ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.045
 |
|
|
02.11.2023 11:03 |
|
|
Altfeld
Crises

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 1.154
 |
|
Mal ein etwas anderer, schöner Bericht. ralle, Danke fürs Posten.
Am besten gefällt mir diese Schlusspassage: "Es war die Mischung aus Begabung, Fleiß, Disziplin und Zielgerichtetheit, die diese Musik hervorbringen. Manche nennen es Genie. Er muss eine ganz besondere innere Schönheit gehabt haben, vor allem damals als junger Mann, verträumt, naiv, genial."
__________________ Den Meister in echt gesehen und gehört am 26.10.1984, 22.03.1993, 21.06.1999, 21.07.1999, 07.12.2006.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Altfeld: 02.11.2023 17:23.
|
|
02.11.2023 17:23 |
|
|
blinky
Head Over Heels

Dabei seit: 20.03.2009
Beiträge: 1.158
 |
|
Ja, der Text ist offenbar von einem Kenner und Liebhaber von Oldfields Werk geschrieben.
Mit meinen Empfindungen deckt sich insbesondere die gerade auf die Anfangszeit bezogene Aussage: "Es war der Widerstand und die Limitierung, die Mike Oldfield zwangen, gut zu werden."
__________________ What’s got three bottles, five eyes, no legs and two wheels?
|
|
02.11.2023 19:40 |
|
|
|
Ein wunderbarer Satz:
Im Gegensatz zu Frank Zappa wollte Oldfield vermutlich nie ein Schlaumeier sein. Im Gegensatz zu Pink Floyd wollte er die Welt nicht belehren. Mike Oldfield ist eher eine Art Medium für eine Musik aus einer Anderswelt.
Danke für den Link. Ein sehr guter Artikel mit Respekt und Achtung vor der Leistung und Kreativität.
|
|
03.11.2023 22:17 |
|
|
Frieda

Exposed

Dabei seit: 08.08.2012
Beiträge: 172
 |
|
Danke, Ralle, fürs Einstellen.
Ich fand den Artikel sehr schön, wertschätzend für MO und nochmal ein neuer Blickwinkel.
|
|
03.11.2023 23:19 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.472
 |
|
Wow, was für ein schöner Artikel
Was bei den meisten Standard-Texten über Tubular Bells und Mike fehlt, wird hier besonder hervorgehoben. Die Stimmung und das geistige Umfeld, in dem das damals entstanden ist, und in dem es auch von vielen damaligen Ersthörern erlebt wurde.
Ich kann auch meine eigenen Erinnerungen an die Zeit darin wiederfinden. Die Herr-Der-Ringe-Trilogie spielte für viele damals eine große Rolle. Dazu kam sehr viel Buntes und Eigenwilliges von verschiedenster Seite. Klamotten wurden selbst genäht oder doch zumindest selbst verziert. Und über allem schwebte immer ein Hauch von Patchouli - Räucherstäbchen.
An "Lindenblütentee" kann ich mich weniger erinnern. Eher an "Hopfenblüten" und an Persico und andere - aus heutiger Perspektive - ungenießbare Getränke
Es war schon eine sehr besondere Zeit, in der im Prinzip jeder machen konnte, was er wollte, ohne sofort von anderen dafür abgestraft zu werden.
Dass ein musikalisches Werk wie TB genau in dieser Zeit entstanden ist, ist sicher kein Zufall. Ich kenne eine Menge Leute, die damals mit viel Enthusiasmus "eigene" Musik gemacht haben.
Das allermeiste davon war Mist, aber es war trotzdem OK.
Dass daraus eine Perle wie TB und ein Genie wie Mike entstanden sind, ist eins der Dinge, für die wir heute wirklich dankbar sein können
__________________ Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
|
|
04.11.2023 09:55 |
|
|
|