Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Alben » Music of the Spheres 2008 » erster kontakt :-) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (11): « erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen erster kontakt :-)  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Michahst Michahst ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-731.jpg

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 1.321

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Bezug zu Halloween mag mit dem Erscheinungsdatum zusammenhängen. Oder vielleicht findet jemand hier eine Erklärung: http://de.wikipedia.org/wiki/Halloween

__________________
\m/ - Die Gruft muß noch warten.
19.09.2007 15:34 Michahst ist offline E-Mail an Michahst senden Homepage von Michahst Beiträge von Michahst suchen Nehmen Sie Michahst in Ihre Freundesliste auf
DragonRunner DragonRunner ist männlich
Hergest Ridge


Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 26

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo Ihr Lieben !!!!

Ich meld mich auch ma nach langer Zeit wieder......(viel Arbeit-wenig Geld- und Hochzeit steht bevor *g*)
Aber zum eigendlichen Thema !!!
Ich habe heute von einem Bekannten eine Lied zugeschickt bekommen (Mike Oldfield - Harbinger)......ich sach: "hääääää kensch garnich ", iss aber irgendwie doch der MO Sound .....und ich nun n bischen gegooglt ..und siehe da "Mike Oldfield-Music Of The Spheres"
nun noch meine Frage ???
was iss das fürn Album ???? weil der Meister wollte doch erst 2008 wiederwas rausbringen .....

und WANN kommt das Album ????

Da ich leider aus zeitlichen gründen nich alle Mitteilungen hier im Forum lesen kann , bitte ich um Entschuldingung wenn die Frage schon gestellt wurde

__________________
Denke niemals an die Zukunft, Sie kommt früh genug .
19.09.2007 21:17 DragonRunner ist offline E-Mail an DragonRunner senden Beiträge von DragonRunner suchen Nehmen Sie DragonRunner in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von DragonRunner: DragonRunner0570
manintherain manintherain ist männlich
The Complete


images/avatars/avatar-864.jpg

Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 1.798

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Augen rollen Music Of The Spheres ist Mike Oldfields neues klassisches Album, das am 9. November offiziell auf Mercury veröffentlicht wird.

Reicht dir das?

__________________
The angels in this world are not in the walls of churches
The heroes in this world are not in the hall of fame
19.09.2007 23:07 manintherain ist offline E-Mail an manintherain senden Beiträge von manintherain suchen Nehmen Sie manintherain in Ihre Freundesliste auf
DragonRunner DragonRunner ist männlich
Hergest Ridge


Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 26

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also doch kein Fake ....cool iss ja noch solange hin unglücklich 9 November

__________________
Denke niemals an die Zukunft, Sie kommt früh genug .
20.09.2007 09:51 DragonRunner ist offline E-Mail an DragonRunner senden Beiträge von DragonRunner suchen Nehmen Sie DragonRunner in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von DragonRunner: DragonRunner0570
Altfeld Altfeld ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 1.157

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lange war ich standhaft, bis vor 48 Stunden... Dann habe ich mir MOTS doch gesaugt... Und seitdem läuft es pausenlos durch bei mir. Und jedes Mal bleibt mehr hängen. Einige Melodien gehen mir nicht mehr aus dem Kopf. Mein fast vergessenes Oldfield-Feeling ist wieder da!!! Auch wenn vieles irgendwie bekannt klingt, so ist es irgendwie auch eine Art Zusammenfassung von Mikes besten Melodien.

Ich kann es nicht so gut in Worten beschreiben, aber für mich ist es Mikes bestes Werk seit TB 2!! Ich dachte schon, so etwas käme nicht mehr. Ich bin sehr dankbar, daß er es doch nochmal gemacht hat, wie er es nach meinem Geschmack am besten kann!

Kurz: Mir gefällt MOTS hervorragend!!!

__________________
Den Meister in echt gesehen und gehört am 26.10.1984, 22.03.1993, 21.06.1999, 21.07.1999, 07.12.2006.
29.09.2007 22:32 Altfeld ist offline E-Mail an Altfeld senden Beiträge von Altfeld suchen Nehmen Sie Altfeld in Ihre Freundesliste auf
anorak
Administrator


Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 5.322

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Altfeld
Ich kann es nicht so gut in Worten beschreiben, aber für mich ist es Mikes bestes Werk seit TB 2!!

nein, seit crisis :p.
29.09.2007 22:43 anorak ist offline Beiträge von anorak suchen Nehmen Sie anorak in Ihre Freundesliste auf
Hendrik Hendrik ist männlich
Videomeister


