Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Sammler Board / Ebay » Neue CD von M.O. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Neue CD von M.O.  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bohemian bell bohemian bell ist männlich
Boxed


Dabei seit: 04.11.2002
Beiträge: 91

Neue CD von M.O. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Folks,
auf einem meiner letzten Einkaufsbummel fand ich folgende CD.

http:/www.hibernaculum.de/bootleg/the-greatest-works/index.htm

Vielleicht weiss ja jemand näheres, ich halte es nicht für einen Bootleg, eher für ein Remix.
So eine Art Tribute.
Falk
08.07.2004 19:29 bohemian bell ist offline E-Mail an bohemian bell senden Beiträge von bohemian bell suchen Nehmen Sie bohemian bell in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist garantiert keine autorisierte CD. Soweit ich das entziffern kann, fehlt jeglicher Copyright-Vermerk von WEA und Virgin.

Eine 4:29 lange Version von "Sentinel" gibt es nicht. Wahrscheinlich handelt es sich wieder um eine früher ausgeblendete Fassung, wie sie auf vielen anderen CDs osteuropäischer Herkunft zu finden ist.

Es stimmt ohnehin kaum eine Laufzeitangabe.

Diese CD reiht sich nahtlos in die Riege der "MTV Music History", "De Luxe Collection", "Grand Collection", "World Ballads Collection" (und wie sie sonst noch alle heißen) ein.

Was mir übrigens auffällt: Die Qualität solcher CDs wird in den letzten Jahren immer schlechter, d. h. die Indizierungen sind unsauber, merkwürdige Ein- und Ausblendungen der Titel, die Trays sind minderwertig usw.
08.07.2004 19:52
bohemian bell bohemian bell ist männlich
Boxed


Dabei seit: 04.11.2002
Beiträge: 91

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dagegen spricht der Hologramm Aufkleber, der nur bei lizensierten Ausgaben zu finden ist. Die Qualität ist astrein, aber beim Hören fällt auf, das andere Instrument zugemixt wurden, bei "Let there be light" ist anstelle der Chorstimme eine Panflöte oder ähnliches zu hören. Ich bin der Meinung, das es sich hier um, wenn auch sehr professionell, nachgespielte und vielleicht original Tracks verwendende Aufnahmen handelt. Auf jeden Fall sind es nicht die Original Stücke, wie wir sie kennen. Daher stimmen auch die Längenangaben nicht. Bei "The Bell" ist das Stück bis zu Ende gespielt, also inclusive des ausklingenden Gitarrensolo. Mir gefällt es ausgesprochen gut.
Jedenfalls um Längen besser als diese Techno Remixe.
Aber vielleicht ist einer des polnischen mächtig und kann übersetzen.
Falk
09.07.2004 18:08 bohemian bell ist offline E-Mail an bohemian bell senden Beiträge von bohemian bell suchen Nehmen Sie bohemian bell in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von bohemian bell
... aber beim Hören fällt auf, das andere Instrument zugemixt wurden, bei "Let there be light" ist anstelle der Chorstimme eine Panflöte oder ähnliches zu hören...

Das deutet ja erst recht auf eine Fälschung hin.
09.07.2004 19:31
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mich mal mit Hilfe von google.pl durch diverse polnische CD-Shops gewühlt. In keinem wurde diese CD angeboten, wobei allerdings deren Angebot in Bezug auf Mike Oldfield-Platten relativ gering ist.

Es paßt zwar nicht mehr zum Thema, aber immerhin bin ich bei einer polnischen Auktionsplattform auf das hier gestoßen:
http://onet.allegro.pl/show_item.php?item=28013256
09.07.2004 21:34
anorak
Administrator


Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 5.322

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Holger
http://onet.allegro.pl/show_item.php?item=28013256

das ist aber ein schönes cover :-).
10.07.2004 00:38 anorak ist offline Beiträge von anorak suchen Nehmen Sie anorak in Ihre Freundesliste auf
Rainer Rainer ist männlich
The Collector


Dabei seit: 24.09.2002
Beiträge: 103

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

danke für den Hinweis auf diese CD. Erst dachte ich, ich müsste jetzt wieder verzweifelt nach einer Rarität suchen, dann merkte ich nach einigen Stunden des Verarbeitens, dass ich sie längst besitze.

