Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Alben » Man on the Rocks 2014 » Man on the rocks - eure Meinungen, Kritiken und der ganze Rest... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (21): « erste ... « vorherige 13 14 [15] 16 17 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Man on the rocks - eure Meinungen, Kritiken und der ganze Rest... 4 Bewertungen - Durchschnitt: 6,00  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ralle ralle ist männlich
Amarok


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.161

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Oldfield
Da ich für sowas eh niemals die Originale nehmen würde: brennen (1:1-Kopie) und damit probieren?



MfG Tim


Ja, habe ich mir auch schon überlegt. Werde ich mal probieren. Danke! Daumen hoch


(Obwohl mein Wechsler sonst alles annimmt, komisch.)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ralle: 16.03.2014 20:56.

16.03.2014 20:56 ralle ist offline E-Mail an ralle senden Beiträge von ralle suchen Nehmen Sie ralle in Ihre Freundesliste auf
Alrik Fassbauer Alrik Fassbauer ist männlich
QE 2


Dabei seit: 19.09.2010
Beiträge: 723

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir ist übrigens aufgefallen, daß sich auf dem Album-Cover das "Hände"-Motiv wiederholt : Es taucht bereits auf "Islands" auf ...

Und im Stück 2 oder 3 (ich glkaube, das war das über die irischen Auswanderer) taucht eine Melodie auf, die mir irgendwoher bekannt vorkommt ... Aus "Voyager" vielleicht ? Ich weiß es (noch) nicht.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Alrik Fassbauer: 16.03.2014 21:48.

16.03.2014 21:40 Alrik Fassbauer ist offline Beiträge von Alrik Fassbauer suchen Nehmen Sie Alrik Fassbauer in Ihre Freundesliste auf
Nico I
Incantation


images/avatars/avatar-94.jpg

Dabei seit: 10.03.2012
Beiträge: 112

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Alrik und Whisy
Ihr lest anscheinend nicht richtig. Immer die gleichen Fragen, die schon längst beantwortet wurden:

Mike hat sich einen Textschreiberling geordert und die Hände des Covers wurden auch schon bemerkt!

__________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Wieso auch nicht, es hat ja Zeit.
16.03.2014 22:03 Nico I ist offline E-Mail an Nico I senden Beiträge von Nico I suchen Nehmen Sie Nico I in Ihre Freundesliste auf
Alrik Fassbauer Alrik Fassbauer ist männlich
QE 2


Dabei seit: 19.09.2010
Beiträge: 723

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich lese mir ja nicht 13 Seiten Berichte anderer Leute durch ... Augenzwinkern

Es ist übrigens "Song of the boat men".
16.03.2014 22:28 Alrik Fassbauer ist offline Beiträge von Alrik Fassbauer suchen Nehmen Sie Alrik Fassbauer in Ihre Freundesliste auf
udo udo ist männlich
Platinum


Dabei seit: 13.10.2008
Beiträge: 337

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So langsam höre ich mich auch bei Moonshine, Dreaming in the Wind und Irene rein - allerdings jeweils bei den Demo-Versionen.
Castaway wird immer besser, wodurch der Abstand bleibt.

__________________
Happy?
17.03.2014 23:10 udo ist offline E-Mail an udo senden Beiträge von udo suchen Nehmen Sie udo in Ihre Freundesliste auf
Sungawakan Sungawakan ist männlich
Exposed


Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 165

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Album ist einfach schlecht, es gibt überhaupt nichts, was mal auf einen Höhepunkt zuläuft. Man kann es gut als Hintergrundmusik im Kaufhaus spielen, mehr nicht.
18.03.2014 21:05 Sungawakan ist offline Beiträge von Sungawakan suchen Nehmen Sie Sungawakan in Ihre Freundesliste auf
Alrik Fassbauer Alrik Fassbauer ist männlich
QE 2


Dabei seit: 19.09.2010
Beiträge: 723

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, da ist es : Ich höre mir gerade die instrumentalversion von "Moonshine" an : Da sind deutliche Anleihen vom "Song of the boat men" zu hören ...
19.03.2014 22:19 Alrik Fassbauer ist offline Beiträge von Alrik Fassbauer suchen Nehmen Sie Alrik Fassbauer in Ihre Freundesliste auf
markm markm ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-710.jpg

