Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Mike Oldfield News » Cook´s Tune music.conrad.de » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Cook´s Tune music.conrad.de  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pran
nun, weil der drumloop von einem led zepplin stück genommen wurde. auch zu finden auf diversen sampling cd´s. kann mich natürlich auch täuschen...

Ich meine mal gelesen zu haben, daß auch bereits bei "Crystal Clear" von Led Zeppelin gesamplete Drums verwendet worden sein sollen. Die Ähnlichkeit finde ich schon frappierend.
22.10.2005 22:53
Pran Pran ist männlich
Ommadawn-Guru


images/avatars/avatar-571.jpg

Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 839

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

stimmt, das kam mir auch mal zu ohren. na ja, jedenfalls besser, mike sampled "echte" drums mit wenigstens etwas human touch, statt schmierige plastikbeats. das hätte dem cook´s tune auch überhaupt nicht gut getan. natürlich wäre mir ein simon phillips noch lieber, aber das thema ist ja wohl ein für alle mal durch.

__________________
"Hell war der Mond und die Nacht voll Schatten"

Juliane Werding
22.10.2005 23:59 Pran ist offline Beiträge von Pran suchen Nehmen Sie Pran in Ihre Freundesliste auf
mgmusic mgmusic ist männlich
Ommadawn


Dabei seit: 13.08.2005
Beiträge: 74

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei Cooks Tune ist doch kein besonderes Sample verwendet worden. Das hätte doch jeder einspielen können. Es passt super... hört sich toll an. Aber ohne jeden schick schnack... ich möchte wissen, ob man sowas wirklich jemanden zuordnen kann. Einen stinknormalen 4/4 Takt...
glaub ich nicht..... :??

__________________
____________________________________
www.mgmusic.info
27.10.2005 23:41 mgmusic ist offline E-Mail an mgmusic senden Beiträge von mgmusic suchen Nehmen Sie mgmusic in Ihre Freundesliste auf
Pran Pran ist männlich
Ommadawn-Guru


images/avatars/avatar-571.jpg

Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 839

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich beschäftige mich täglich mit loops und samples und bin mir sehr ziemlich sicher, was den drumloop bei cook´s tune betrifft. zudem wurde er schon des öfteren in anderen produktionen verschiedener styles verwendet. ist ja nicht schlimm, er ist ja auch cool. ein led zeppelin kenner würde sicherheit bringen...

__________________
"Hell war der Mond und die Nacht voll Schatten"

Juliane Werding
28.10.2005 00:41 Pran ist offline Beiträge von Pran suchen Nehmen Sie Pran in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pran
ich beschäftige mich täglich mit loops und samples und bin mir sehr ziemlich sicher, was den drumloop bei cook´s tune betrifft. zudem wurde er schon des öfteren in anderen produktionen verschiedener styles verwendet. ist ja nicht schlimm, er ist ja auch cool. ein led zeppelin kenner würde sicherheit bringen...

Ich habe gestern mal ein wenig Led Zeppelin gehört. Dieser Drumloop stammt eindeutig von deren Stück "When The Levee Breaks" vom Album "Led Zeppelin IV". Unter anderem haben die Beastie Boys und Michael Cretu ihn auch schon mal verwendet.
31.10.2005 21:32
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In den Download-Charts von music Conrad.de nimmt "Cook´s Tune" zur Zeit die Spitzenposition ein und rangiert damit vor Robbie Williams und Depeche Mode.
01.11.2005 16:56
Sven H. Sven H. ist männlich
Exposed


Dabei seit: 26.02.2002
Beiträge: 176

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sven H.
Apropos Cook's Tune: wie war das eigentlich mit dem Gewinnspiel? Die ersten hundert Teilnehmer erhielten doch einen Gratisdownload - werden die Glücklichen Ende Oktober informiert?


War jemand unter den ersten 100 Teilnehmern? Hat jemand was gewonnen? Oder wurden die Gewinner noch nicht benachrichtigt?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sven H.: 08.11.2005 14:18.

08.11.2005 14:18 Sven H. ist offline E-Mail an Sven H. senden Beiträge von Sven H. suchen Nehmen Sie Sven H. in Ihre Freundesliste auf
Marrak Marrak ist männlich
Hergest Ridge


images/avatars/avatar-649.jpg

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sentinel101Ähnlich wie Sailor's Hornpipe könnte ich mir das Stück zum Ausklang eines komplexeren Werkes vorstellen.


Soweit ich weiß, ist "Cook's Tune" leider kein wirklich neues (und somit womöglich zukunftsweisendes) Stück, sondern stammt noch aus der TB3-Zeit. Das würde auch die Ähnlichkeit erklären, wie MO die Gitarren in schon klassischer Art einsetzt und spielt (Vergleich "Cook's Tune" und "Outcast"). Offenbar war "Cook's Tune" (zur Ehre des Seefahrers und Entdeckers James Cook) damals als Äquivalent zu "Sailors Hornpipe" gedacht und sollte tatsächlich als Ausklang von TB3 dienen.
26.11.2005 13:59 Marrak ist offline E-Mail an Marrak senden Homepage von Marrak Beiträge von Marrak suchen Nehmen Sie Marrak in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Marrak
Soweit ich weiß, ist "Cook's Tune" leider kein wirklich neues (und somit womöglich zukunftsweisendes) Stück, sondern stammt noch aus der TB3-Zeit. Das würde auch die Ähnlichkeit erklären, wie MO die Gitarren in schon klassischer Art einsetzt und spielt (Vergleich "Cook's Tune" und "Outcast").

Wobei diese Art des Gitarrenspiels nicht unbedingt darauf hindeuten muß, daß das Stück aus dieser Zeit stammt. Bei "Hallelujah", das ganz sicher neuen Datums ist, setzt Oldfield die Gitarre zum Ende nämlich in ähnlicher Form ein.
26.11.2005 18:04
Bex Bex ist männlich
TaurusTrilogy


images/avatars/avatar-658.jpg

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 2.235

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nett, das hier wieder mal ein Hallelujah-Song angesprochen wird, den kaum ein anderer hören kann.
Schöne Woche noch,
Andreas

__________________
Can you hear me? Mike Oldfield, Taurus II 18:58
27.11.2005 19:13 Bex ist offline E-Mail an Bex senden Beiträge von Bex suchen Nehmen Sie Bex in Ihre Freundesliste auf
Pran Pran ist männlich
Ommadawn-Guru


images/avatars/avatar-571.jpg

Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 839

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@holger

sehr schön gemacht. heute kam der led zeppelin song im afn. ist ja auch in ordnung mit dem loop., das mike ihn genommen hat. wenigstenskann ich mich noch auf mein gehör verlassen...

__________________
"Hell war der Mond und die Nacht voll Schatten"

Juliane Werding
27.11.2005 22:24 Pran ist offline Beiträge von Pran suchen Nehmen Sie Pran in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Mike Oldfield News » Cook´s Tune music.conrad.de

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board