ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.895
 |
|
|
10.02.2023 14:16 |
|
|
manintherain
The Complete


Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 1.741
 |
|
Es handelt sich um das allseits bekannte Rock-Pop In Concert in der Dortmunder Westfalenhalle.
Kannst Du Dir auch hier ansehen - vermutlich in besserer Qualität.
__________________ The angels in this world are not in the walls of churches
The heroes in this world are not in the hall of fame
|
|
10.02.2023 14:33 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.895
 |
|
Das hatte ich gelesen, aber ich wusste nicht, dass es auch als DVD /und CD?) erschienen ist.
|
|
10.02.2023 14:44 |
|
|
Sunjammer
einfach nur da
     

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.848
 |
|
"erschienen" kann man das auch schlecht nennen. Glaub das war nicht mal ein Bootleg sondern nur ne Fan-Kopie
__________________ "Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
|
|
10.02.2023 15:13 |
|
|
thomas w
Crises

Dabei seit: 10.12.2006
Beiträge: 1.363
 |
|
Es ist ein Bootleg aus NL von "IMMORTAL", ich habe es am 10.10.2012 bei Amazon für 22,91 erworben
Heute ist sie noch vereinzelt, auch für € im Netz zu finden.
__________________ Passion never dies. It grows.
Stay Hungry and Strong
(Paul Millns)
|
|
10.02.2023 15:29 |
|
|
manintherain
The Complete


Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 1.741
 |
|
Du kannst Dir auch ein Kopie direkt beim ZDF bestellen:
Das hatten wir schon hier.
__________________ The angels in this world are not in the walls of churches
The heroes in this world are not in the hall of fame
|
|
10.02.2023 15:48 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.895
 |
|
Danke für die Infos, ich sehe mich mal auf den üblichen Seiten um, ob ich was finde.
|
|
10.02.2023 16:40 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.285
 |
|
... da war ich damals live dabei.
Ich erinnere mich, dass Mike als letzte Band auftrat, und dass ich den ganzen Abend nur darauf gewartet habe.
Direkt davor spielten die "Tubes", eine - zu Recht - in Vergessenheit geratene Band.
Einer meiner Kumpels konnte einen der Drumsticks aufschnappen, die der Tubes-Schlagzeuger in die Menge geworfen hatte.
Da zuvor schon eine Menge Rotwein geflossen war (in die Halle gebracht in einem 5 Liter(!) Kunststoffbehälter) war das eine ziemliche Aktion.
Mein Kumpel ist so ausgeflippt vor Freude über den Drumstick, dass irgendwann gleich mehrere Kameras statt auf die Bühne, auf ihn gerichtet waren.
Ich war damals sehr froh, als diese Drama vorbei war und Mike endlich die Bühne betrat. Er hat dann bis 2 Uhr morgens oder so gespielt und wir waren erst in den frühen Morgenstunden wieder zu Hause.
War ein schönes Oldfield-Konzert, das ich in guter Erinnerung behalten habe
|
|
11.02.2023 22:54 |
|
|
ralle
Amarok
 