Dabei seit: 11.05.2003
Beiträge: 1.087

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wollte schon längst meine Meinung zum Album schreiben...aber irgendwas hat mich immer davon abgehalten. Zugegebenermaßen habe ich die CDs auch kaum gehört. Auch als Mp3 auf meinem Iphone habe ich es fast nur übergangen und mir lieber andere Musik angehört. Ich könnte nun vieles sagen aber eigentlich ist mir nur eines besonders wichtig: wenn ich ein Album eines Künstlers kaufe, dann will ich Authentizität / Innovation und eine eigene Handschrift des Künstlers sehen. Mich interessieren keine Liedchen die nach klaren Vorbildern (fast wie coverversionen) gemacht sind. Zumal solche Musik von 1000en Bands im näheren Umfeld genauso professionell gemacht wird.
Also ich warte mal auf das nächste Opus...
22.03.2014 01:52 markm ist offline E-Mail an markm senden Beiträge von markm suchen Nehmen Sie markm in Ihre Freundesliste auf
Trajan64 Trajan64 ist männlich
The Hand


images/avatars/avatar-347.jpg

Dabei seit: 12.02.2002
Beiträge: 1.802

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mittlerweile bin ich soweit das ich die Scheibe nicht mehr höre. Ich habe sie 3 mal gehört und das reicht mir. Die Musik ist gut aber nicht mehr so spannend wie die Alten Titel. Amarok hat am meisten spass gemacht weil man nach zigmaligem hören immer noch was neues entdeckte. Das war es für mich mit MOTR.....

__________________
"Seid neugierig, und wie schwer auch immer das Leben scheinen mag, so gibt es doch immer etwas, das ihr tun und worin ihr erfolgreich sein könnt. Es kommt darauf an, nicht aufzugeben."
-Stephen Hawking-
22.03.2014 09:48 Trajan64 ist offline E-Mail an Trajan64 senden Beiträge von Trajan64 suchen Nehmen Sie Trajan64 in Ihre Freundesliste auf
Torsten
Exposed


images/avatars/avatar-60.jpg

Dabei seit: 27.01.2003
Beiträge: 169

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schön, dass die Scheibe so vielen gefällt.
Hatte mich auch tierisch auf das Teil gereut und wurde wie erwartet, sehr endtäuscht.
Hab die 1. und 2. CD der Box 1 mal durchgehöhrt. Die Demos kommen dann irgendwann mal.
Schade, die viele Arbeit (die hat er sich wie immer gemacht) und dann so etwas.
Oldfield,- ja! Aber auch nicht wirklich so, wie es zu erwarten von ihm ist/war. Leider nicht nach meinem Geschmack, aber besser als nichts.
Beim nächsten mal vielleicht.
-Discovery-
23.03.2014 22:33 Torsten ist offline E-Mail an Torsten senden Homepage von Torsten Beiträge von Torsten suchen Nehmen Sie Torsten in Ihre Freundesliste auf
ralle ralle ist männlich
Amarok


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.161

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ralle
Zitat:
Original von Oldfield
Da ich für sowas eh niemals die Originale nehmen würde: brennen (1:1-Kopie) und damit probieren?



MfG Tim


Ja, habe ich mir auch schon überlegt. Werde ich mal probieren. Danke! Daumen hoch


(Obwohl mein Wechsler sonst alles annimmt, komisch.)


Am Wochenende ausprobiert: Klappt! Daumen hoch
24.03.2014 08:52 ralle ist offline E-Mail an ralle senden Beiträge von ralle suchen Nehmen Sie ralle in Ihre Freundesliste auf
Oldfield Oldfield ist männlich
endings are just beginnings


images/avatars/avatar-492.jpg

Dabei seit: 05.06.2007
Beiträge: 2.912

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hätte mich auch gewundert, wenn nich... Augenzwinkern



MfG Tim

__________________
Herr Präsident, wir kenn' nur eine Sprache und diese Sprache, die heißt Musik! (Falco in ''The Sound of Musik'')
24.03.2014 11:24 Oldfield ist offline E-Mail an Oldfield senden Beiträge von Oldfield suchen Nehmen Sie Oldfield in Ihre Freundesliste auf
ralle ralle ist männlich
Amarok


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.161

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber schon komisch, dass die Original-CD nicht läuft....
24.03.2014 12:26 ralle ist offline E-Mail an ralle senden Beiträge von ralle suchen Nehmen Sie ralle in Ihre Freundesliste auf
Mythos Mythos ist männlich
Lost in music


images/avatars/avatar-543.jpg

Dabei seit: 12.09.2004
Beiträge: 437

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sah dem neuen Album von Mike anfangs sehr skeptisch entgegen. Weder die Vorankündigungen, noch die ersten Ausschnitte konnten mich so sehr reizen, dass ich einem Hype verfallen wäre. Und um ehrlich zu sein, bestätigte sich dieses Gefühl der Gleichgültigkeit auch, als ich die CD das erste Mal hörte. Darauf fand ich Stücke, die mir im Radio vielleicht gefallen würden, denen es aber eindeutig an Besonderheit und damit am Grund fehlt, die CD öfter anzumachen.