Dabei seit: 25.04.2002
Beiträge: 169

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zurück aus meinem Urlaub (seit einer Woche)!
Ich muss sagen, obwohl es innovativere, spielerische Alben gibt, das mich sein neues Werk im Urlaub bzw. ich muss sagen ZU meinem Urlaub mehr gefesselt hat als jegliches andere Werk bis jetzt.
Ich werde nie mehr vergessen wie schön es war mit allen Stücken durch meine Kopfhörer Nachts vom Balkon des Studios oder an der Aussichtsstelle in den klaren Himmel zu schauen zu zehtausenden Sternen welche wir durch Beleuchtung und atmosphärische Verunreinigung nicht sehen können, und fast dort zu sein in den unendlichen Weiten, ein Erlebnis (und wie jedes Jahr ein Ausblick) welches man nicht in Worte fassen oder beschreiben kann. Oder an unserem Stammstrandplatz zum Sonnenuntergang durch das Wasser zu waten und alles nichtige, irdische zu vergessen. Wundervolle Momente die gerade solche Art von Musik noch betont, einfach Klasse. Ich denke, es ist auch einer der Gründe, dass alles handgemacht, von bekannten lang existierenden bekannten Instrumenten ohne virtuellen Schnickschnack kommt und es so "Monumental" und festigend macht.

Jedes Mal wenn ich zum Beispiel jetzt Aurora höre, erinnere ich mich an unseren nächtlichen Leuchtturm-Ausflug zum Cap de Barberia, an welchem wir in der leicht diesigen Nacht nicht nur die bewundernswerten Leuchtturmstrahlen sehen konnten, sondern auch gegenüber ein Licht fast wie eine Aurora Borialis (hoffentlich richtig geschrieben) leider aber erzeugt von der Stadtbeleuchtung in San Francesc, welche wir aber durch die Erhöhung nicht sehen konnten.

Ach ja…, obwohl wahrscheinlich keiner was hier damit anfangen kann, möchte ich trotzdem sagen das es zwar KEIN OLDFIELD Meisterwerk ist wie öfters gelesen, aber in gewisser Weise definitiv etwas sehr Monumentales, was ich mit stets wachsender Begeisterung höre und Bewundere. Ein wunderschönes Werk mit oft leider zu kurz eingespielten Einlagen. Ein Album welches in meiner Sammlung einen besonders hohen Stellenwert hat, NICHT NUR weil es erneut einen Formentera Urlaub unvergessen gemacht hat. Ich freue mich darauf bald die CD in meine Sammlung mit aufzunehmen.

Es gibt so viele Einlagen die ich gar nicht in Worte fassen kann, welche mich wirklich so berührt haben, sentimental oder in andere Weise wie z. B. der gesamte Frauenchor ,bei Harmonia Mundi das Klavier ab 3:20 oder Animus bis 1:10, Harbinger das Streicher-Kommentar ab 1:18 und die folgenden Kontrabässe wie die anschließende StarWars ähnlich Fanfare bei 2:18, Shabda ab 2:58. das Gitarren Kommentar bei Tempest bei 1:41 (erinnert mich ein einer der Proben bei der Then and Now Tour), die Streicher bzw. das ganze Stück Aurora, Empyrean erinnert mich an alle schönen erlebten mittelalterlichen Spektakulums, Musica Universalis bis 3:59, und vieles mehr........

Ein Oldfield ungewöhnliches aber besonderes Album ….

Mit besten Grüßen
30.09.2007 01:10 Hendrik ist offline E-Mail an Hendrik senden Beiträge von Hendrik suchen Nehmen Sie Hendrik in Ihre Freundesliste auf
Fazer__1000de
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich war heute sehr produktiv und habe mir aus den MP3-Schnipseln mal eine Audio-CD gemacht um auch mal über vernünftige Boxen was zu hören. Ja, ich habe es endlich geschafft, meine Basslautsprecher reparieren zu lassen (sch..... UV-Strahlung). Man merkt deutlich das die Quelle ein MP3 ist, und ich kann es kaum erwarten, wie es klingt, wenn ich das Original einlegen kann.

Bei Shabda hätt's mich ja fast vom Sofa geblasen, fantastisch sag' ich nur. Und im übrigen kann ich mich eurer Meinung über ein gelungenes Album nur anschliessen.
Bin fast geneigt zu sagen, ich habe die letzten beiden Alben nur aus Solidarität gekauft.

Gruß,

Thomas
19.10.2007 17:40
Pran Pran ist männlich
Ommadawn-Guru


images/avatars/avatar-571.jpg

Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 839

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

Bin fast geneigt zu sagen, ich habe die letzten beiden Alben nur aus Solidarität gekauft.


