Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Alben » Man on the Rocks 2014 » VERDAMMT!! Castaway ab 03:40 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (18): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen VERDAMMT!! Castaway ab 03:40  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Amarok Amarok ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-759.jpg

Dabei seit: 13.05.2003
Beiträge: 302

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sag ich ja...

Wir sind alt... Pfeifen
21.04.2014 20:14 Amarok ist offline E-Mail an Amarok senden Beiträge von Amarok suchen Nehmen Sie Amarok in Ihre Freundesliste auf
anorak
Administrator


Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 5.322

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tsk Tssk.
21.04.2014 20:15 anorak ist offline Beiträge von anorak suchen Nehmen Sie anorak in Ihre Freundesliste auf
boxed 1979 boxed 1979 ist weiblich
Incantation


images/avatars/avatar-92.jpg

Dabei seit: 22.07.2008
Beiträge: 130

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Gabi
Es macht wirklich Spaß hier in deinem Thread zu lesen. Anfangs dachte ich noch dein erstes Posting wäre nach 2-3 Antworten erledigt. Da überlegt sich eben jemand, ob er eine CD nun kaufen soll oder nicht und das war´s dann hier gewesen.
Weit gefehlt.
Du kommst hier überaus sympathisch rüber. (wollte ich mal gesagt haben!) Und dein musikalischer Eifer ist bewundernswert und einfach nur schön.

Es macht Spaß dich dabei zu erleben, wie du Oldfields Musik nach und nach entdeckst. Wahrscheinlich erinnert das Viele hier an ihr eigene Entdeckungen von Mike.
Mir erging es so, dass ich mit 15 Jahren beim ersten Hören der Boxed mit seinen ersten 3 LPs völlig geflasht war. Ich war in einer andern Welt. Unfassbar was dieser Mensch für Töne zaubert.
Nur wir hatten 20-30-40 Jahre Zeit seine Musik kennenzulernen… Für dich muss das ja wie ein Musikmarathon sein, also lass dir Zeit - vor allem zum Genießen der Musik
Und weiterhin viel Freude beim Voranschreiten deiner musikalischen Fähigkeiten.
Liebe Grüße
22.04.2014 23:52 boxed 1979 ist offline E-Mail an boxed 1979 senden Beiträge von boxed 1979 suchen Nehmen Sie boxed 1979 in Ihre Freundesliste auf
Tarantoga Tarantoga ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-760.jpg

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.598

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gabriella98
Blos weil ich ganz gut drei Akustik-Gitarren spielen kann, wird aus mir wohl kein Gitarrengott wie Oldfield mehr werden - aber ich bin sehr hartnäckig! Teufel


... hey, mit 16 kannst du noch (fast) alles lernen! Nur nicht aufgeben. Wenn du erst mal 30 bist, würdest du dich ohne Ende ärgern, weil es dann mit dem Lernen doch immer schwieriger (nicht unmöglich!) wird.

Du kannst auf deinem Instrument extrem gut werden, wenn du richtig viel Energie da reinsteckst.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei Daumen hoch

T.

__________________
Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
23.04.2014 09:58 Tarantoga ist offline E-Mail an Tarantoga senden Homepage von Tarantoga Beiträge von Tarantoga suchen Nehmen Sie Tarantoga in Ihre Freundesliste auf
Gabriella98 Gabriella98 ist weiblich
Exposed


images/avatars/avatar-810.jpg

Dabei seit: 12.04.2014
Beiträge: 196

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Amarok
Sag ich ja...

Wir sind alt... Pfeifen


... naja - wenn ihr mit alt sein sowas hier meint, dann wäre ich gelegentlich auch schon mal gerne etwas angegraut Liebe
Frank Begeré - Gitarre lernen - richtige Handstellung der linken und rechten Hand Tirando und Apoyando
Das sieht sooooo einfach aus. Vielleicht gibt uns Mike auf seine alten Tage auch mal in einer Serie von Youtube-Clips Online Gitarrenunterricht und verrät uns seine Tricks ganz genau - das wäre doch absolut traumhaft, oder?