Und niemals angehört habe.

Ich verspreche, ich werde es tun. Aber wenn man das Kleingedruckte auf der Rückseite liest, darf man vermuten, dass es sich um Cover-Versionen handelt. Da steht nämlich "Merlin Studio Projekt 2003" als Musikproduzent. Ich denke, unter diesem Namen werde ich die CD in die Liste der Cover-Versionen eintragen.

Eine Freundin hat die CD übrigens für mich auf einem Flohmarkt in Münster erstanden, für 4 Euro. Manchmal hat man Glück.

Beste Grüße,
Rainer

__________________
Mike Oldfield Discographie unter:
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~jk0
Persönliche emails bitte an:
rainer_muenz@t-online.de
ICQ: 212303326
15.07.2004 23:47 Rainer ist offline E-Mail an Rainer senden Homepage von Rainer Beiträge von Rainer suchen Nehmen Sie Rainer in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Rainer in Ihre Kontaktliste ein
bohemian bell bohemian bell ist männlich
Boxed


Dabei seit: 04.11.2002
Beiträge: 91

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rainer
Aber wenn man das Kleingedruckte auf der Rückseite liest, darf man vermuten, dass es sich um Cover-Versionen handelt. Da steht nämlich "Merlin Studio Projekt 2003" als Musikproduzent.



Gernau das meinte ich die ganze Zeit, denn die CD besitzt einen Herstellerhinweis, laut hibernaculum.de ist die Firma offiziell eingetrage und auf der CD ist sogar die Webadresse eingetragen.
Ausserdem hat sie ein Echtheitshologram auf der Vorderseite.
Das macht kein Bootleghersteller!!!!!
Ihr macht es euch immer einfach, alles was nicht von WEA oder Virgin kommt, gleich in die Schmuddel Bootlegecke zu drängen.
Für mich ist diese CD aber auch der Beweis, wie einfach man Oldfield mit entsprechender Technik nachmachen kann. Und das sehr sehr perfekt, wie auf dieser CD zu hören ist. Ich weiss, das ich jetzt wieder am göttlichen Staus kratze. Aber ich bin der Meinung, das ein echter Fan auch kritisch sein darf.
Aber ich denke, wenn Virgin eine CD rausbringt, mit den Livemitschnitten aus früheren Jahren von den Tourtoiletten, dann bringt ihr euch vor lauter Vorfreude gleich um.
Falk
16.07.2004 12:17 bohemian bell ist offline E-Mail an bohemian bell senden Beiträge von bohemian bell suchen Nehmen Sie bohemian bell in Ihre Freundesliste auf
Gelöscht
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von bohemian bell
Ihr macht es euch immer einfach, alles was nicht von WEA oder Virgin kommt, gleich in die Schmuddel Bootlegecke zu drängen.
Für mich ist diese CD aber auch der Beweis, wie einfach man Oldfield mit entsprechender Technik nachmachen kann. Und das sehr sehr perfekt, wie auf dieser CD zu hören ist. Ich weiss, das ich jetzt wieder am göttlichen Staus kratze. Aber ich bin der Meinung, das ein echter Fan auch kritisch sein darf.

Ich denke, daß hier zumindest unter den schreibenden Mitgliedern kritische Äußerungen sicherlich nicht verpönt sind. Im Gegenteil: Kritische und gegensätzliche Ansichten bringen eine Diskussion erst in gang (da merkt man übrigens, daß dkay hier fehlt).

Zu der CD: Im Ursprungsposting von Dir ging es noch um eine "Neue CD von M. O." und eine solche in dann auch noch autorisierter Ausgabe ist es nun mal nicht.
17.07.2004 17:10
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Sammler Board / Ebay » Neue CD von M.O.

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board