Bei mir waren es die letzten 4....

__________________
"Hell war der Mond und die Nacht voll Schatten"

Juliane Werding
19.10.2007 18:52 Pran ist offline Beiträge von Pran suchen Nehmen Sie Pran in Ihre Freundesliste auf
Xylvanya Xylvanya ist männlich
Hergest Ridge


Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 49

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Animus" hats mir voll angetan....
welche wunderschöne Melodiebögen!

__________________
http://www.lastfm.de/music/Xylvanya/+albums

"Everyone is a variation of life"
19.10.2007 20:23 Xylvanya ist offline E-Mail an Xylvanya senden Homepage von Xylvanya Beiträge von Xylvanya suchen Nehmen Sie Xylvanya in Ihre Freundesliste auf
Pran Pran ist männlich
Ommadawn-Guru


images/avatars/avatar-571.jpg

Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 839

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe mir auch mit dem digitalen kleber alles in zwei klassische parts gemacht. jetzt ist wieder alles so wie früher...schnief. nur die einzeltitel sagen mir nun nichts mehr, aber das ist auch gut so. Part 1 und Part 2 rules!

__________________
"Hell war der Mond und die Nacht voll Schatten"

Juliane Werding
19.10.2007 21:44 Pran ist offline Beiträge von Pran suchen Nehmen Sie Pran in Ihre Freundesliste auf
thomas w thomas w ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-223.jpg

Dabei seit: 10.12.2006
Beiträge: 1.446

ich mach mal hier weiter... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich war wirklich eisern- habe heute, außer die kleinen Videoschnipsel vorab, das erste Mal komplett gehört. Wie ich schon kurz geschrieben habe, der Klang ist sehr gut, was bei aktuellen CD’s leider nicht immer selbstverständlich ist. Da ich sowieso gern klassische Musik höre, trifft die MOTS voll meinen Geschmack. Schöne beruhigende, harmonische Melodien- so dass es am Anfang fast zu langweilig wird. Dann bekommt in "Shabda" durch mehrfache kräftige Paukenschläge der Subwoofer das erste Mal richtig Arbeit! Positiv aufgefallen ist mir auch das mehrfache Glockenspiel, was wir ja von früheren Stücken so gut kennen. Sehr schön ist der Gesangspart von Hayley Westenra in „On My Heart“. Gegen Ende sehr schöne Dynamik durch kräftigen Bläsereinsatz, so etwas gefällt mir immer sehr gut. Das Piano und Mike’s Gitarre als Soloinstrumente sind, dort wo es wichtig ist, gut in den Vordergrund gemischt. Es ist für mich als „Nichtmusiker“ ein Rätsel, wie es geht, dass der Pianopart von LangLang in New York eingespielt wurde und so perfekt in das Ganze eingemischt werden kann.
So, nun will ich erst noch mehrmals hören, um mehr zu sagen. Ich freue mich auch schon auf den Genuss unter meinem Sennheiser…

Thomas

__________________
Passion never dies. It grows.
Stay Hungry and Strong
(Paul Millns)
14.03.2008 15:25 thomas w ist offline Beiträge von thomas w suchen Nehmen Sie thomas w in Ihre Freundesliste auf
Andreas Falkner Andreas Falkner ist männlich
Ommadawn


images/avatars/avatar-149.jpg

Dabei seit: 29.04.2002
Beiträge: 68

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Leute,

habe auch eisern bis heute gewartet. Amazon hat pünktlich geliefert.
Höre grade zum 3. mal die CD. GÄNSEHAUT PUUUUUUR !!!!
Ich bin seit langem wieder mal begeistert .

Grüße aus meiner niederbayerischen Heimat Niederbayern

Andreas

__________________
Andreas Falkner

yakumoseller@web.de
http://www.groegoed.de
14.03.2008 20:51 Andreas Falkner ist offline E-Mail an Andreas Falkner senden Homepage von Andreas Falkner Beiträge von Andreas Falkner suchen Nehmen Sie Andreas Falkner in Ihre Freundesliste auf
Peter Peter ist männlich
Five Miles Out


images/avatars/avatar-345.jpg

Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 912

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, vielleicht, weil ich sie vorher schon so öft gehört habe - irgendwie habe ich das Gefühl, mich nun, nachdem die gestern gekaufte CD bei mir zum dritten Mal gelaufen ist, ein wenig daran sattgehört zu haben...
15.03.2008 11:37 Peter ist offline E-Mail an Peter senden Beiträge von Peter suchen Nehmen Sie Peter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Peter in Ihre Kontaktliste ein
Altfeld Altfeld ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 1.157

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Peter
Hmm, vielleicht, weil ich sie vorher schon so öft gehört habe - irgendwie habe ich das Gefühl, mich nun, nachdem die gestern gekaufte CD bei mir zum dritten Mal gelaufen ist, ein wenig daran sattgehört zu haben...