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 3.895
 |
|
Habe mir das Konzert gestern Abend bei YouTube angesehen. Da wäre man schon gerne dabei gewesen.
Ich kann mich auch noch erinnern, dass Mitschnitte dieser Konzerte in den 80ern am späten Samstag Abend im Fernsehen liefen und von jedem Künstler zwei, drei Stücke gezeigt wurden.
|
|
12.02.2023 10:38 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Tarantoga
Direkt davor spielten die "Tubes", eine - zu Recht - in Vergessenheit geratene Band.
|
Hallo, @ Tarantoga!
Du verwechselst da was. Die Band vor Mike Oldfield waren nicht die Tubes, sondern die Talking Heads mit folgendem Set (50 min):
Psycho Killer / Cities / I Zimbra / Once in a Lifetime / Animals / Crosseyed and Painless / Life during wartime / The great curve
https://www.concertarchiv.net/Rockpop-Uebersicht.htm
Weitere Bands waren:
Roxy Music (60 min)
Dire Straits (55 min)
Zitat: |
Original von Tarantoga
... da war ich damals live dabei.
Ich erinnere mich, dass Mike als letzte Band auftrat, War ein schönes Oldfield-Konzert, das ich in guter Erinnerung behalten habe
|
Dann sind wir uns schon einmal begegnet, denn ich/wir war(en) auch dabei.
Allerdings finde ich die Talking Heads nach wie vor klasse und vergessen sind diese bestimmt nicht.
Mike Oldfield hat ca. 60 Minuten gespielt, allerdings wurde auch sein Set nicht komplett ausgestrahlt, denn als letzte Zugabe spielte er: (4 Tage vor Heilgabend) "Silent Night "-
Mein Kumpel P., dem es gelungen war, einen Cassettenrecorder einzuschmuggeln, hat einen Audience Mitschnitt vom Konzert produziert.
Hier ist "Silent Night " natürlich zu hören.
P. ist dabei völlig ausgeflippt und fing an wie wild zu tanzen und schleuderte seinen Recorder dabei hin und her, was auch akustisch, verzerrt zu hören ist.
Hier das Set von Mike Oldfield:
Taurus I
Sheba
Platinum Part I - IV
Tubular Bells Part II
Sailor's Hornpipe
Tubular Bells Part I
Silent Night
PS: die Tubes finde ich persönlich nicht schlecht, grade White Punks On Dope ist doch ziemlich bekannt, wurde auch von Nina Hagen als "ich glotz TV" schon ziemlich kongenial umgesetzt.
Die Tubes sind bis heute aktiv, die musikalische Geschichte der Talking Heads wird von David Byrne fortgestzt.
__________________ ...seit 1978 begeisterter Hörer der Musik von Mike Oldfield, mit INCANTATIONS fing alles für mich an...
40 INCANTATIONS 1978 - 2018, 40 Jahre [klick] https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=5367&hilight=incantations
Dieser Beitrag wurde 12 mal editiert, zum letzten Mal von VinylManiac: 12.02.2023 12:56.
|
|
12.02.2023 12:32 |
|
|
|
Ist das dieser Auftritt, der im TV ausgestrahlt wurde, als bei Platinum Sekt getrunken wurde? Ich erinnere mich noch, dass ich den Sound im TV grottig fand und Maggie viel zu sehr im Vordergrund. So richtig überzeugend fand ich das damals nicht, wobei man dem ZDF noch dankbar sein muss, dass die Silent Night nicht on air ging.
__________________ Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
|
|
12.02.2023 13:58 |
|
|
XTW
Amarok
 
Dabei seit: 20.10.2015
Beiträge: 2.022
 |
|
Zitat: |
Original von Dr. Lothar Jahn
Ist das dieser Auftritt, der im TV ausgestrahlt wurde, als bei Platinum Sekt getrunken wurde? |
Ja. Als „Kellner“ fungierte dabei Dirk Hohmeyer.
|
|
12.02.2023 14:12 |
|
|
Tarantoga
Administrator
     

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.285
 |
|
... ich hab gerade noch mal mein - leicht nachlassendes - Gedächtnis bemüht.
Tatsächlich war ich nicht nur 1980, sondern auch 1983 in der Westfalenhalle, und DA haben dann auch die Tubes gespielt.
Ist alles schon ganz schön lange her. Damals habe ich noch deutlich mehr Konzerte besucht, als heutzutage.
Irgendwie waren damals auch die Eintrittspreise - zumindest gefühlt - etwas humaner.
Wenn ich heute so sehe, was für die großen Acts teils für Preise aufgerufen werden ... da sehe ich oft die Relation zum Gebotenen nicht mehr gewahrt.
Und dazu kommt ja auch noch, dass man oft unbedingt Plätze in den ersten Reihen braucht, weil man das Ganze sonst nur auf einem Hallenmonitor verfolgen kann, der manchmal kleiner, als der zu Hause ist ...
|
|
12.02.2023 18:45 |
|
|
|