@boxed_1979:
Zitat:
Hi Gabi Es macht wirklich Spaß hier in deinem Thread zu lesen. Anfangs dachte ich noch dein erstes Posting wäre nach 2-3 Antworten erledigt. Da überlegt sich eben jemand, ob er eine CD nun kaufen soll oder nicht und das war´s dann hier gewesen. Weit gefehlt. Du kommst hier überaus sympathisch rüber. (wollte ich mal gesagt haben!) Und dein musikalischer Eifer ist bewundernswert und einfach nur schön. Es macht Spaß dich dabei zu erleben, wie du Oldfields Musik nach und nach entdeckst. Wahrscheinlich erinnert das Viele hier an ihr eigene Entdeckungen von Mike. Mir erging es so, dass ich mit 15 Jahren beim ersten Hören der Boxed mit seinen ersten 3 LPs völlig geflasht war. Ich war in einer andern Welt. Unfassbar was dieser Mensch für Töne zaubert. Nur wir hatten 20-30-40 Jahre Zeit seine Musik kennenzulernen… Für dich muss das ja wie ein Musikmarathon sein, also lass dir Zeit - vor allem zum Genießen der Musik Und weiterhin viel Freude beim Voranschreiten deiner musikalischen Fähigkeiten.

Vielen Dank für die sehr netten, wirklich aufmunternden Worte.

Es gibt sicherlich sehr viele Gitarrenspieler/innen, die talentierter sind als ich. Dafür kann ich nichts. Meine Stärken sehe ich (und auch meine Musiklehrer!) darin, dass ich nieeeee aufgebe und über viel Kampfgeist und Hartnäckigkeit doch noch einen z.T. großen Rückstand aufholen kann - wenn es sein muß, auch in relativ kurzer Zeit (Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel des Eigenlobs... geschockt )

Ich übe, wenn es darauf ankommt, an einem Stück oder auch nur einer 15 Sekunden-Passage eines Stücks 4 bis 5 Stunden am Tag sieben oder acht Tage die Woche Augenzwinkern
Und zwar so lange bis es sitzt oder ich die Fingerkuppen meiner linken Hand nicht mehr richtig fühlen kann. (Andere Alternativen sind nicht erlaubt.)
Ich kann mittlerweile auch bemerken, dass der Abstand zur Spitze (bei uns in der Schule in den höheren Klassenstufen) deutlich geringer geworden ist, oder ich bei einzelnen Musikstücken den ein- oder anderen Spieler der Oberstufe eingeholt habe. Das treibt mich immer weiter an... wenn ich dann nach dem benoteten Vorspielen (alle 2 Monate) beim Rauslaufen durch den Gang der Musikaula beim Publikum (Prüfer und Eltern) ein Flüstern vernehme: "...das hat sie aber heute wirklich sehr schön gespielt... wie hat sie das jetzt blos auf einmal so schnell gelernt?", einige still ihren hochgsestreckten Daumen zeigen und mir zunicken (Klatschen ist bei Prüfungen NICHT erlaubt) und meine Mum plötzlich wieder mal ganz gerötete Augen hat - das ist dann vielleicht ein Gefühl - wie das Solo von Castaway ab 03:40 und sieben Tage Sonnenschein auf einmal!!! Freude

Und die Spieltechnik von Mike (sehr gut, dass es davon Aufnahmen gibt), die nebenbei bemerkt - aus Gitarrenlehrersicht - sagen wir mal "sehr unkonventionell" ist, bringt mir plötzlich Vorteile und wird meine Möglichkeiten ungemein erweitern - da bin ich ganz sicher! Ich bin schon fleißig am Üben und freue mich auf die Gesichter, wenn ich plötzlich ein eigenes Stück mit Mikes Spieltechnik vorspielen darf - in der halbjährlichen Kür (Finger liegen auf den gerade nicht gespielten Saiten - und es kommt dann dieser ganz klare, cleaaaaaane Ton... und man kann das Vibrato darin förmlich spüren).

Und ja - ich wünschte ich hätte mit dem Gitarrenspiel schon viel früher begonnen!

Vielleicht wird ja doch noch mal was aus mir, musiktechnisch gesehen, wer weiß. Der Weg dahin ist jedenfalls sehr weit...
Im Moment ist es so, dass ich nun auch andere Istrumente für mich entdeckt habe, mir aber die Zeit (und manchmal die Möglichkeit - Röhrenglocken, Konzert-Piano und so...) fehlt, wirklich alles mal gescheit durchzuprobieren. Dabei haben wir bei uns in der Schule (fast) alles stehen, was für mich irgendwie von Interesse sein könnte Teufel

Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich auf den Multiinstrumentalisten Mike Oldfield und dieses tolle Forum hier gestoßen bin. Hier kann ich viele Leute nach den diversesten Tricks fragen, und kriege viele sehr interessante Links auf tolle und einmalige Musikstücke (nicht nur Mike, sondern auch klassische Stücke usw.).