So ähnlich geht´s mir (leider) auch... So schön und toll ich das neue Werk finde -und natürlich habe ich mir auch gleich das Original besorgt- aber irgendwie ist da bei mir so eine Art Schnell-Sättigung festzustellen...

Nichtsdestotrotz ist es meiner Ansicht nach mit Abstand Mikes bestes Werk seit TB 2!! Endlich wieder die vertrauten Gefühle beim Hören, endlich wieder die vertrauten Melodiebögen, und endlich ist da wieder diese Rührung im Herzen beim Hören... (schwelg)

__________________
Den Meister in echt gesehen und gehört am 26.10.1984, 22.03.1993, 21.06.1999, 21.07.1999, 07.12.2006.
15.03.2008 15:14 Altfeld ist offline E-Mail an Altfeld senden Beiträge von Altfeld suchen Nehmen Sie Altfeld in Ihre Freundesliste auf
GoldenSilence GoldenSilence ist männlich
Platinum


Dabei seit: 19.09.2005
Beiträge: 375

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen smile

Habe gestern das Album erworben und hatte bis dato nur die wenigen offiziellen Ausschnitte gehört.

Nun mein Eindruck nach mehrmaligem Hören:
Es ist wirklich schöne Musik mit einprägsamen Melodien. Für mich ein großer Schritt nach Vorne...ein Album, in welchem man die Genialität von Oldfield mal wieder heraushören kann.
Für klassische Musik ist es an vielen Stellen deutlich zu kitschig, was mir persönlich allerdings überhaupt nichts ausmacht.

Nun zu den (imo) negativen Seiten:
a) man überhört sich das Stück ziemlich schnell. Irgendwie hat es zu wenig Tiefgrund, zu wenig Reibungsstellen,
b) mir fehlen eindeutig die Gitarren. Und dass deutlich mehr als ich im Vornhinein erwartet hätte,
c) es gibt imo zu viele Ähnlichkeiten. Der rote Faden ist zu stark ausgeprägt und übertont das Gesamtwerk. Das ist auch ein Grund, warum ich nach 4maligem Hören gedacht habe: So..jetzt kenne ich wirklich alles.

Persönliches Fazit:
Ein gutes MO-Album. Aber es reicht für mich nicht in die oberen Plätze. Liegt aber vlt. auch daran, dass ich nicht der Klassik-Fan bin. Mir fehlen an vielen Enden einfach andere Einflüsse aus anderen Musik-Genres.

Also...gibt mir eine elektronische Fassung von MotS (a´la TSODE) und ich bin überglücklich großes Grinsen

Schönes Wochenende @all
15.03.2008 17:48 GoldenSilence ist offline Beiträge von GoldenSilence suchen Nehmen Sie GoldenSilence in Ihre Freundesliste auf
sabertooth sabertooth ist weiblich
Incantation


Dabei seit: 13.12.2007
Beiträge: 137

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin begeistert ... das lange Warten hat sich gelohnt herzbubbern

LG Svenja fröhlich
16.03.2008 11:14 sabertooth ist offline Beiträge von sabertooth suchen Nehmen Sie sabertooth in Ihre Freundesliste auf
GoldenSilence GoldenSilence ist männlich
Platinum


Dabei seit: 19.09.2005
Beiträge: 375

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo smile

Ich möchte meine Aussagen zu MotS hier gern noch etwas erweitern/verändern.
Manchmal brauchen gewisse Dinge einfach mehr Zeit...vor allem dann, wenn man insgesamt kein großer "Klassik-Fan" ist (so wie ich es bin/war ) smile .

Ich habe nun dieses Album einige Stunden mehr auf mich wirken lassen und bin mittlerweile wirklich begeistert. Der von mir ursprünglich kritisierte, angeblich zu sehr ausgeprägte Rote Faden des Albums passt nun für mich immer mehr zum Gesamtwerk.
Höre MotS in Dauerschleife momentan. Mir fehlen immer noch die ein oder anderen Gitarrenparts...aber der Rest ist einfach nur schön und berührend!

Somit meine neue Einschätzung zum Album smile .

Bin froh, dass ich die CD besitze. Sie hat für mich ihr Potenzial erst später richtig entfalten können....aber es kam nicht zu spät!!


