerk" sind die ersten Gitarrenstunden gemeinst, die MO an der örtlichen Muskischule absolviert hat ;-)

Aber im Ernst das ist teilweise ganz nett. Mit MO hat es aber m.E. nix zu tun.


Frank

__________________
Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
30.06.2004 10:34 Tarantoga ist offline E-Mail an Tarantoga senden Homepage von Tarantoga Beiträge von Tarantoga suchen Nehmen Sie Tarantoga in Ihre Freundesliste auf
Holger L. Holger L. ist männlich
Boxed


Dabei seit: 08.01.2004
Beiträge: 90

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hast Du das oben erwähnte Stück gehört? Und du willst mir allen Ernstes erzählen, daß Du da keinen Oldfield raushörst?
30.06.2004 11:53 Holger L. ist offline E-Mail an Holger L. senden Beiträge von Holger L. suchen Nehmen Sie Holger L. in Ihre Freundesliste auf
Tarantoga Tarantoga ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-760.jpg

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.596

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


... ich habe mir ein paar Stücke bei

http://www.emusic.com/cd/10826/10826041.html

angehört. Das klingt für mich nicht nach MO.

Merke: Nur wo "Oldfield" draufsteht, ist auch Oldfield drin ... ;-)

Ist eben alles Geschmacksache.


Frank

__________________
Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
30.06.2004 13:08 Tarantoga ist offline E-Mail an Tarantoga senden Homepage von Tarantoga Beiträge von Tarantoga suchen Nehmen Sie Tarantoga in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kann zumindest anhand der kurzen Ausschnitte von einigen Titeln absolut keine Ähnlichkeit zu Oldfields Musik ausmachen. Der Stil geht mehr in Richtung Jazz, eine der wenigen Musikrichtungen, mit denen ich überhaupt nichts anfangen kann.
30.06.2004 13:55
Holger L. Holger L. ist männlich
Boxed


Dabei seit: 08.01.2004
Beiträge: 90

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar, das meiste von Tortoise hört sich kaum bis gar nicht nach Oldfield an (obwohl es eine verdammt gute Band ist). Es ging mir nur um das oben erwähnte Stück "Djed" vom Album "Millions Now Living Will Never Die". Als ich das gehört habe, ist mir fast die Kinnlade auf den Boden gefallen.
30.06.2004 18:05 Holger L. ist offline E-Mail an Holger L. senden Beiträge von Holger L. suchen Nehmen Sie Holger L. in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Andere Musiker » Fundstück Tortoise: It's All Around You

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board