Gruß
Gabi

P.S.: Dass Mike auch irgendwie mal in seiner frühen Zeit jede Menge Klassik gehört haben (wo und wann eigentlich!?) muss und offenbar davon beeinflusst worden ist, sieht man auch hier dran:
Toccata and Fugue in D Minor
Preisfrage an Euch Oldfield-Kenner: An welches Stück von Mike erinnert Euch die Stelle ab 02:41 in der Toccata?! Augenzwinkern

__________________
fiat lux - magistro audio!

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Gabriella98: 23.04.2014 18:26.

23.04.2014 17:42 Gabriella98 ist offline Beiträge von Gabriella98 suchen Nehmen Sie Gabriella98 in Ihre Freundesliste auf
blinky blinky ist männlich
Head Over Heels


images/avatars/avatar-646.jpg

Dabei seit: 20.03.2009
Beiträge: 1.172

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
[i]Original von Gabriella98
P.S.: Dass Mike auch irgendwie mal in seiner frühen Zeit jede Menge Klassik gehört haben (wo und wann eigentlich!?) muss und offenbar davon beeinflusst worden ist...


Mike gibt nach seinen Einflüssen gefragt u.a. Jean Sibelius an. Einen modernen Klassiker sozusagen. ;-)

Edit: und Bach hat er sicherlich auch gehört ;-) Dass das Into von Tubular Bells ein rückwärts gespielter Auszug aus der von dir verlinkten Toccata und Fuge ist, ist dem Oldfield Kenner natürlich bekannt. Das hat Mike auch mal in einem Interview selbst so angegeben.

__________________
What’s got three bottles, five eyes, no legs and two wheels?

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von blinky: 23.04.2014 19:08.

23.04.2014 18:33 blinky ist offline Beiträge von blinky suchen Nehmen Sie blinky in Ihre Freundesliste auf
typewriter typewriter ist männlich
Crises


Dabei seit: 29.08.2003
Beiträge: 1.112

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
An welches Stück von Mike erinnert Euch die Stelle ab 02:41 in der Toccata?!


Upside Version vom Tubular Bells Thema. Mike gesteht das übrigens auch offiziell ein.z.B. hier:

http://www.youtube.com/watch?v=VM587UZwj0o
23.04.2014 19:06 typewriter ist offline E-Mail an typewriter senden Homepage von typewriter Beiträge von typewriter suchen Nehmen Sie typewriter in Ihre Freundesliste auf
Gabriella98 Gabriella98 ist weiblich
Exposed


images/avatars/avatar-810.jpg

Dabei seit: 12.04.2014
Beiträge: 196

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@blinky & typewriter:
...war ja klar dass das nur Minuten geht, bis das rausgefunden wird... Rotwerden
Ich bin hier im Forum absolut chancenlos gegen Euch Applaus

@blinky:
...danke für den Link. Ich wusste gar nicht dass Mike das mal irgendwo selbst zugegeben hat! Koppkratzen

Zitat:
Mike gibt nach seinen Einflüssen gefragt u.a. Jean Sibelius an. Einen modernen Klassiker sozusagen. ;-)
Wirklich Sibelius!? Der Mann (Mike) beweist guten Geschmack und gefällt mir immer mehr. fröhlich
Sibelius' Kullervo habe ich schon mal live erleben dürfen - und die Karelia Suite ist einfach nur klasse!

Gabi

__________________
fiat lux - magistro audio!

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Gabriella98: 23.04.2014 19:34.

23.04.2014 19:15 Gabriella98 ist offline Beiträge von Gabriella98 suchen Nehmen Sie Gabriella98 in Ihre Freundesliste auf
Amarok Amarok ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-759.jpg

Dabei seit: 13.05.2003
Beiträge: 302

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es ist vor allem die 5. Symphonie von Sibelius die Mike des Öfteren erwähnt hat.

Und weil wir bei "alten Komponisten" sind.

Einer meiner anderen Lieblingskomponisten ist Vivaldi (neben Bach und Mozart)

Und da hat Mike auch was Wunderbares geschaffen...