In diesem Sinne,

Liebe Grüße,
B.
19.03.2008 01:47 GoldenSilence ist offline Beiträge von GoldenSilence suchen Nehmen Sie GoldenSilence in Ihre Freundesliste auf
Lutz Lutz ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-23.gif

Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 414

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nachdem ich nun bis Ostern warten musste, bis ich die CD endlich hören durfte(meine Frau brauchte unbedingt ein Ostergeschenk für mich), habe ich sie mir mehrere Male reingezogen! Ich finde sie ganz, ganz toll! Mit Klassik hatte ich bisher Nichts am Hut, aber was Mike hier geliefert hat begeistert mich. Auch wenn einem einige Motive sehr bekannt vorkommen.
Diese ruhigen melodiösen Stücke, sowie die Kraftvollen! Super Arbeit! Das warten hat sich gelohnt!
Fazit: Einfach sphärisch! Augenzwinkern

__________________
Homepage

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lutz: 27.03.2008 08:58.

27.03.2008 08:57 Lutz ist offline E-Mail an Lutz senden Homepage von Lutz Beiträge von Lutz suchen Nehmen Sie Lutz in Ihre Freundesliste auf
beeceeell beeceeell ist männlich
Exposed


images/avatars/avatar-718.jpg

Dabei seit: 27.04.2005
Beiträge: 241

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, vor Ostern hab´ ich dann doch noch zugeschlagen, um mir über Ostern ein Bild von Mike´s neuem Meisterwerk zu verschaffen.

Ich hab´ sie mir nun ein paar Mal angehört, bin aber sehr hin- und hergerissen.
Klares Highlight sind für mich Part 2 mit Aurora, Prophecy, Harmonia Mundi, The other side und Empyrean. Musica universalis mit Abstrichen.

Von Part 1 bin ich sehr enttäuscht, da bleibt insgesamt wenig hängen, außer einem allgegenwärtigen Pianomotiv mit all seinen orchestralen Abwandlungen. Silhouette hat nette Ansätze, aber leider wirft Mike öfter mal ein Motiv ein, das dann nicht mehr weiterverfolgt wird. Dafür kommt dann mit Sicherheit wieder das xxxx-Motiv ins Spiel.

Aurora ist wirklich toll. Da dachte ich sofort: Super, jetzt kommt Incantations - die unentdeckten Parts großes Grinsen . Neiiinn, Aurora finde ich wirklich sehr schön.

Bei Empyrean find ich die Bläser umwerfend.

Insgesamt hätt´ ich mir mehr von Part 2 für das Gesamtbild gewünscht.

Nun zu den Gastauftritten:
Also mit Lang Lang und seinem Klavierspiel hab´ ich eh schon immer meine Probleme und wahrscheinlich bin ich zu sehr auf der Bösendorfer-Linie, aber er ist wahrscheinlich der einzige der nachts um halb 4 ohne zwischengeschaltete Kompression die permanent gleiche Lautstärke in die Tasten haut Augenzwinkern . Also ich kann mich daran überhaupt nicht gewöhnen.

Dann Hayley, von der ich alle Solo-CDs + die mit Celtic Women habe. Von dem Auftritt auf Mikes CD bin ich aber auch enttäuscht. Hayley hat meiner Meinung nach ihre Stärken klar bei traditionell angehauchten Titel wie z.B. "she moves thru the fair" und anderen Liedern, keltischer Herkunft oder auch Maori-Liedern. Aber diese Soprannummer nervt mich tierisch. Wobei ich generell seit Kindertagen ein Problem mit lang gehaltenen gesungenen Sopranlinien habe (mag an manchen Gottesdienst gelegen haben, in dem die ehrenwerte Damenrunde mit Altersschnitt 80 die treibende Sangeskraft waren großes Grinsen ). Also der Auftritt ist nix für mich.

Und noch kurz zur Zusammenarbeit mit Karl Jenkins. Das hätte auch nicht sein müssen. Die Chorarrangements sind nun wirklich kein Glanzlicht. Warum hat er nicht auf altbewährte Weise mit Robin Smith zusammengearbeitet? Der kann das auch und weiß wohl auch wie er mit Mikes Stücken arbeiten (kann) muss.

So, Resümee: Part 2 ist das Glanzlicht.

Viele Grüße,
Björn

__________________
Reichenstein 2165 - Musik zum Träumen, Entspannen oder einfach nur Anhören...
28.03.2008 10:40 beeceeell ist offline E-Mail an beeceeell senden Homepage von beeceeell Beiträge von beeceeell suchen Nehmen Sie beeceeell in Ihre Freundesliste auf
Seiten (11): « erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Alben » Music of the Spheres 2008 » erster kontakt :-)

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board