Doch das war nur der erste Eindruck und im Nachhinein bin ich sehr froh, dass ich das neue Album nicht vorschnell zur Seite gelegt habe. Denn eines schönen Abends, als die Stimmung gerade passte, hörten gubby und ich zum ersten Mal die Demo-Version – und von einem Stück zum nächsten steigerte sich die Stimmung unaufhörlich. In diesem Moment hatte ich das Gefühl, die Vocal-Version sei die offizielle, der breiten Öffentlichkeit zugängliche; doch das wahre Highlight steckt in den Demo-Versionen. Mike singt nicht wie ein Profi und allgemein klingen die Demos etwas unsauberer. Doch genau das macht ihren Charme aus! Darin liegt Stimmung, Authentizität, Einzigartigkeit. Entgegen einiger Kommentare bin ich durchaus der Meinung, dass dieses Album Mikes Handschrift trägt. Und eben aus der Tatsache, es nicht mit seinen vorherigen Alben vergleichen zu müssen, kristallisiert sich seine Besonderheit heraus.

Die Stücke Man on the Rocks und Castaway reißen mich unaufhörlich mit in ihre Welt. Und die ist so schön, dass es beinahe weh tut. Und sie provozieren ein Phänomen, was für mich völlig untypisch ist: mir kreisen diese Stücke unaufhörlich im Kopf umher. Sogar während der Arbeit spult mein Unterbewusstsein ständig diese Platte ab. großes Grinsen

Zusammengefasst bin ich sehr positiv überrascht und finde, jeder, der seine Meinung kundtut, sollte sich auf die Demo-Versionen einlassen und dann urteilen.

__________________
"Niemand hat die Absicht einen Überwachungsstaat zu errichten."

26.03.2014 13:19 Mythos ist offline E-Mail an Mythos senden Beiträge von Mythos suchen Nehmen Sie Mythos in Ihre Freundesliste auf
beeceeell beeceeell ist männlich
Exposed


images/avatars/avatar-718.jpg

Dabei seit: 27.04.2005
Beiträge: 241

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so, das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden und gleichzeitig mit ner Mylene Farmer-DVD gleich das MOTR-Triple mitbestellt. Demos kann ich mangels Masse noch nicht beurteilen, aber anhand der Downloads zumindest mal Standardversion und die Instrumentals.
Also einen Totalausfall würde ich persönlich nicht ausmachen, wobei Castaway, Chariots und Irene nicht so mein Fall sind. Mein absolutes Highlight ist "Dreaming in the wind". Da könnt ich mich direkt an die Kalifornische Küste wegträumen. Das könnte so auch von Roy Orbison, Beach Boys, Mark Knopfler und den Shadows stammen. Ist mein absoluter Gute-Laune-Song und toppt damit meinen dafür bisherigen Favourite "Flying start".
Für mich stechen noch der Titelsong (atmosphärisch klasse), Minutes, Nuclear (hat Ähnlichkeiten mit Depeche Modes Useless), Following the angels und I give myself away heraus. Sailing passt ganz gut beim Autofahren und Staubsaugen ohne dass man genau hinhören muss oder es stören würde. Passt. Moonshine weiß ich noch nicht genau. Ja, nett, aber....
Für die Instrumentals gilt Dreaming in the wind ist auch hier mein Favourite, daneben find ich I give myself away noch ganz gut, der Rest wär nicht unbedingt nötig gewesen.
Letztlich ist es für mich ein durchaus gelungenes Album, das bei mir sicher weniger verstauben wird als z.B. Tubular Bells oder Ommadawn, das ich nur alle heiligen Zeiten mal höre. U.a. auch deshalb weil ich dafür Ruhe und Zeit haben muss und möchte, was bei MOTR und den Instrumental/Song-Mix-Alben zw. Crises und Earthmoving nicht so der Fall sein muss.
Noch kurz zu den Videos. Ich kann mich ehrlich gesagt außer an die "Live"-Mitschnitte von TBII und III an kein wirklich gelungenes Video von MO erinnern. Da find ich das zu Islands ja noch mit am besten und Flying start passt auch zum außergewöhlichen Kontext. Heaven´s open ist da m.M.n. das herausstechende Highlight.
Portsmouth liebe ich als Song, das Video find ich mit der Folklore-Tanztruppe jetzt auch nicht grade als Meisterwerk.
Weiß ned, ob´s da ned besser gewesen wär, gleich auf Zeichentrick- bzw. Animationsvideos zurückzugreifen, um was für youtube etc liefern zu können.
Soweit meine Eindrücke zu MOTR.