Concerto in C
23.04.2014 19:43 Amarok ist offline E-Mail an Amarok senden Beiträge von Amarok suchen Nehmen Sie Amarok in Ihre Freundesliste auf
Sunjammer Sunjammer ist männlich
einfach nur da


images/avatars/avatar-773.jpg

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.979

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ihr wisst schon dass das mit Bachs Toccata bei der Jools Holland Show ein Gag von im war, oder?

__________________
"Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
23.04.2014 19:45 Sunjammer ist offline E-Mail an Sunjammer senden Beiträge von Sunjammer suchen Nehmen Sie Sunjammer in Ihre Freundesliste auf
Sunjammer Sunjammer ist männlich
einfach nur da


images/avatars/avatar-773.jpg

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.979

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bzw...hörts euch einfach mal rückwärts an...Augenzwinkern

__________________
"Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
23.04.2014 19:58 Sunjammer ist offline E-Mail an Sunjammer senden Beiträge von Sunjammer suchen Nehmen Sie Sunjammer in Ihre Freundesliste auf
dole dole ist männlich
Quantenkryptograph in der Ausbildung


images/avatars/avatar-22.gif

Dabei seit: 04.12.2003
Beiträge: 704

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das hör ich mir ausschließlich rückwärts an!

__________________
Ticketamm tärrre ticketamm trrreiben Gitarrren uns vorrran!
23.04.2014 20:04 dole ist offline E-Mail an dole senden Beiträge von dole suchen Nehmen Sie dole in Ihre Freundesliste auf
blinky blinky ist männlich
Head Over Heels


images/avatars/avatar-646.jpg

Dabei seit: 20.03.2009
Beiträge: 1.172

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, er hat seine frühere Lehre widerrufen. Es bleibt dabei, dass ihn die Sequenz inspiriert hat ;-)

Zitat:
In recent years he’s told numerous interviewers that he created the famous phrase from Tubular Bells by flipping Bach’s Toccata and Fugue in D Minor upside down. But today he’s dismissive of the idea. “That’s not really it. It’s similar to the Toccata, which I’ve always liked. But it’s not really the same tune upside down.”


http://www.telegraph.co.uk/culture/music...676856/Pop.html

__________________
What’s got three bottles, five eyes, no legs and two wheels?
23.04.2014 20:07 blinky ist offline Beiträge von blinky suchen Nehmen Sie blinky in Ihre Freundesliste auf
Gabriella98 Gabriella98 ist weiblich
Exposed


images/avatars/avatar-810.jpg

Dabei seit: 12.04.2014
Beiträge: 196

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Sunjammer:
Ich melde meine bescheidenen Zweifel an. Während in Bachs Toccata das A die "Hintergrundmusik" ist (jede zweite Note), ist es in Tubular Bells das E - nicht ganz jede 2. Note. Die Ähnlichkeit ist für mich jedenfalls gegeben... und als ich TB das erste Mal gehört habe, kam es mir sofort irgendwie bekannt vor... irgendwas Klassisches eben, nur wusste ich nicht genau woher fröhlich

Ist aber nur meine bescheidene Meinung... Koppkratzen

Zitat:
But it’s not really the same tune upside down.”

Dass das nich einfach umgekehrt gespielt ist, das kann ja wohl jeder mit ein bisschen Gehör heraushören... bei Mike fehlt da mal gelegentlich eine Note Augenzwinkern

Der Grundgedanke (Immer wieder eine bestimmte Note als Hintegrund setzen, die Hauptmelodie - auf und absteigend - kommt über einen 2. Spielstrang, welcher etwas betonter gespielt wird...)

Gabi

__________________
fiat lux - magistro audio!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Gabriella98: 23.04.2014 20:21.

