|
...was es alles so gibt, OMMADAWN Part 1 gespielt auf Akkordeon:
https://www.youtube.com/watch?v=DxdeqM6AzMw
...und Andrzej Ceglarek hält es komplett bis zum Schluß durch!
Klasse...
__________________ ...seit 1978 begeisterter Hörer der Musik von Mike Oldfield, mit INCANTATIONS fing alles für mich an...
40 INCANTATIONS 1978 - 2018, 40 Jahre [klick] https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=5367&hilight=incantations
|
|
28.11.2023 06:19 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.472
 |
|
... wow, macht er richtig gut!
Das gute alte Akkordeon - oft als "Quetschkommode" diffamiert
__________________ Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
|
|
28.11.2023 10:18 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.179
 |
|
Kommt mir bekannt vor.
Es ist bestimmt eine Leistung, das komplette Stück so zu spielen, anhören kann ich mir das aber trotzdem nicht.
|
|
28.11.2023 11:18 |
|
|
Peter
Five Miles Out
   

Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 893
 |
|
Auf Vinyl (LP) den Original Soundtrack "Das Letzte Einhorn", gerade der Track "Man's Road" (von America).
Vor genau 40 Jahren (am Samstag vor dem ersten Advent 1983) habe ich den Film zum ersten Mal im Kino angeschaut, ein Film, der mich massiv geprägt hat.
Jedenfalls bin ich dann am darauffolgenden Montag (damals hatten die Geschäfte auch am Samstag noch nicht nach 18 Uhr auf) gleich nach der Schule in einen der Plattenläden in FFB, habe mir dort die LP mit dem Soundtrack und auch die Single "The Last Unicorn" (America) gekauft und bin dann auch gleich noch in den in der gleichen Straße befindlichen Buchladen, wo ich mir dann den Roman allerdings bestellen musste (konnte ich aber dann 2 Tage später abholen).
Nach einigen Wochen bin ich dann auf die Single mit der deutschsprachigen Version des Titelliedes gestoßen (fand aber keine Verwendung im Film) von einer Person namens Frank Turba, die habe ich mir dann auch noch gekauft - zusammen dann auch noch mit der zweiten Singlerauskopplung aus dem Album "Man's Road".
Den Film selber habe ich auch in allen Medien, da habe ich mir sogar auch noch die VHS-Cassette aufgehoben.
VOn daher. Sollte bei wem von Euch zufälligerweise die Filmmusik als Originalcassette herumliegen... bevor sie entsorgt wird, bitte zu mir, sie würde einen guten Platz bekommen, in der Vitrine, nebst der VHS usw.).
Und da habe ich auch gleich noch ne Frage.
Ich habe die Platte natürlich auch als CD (war eine meiner aller ersten CDs überhaupt, die ich mir gekauft habe, nebst der "Complete") aber ich hätte den Soundtrack auch gerne digital.
Klar kann ich mir die CD rippen (habe dafür den CDex als Ripper), aber eigentlich hätte ich das ganze schon gerne "professionell"; also schön mit Hintergrundicon usw. Aber ich habe Amazon & C0 durchgeschaut, den Originalsoundtrack gibt es überraschenderweise nicht als Download. Auch bei Spotify nicht als Stream.
Daher meine Frage - ich bin technisch absolut unbegabt - wie kann ich meine CD rippen aber da das CD-Cover als Hintergrundbild bei den einzelnen Tracks unterlegen? Oder braucht man dafür auch wieder eine eigene Software?
|
|
Heute, 11:27 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.472
 |
|
Zitat: |
Original von Peter
...
Daher meine Frage - ich bin technisch absolut unbegabt - wie kann ich meine CD rippen aber da das CD-Cover als Hintergrundbild bei den einzelnen Tracks unterlegen? Oder braucht man dafür auch wieder eine eigene Software? |
Dafür kannst du "Exact Audio Copy" verwenden - ist so weit ich mich erinnere - sogar kostenlos.
Damit bekommt man so gut wie jede CD in guter Qualität gerippt. Innerhalb des Programms kann man direkt zu verschiedenen Datenbanken mit Track-Informationen und natürlich auch mit Cover und Booklets etc. zugreifen.
Damit solltest du einen gut klingenden UND gut aussehenden Rip hinbekommen.
__________________ Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
|
|
Heute, 11:53 |
|
|
|