__________________
Reichenstein 2165 - Musik zum Träumen, Entspannen oder einfach nur Anhören...
27.03.2014 11:23 beeceeell ist offline E-Mail an beeceeell senden Homepage von beeceeell Beiträge von beeceeell suchen Nehmen Sie beeceeell in Ihre Freundesliste auf
Sunjammer Sunjammer ist männlich
einfach nur da


images/avatars/avatar-773.jpg

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.979

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kurz Off Topic

Bluepeter - bestes Video !!!!!!!! find ich

__________________
"Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
27.03.2014 11:37 Sunjammer ist offline E-Mail an Sunjammer senden Beiträge von Sunjammer suchen Nehmen Sie Sunjammer in Ihre Freundesliste auf
emef emef ist männlich
Incantation


images/avatars/avatar-158.jpg

Dabei seit: 08.06.2002
Beiträge: 107

videos Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OT 2: "Etude" und "Hibernaculum" sind auch nicht schlechtsmile

__________________
ºvº(`·.¸_¸.·´¯`·..·´¯`·.*.E.*.M.*.E.*.F.*.·´¯`·..·´¯`·.¸_¸.·´)ºvº
27.03.2014 18:02 emef ist offline E-Mail an emef senden Beiträge von emef suchen Nehmen Sie emef in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von emef: emef YIM-Name von emef: emef MSN Passport-Profil von emef anzeigen
gubby
Green Crystal


images/avatars/avatar-372.gif

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 474

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde, Mike sollte mal seine Midis an Animusic schicken. Die könnten sicher was schönes zaubern.

__________________
Et si omnes scandalizati fuerint in te ego numquam scandalizabor herzbubbern
27.03.2014 18:56 gubby ist offline Beiträge von gubby suchen Nehmen Sie gubby in Ihre Freundesliste auf
revvot revvot ist männlich
Hergest Ridge


Dabei seit: 28.10.2012
Beiträge: 25

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte wochenlang sehnsüchtig auf die neue Mike Oldfield - Man on the rocks gewartet. Dann kam sie endlich, am gleichen Tag zu Saturn und die Deluxe Version gekauft. 1. Titel gehört und dachte gut Mike Oldfield hat immer so ein paar Ausrutscher wie "Moonlightshadow" gehabt. Aber die CD ist voll mit solchen Titeln. Also ich kann damit garnichts anfangen. Ich habe sie jetzt 4 oder 5mal gehört und bis auf ein paar Passagen ist die CD für mich eine herbe Enttäuschung.
Ich verbinde mit MO Musik wie TB, Ommadawn, Incantations o.a. Selbst das Album "Music of the spheres" fand ich o.k.
Wenn ich dann noch lese das er mal was anderes probieren wollte ist das natürlich seine Sache. Aber ich bin mit einer ganz anderen Erwartungshaltung in den Laden gegangen. Und dann das...
Letzte Woche dann noch das aktuelle Eclipsed Magazin gekauft und dann die nächste Enttäuschung bzgl. eines Konzertes. Obwohl da wäre ich mir wohl auch etwas deplaziert vorgekommen...hingegangen wäre ich trotzdem. Für mich bleibt er trotz dieser CD einer der grössten Musiker, den ich auch weiterhin gerne höre werde. Nur die CD wird wohl beim nächsten Flohmarkt anwesend sein. Aber nicht im Recorder...
08.04.2014 18:58 revvot ist offline Beiträge von revvot suchen Nehmen Sie revvot in Ihre Freundesliste auf
Oldfield Oldfield ist männlich
endings are just beginnings


images/avatars/avatar-492.jpg

Dabei seit: 05.06.2007
Beiträge: 2.912

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von revvot
Aber ich bin mit einer ganz anderen Erwartungshaltung in den Laden gegangen.


Und genau das war dein Fehler Augenzwinkern
Enttäuschungen sind nur die Folge zu hoher Erwartungen...

Ich hatte keine Erwartungen und wurde nicht enttäuscht. Es sind ein paar hörbare Titel drauf, es sind sogar ein paar richtig gute Sachen dabei - was will ich mehr?



MfG Tim

__________________
Herr Präsident, wir kenn' nur eine Sprache und diese Sprache, die heißt Musik! (Falco in ''The Sound of Musik'')
08.04.2014 20:51 Oldfield ist offline E-Mail an Oldfield senden Beiträge von Oldfield suchen Nehmen Sie Oldfield in Ihre Freundesliste auf
Seiten (21): « erste ... « vorherige 13 14 [15] 16 17 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Alben » Man on the Rocks 2014 » Man on the rocks - eure Meinungen, Kritiken und der ganze Rest...

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board