23.04.2014 20:12 Gabriella98 ist offline Beiträge von Gabriella98 suchen Nehmen Sie Gabriella98 in Ihre Freundesliste auf
Sunjammer Sunjammer ist männlich
einfach nur da


images/avatars/avatar-773.jpg

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.979

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Natürlich ist eine ähnlichkeit da....wenn er gesagt hätte es wäre die Rückwärtsversion von einem Justin Bieber Song (wenn er da schon gelebt hätte), hätte er es sich sparen können. Aber es ist definitiv nicht die Toccata rückwärts...Augenzwinkern

Und es ist NICHT jede 2. Note bei Tubular Bells.....lass das mal einem alten Keyboarder gesagt sein..Augenzwinkern

__________________
"Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
23.04.2014 20:19 Sunjammer ist offline E-Mail an Sunjammer senden Beiträge von Sunjammer suchen Nehmen Sie Sunjammer in Ihre Freundesliste auf
Gabriella98 Gabriella98 ist weiblich
Exposed


images/avatars/avatar-810.jpg

Dabei seit: 12.04.2014
Beiträge: 196

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wer bitteschön ist eigentlich dieser "Justin Bieber"!?? Koppkratzen Pfeifen
Kann der irgendwas spielen? Und wird ihn jemand auch in 500 Jahren noch kennen?!

Zitat:
Und es ist NICHT jede 2. Note bei Tubular Bells.....lass das mal einem alten Keyboarder gesagt sein..Augenzwinkern

Sag ich doch, oder? da fehlt gelegentlich ein E aus der Reihe der periodisch wiederkehrenden Noten smile Klingt eben ein wenig "unrhytmisch", und etwas vertrackt (typisch Mike eben).

Gabi *schmunzel*

__________________
fiat lux - magistro audio!

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Gabriella98: 23.04.2014 20:29.

23.04.2014 20:23 Gabriella98 ist offline Beiträge von Gabriella98 suchen Nehmen Sie Gabriella98 in Ihre Freundesliste auf
Sunjammer Sunjammer ist männlich
einfach nur da


images/avatars/avatar-773.jpg

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.979

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist eine gute Art Humor.... Daumen hoch

__________________
"Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
23.04.2014 20:24 Sunjammer ist offline E-Mail an Sunjammer senden Beiträge von Sunjammer suchen Nehmen Sie Sunjammer in Ihre Freundesliste auf
manintherain manintherain ist männlich
The Complete


images/avatars/avatar-864.jpg

Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 1.798

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für das Stück „Conflict“ auf QE2 bedient sich Mike eines Auszugs aus der Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067 von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750). Es handelt sich dabei um den letzten Satz mit dem Titel „Badinerie“. Später gibt Mike preis, dass er gerne einmal mit Bach zusammengearbeitet hätte (Bach starb 1750 – Anm. d. R.)!

M. E. ist die 5. Symphony auch maßgeblicher Einfluss für das Eröffnungsthema von Hergest Ridge. Ich sage nur Oboe!

Freude

__________________
The angels in this world are not in the walls of churches
The heroes in this world are not in the hall of fame

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von manintherain: 23.04.2014 20:33.

23.04.2014 20:33 manintherain ist offline E-Mail an manintherain senden Beiträge von manintherain suchen Nehmen Sie manintherain in Ihre Freundesliste auf
Sunjammer Sunjammer ist männlich
einfach nur da


images/avatars/avatar-773.jpg

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.979

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Mike sich inspirieren hat lassen ist ja bekannt: http://www.youtube.com/watch?v=NBm6TKBVYcw

Daumen hoch

__________________
"Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
23.04.2014 20:35 Sunjammer ist offline E-Mail an Sunjammer senden Beiträge von Sunjammer suchen Nehmen Sie Sunjammer in Ihre Freundesliste auf
markm markm ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-710.jpg

Dabei seit: 11.05.2003
Beiträge: 1.087

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mike´s Aussagen das TB Anfangs-Pattern käme von Bach ist meines Erachtens alles Käse
Daumen runter

was ihn wirklich inspiriert hat ist Terry Riley In Curved AIr
https://www.youtube.com/watch?v=hy3W-3HPMWg

so hat er es auch in Interviews Anfang der 70er Jahre zugegeben. Damals war nie die Rede von Bach.

Vielleicht hat er auch dieses Stück von Philip Glass vorher gehört
Music with changing Parts:

https://www.youtube.com/watch?v=slaixLikE2o

Auf jeden Fall ist das Thema ganz klar der American Minimal Music abgeguckt,,, nur später will man das vielleicht nicht mehr so zugeben und versucht es lieber mit Bach zu "veredlen" Pils

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von markm: 23.04.2014 23:40.

23.04.2014 23:33 markm ist offline E-Mail an markm senden Beiträge von markm suchen Nehmen Sie markm in Ihre Freundesliste auf
Seiten (18): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Alben » Man on the Rocks 2014 » VERDAMMT!! Castaway ab 03:40

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board