Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Andere Musiker » Welches ist euer Top-Album 2015? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Welches ist euer Top-Album 2015?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
radnor73 radnor73 ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-828.jpg

Dabei seit: 22.08.2015
Beiträge: 384

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@gabriella 98 OT

Avenir von Louane find ich super.

Ich denke daß Kleinkariertheit und Intoleranz nicht eine Frage des Alters ist sondern
eine Frage der eigenen inneren Einstellung der Erziehung usw.
Habe als Schichtleiter über 5 Jahre in einer Pizzeria gearbeitet und hatte es dort
mit sehr interloranten Menschen Jahrgang 92/93 zu tun.
Laß dich nicht von Leuten beeinflussen deren Meinung nicht über den Tellerrand hinausgeht, geh deinen eigenen Weg und schwimme gegen den Strom.
Menschen kann man nun mal nicht verändern. Ich habe mir meine toleranz bewahrt und bin offen für Neues Jede Zeit hat ihre guten und schlechten Eigenschaften.
Wenn man älter wird und somit etwas mehr Lebenserfahrung mit bringt erinnert man sich an früher und zieht Vergleiche. ich denke daß das menschliche Gehirn so strukturiert ist daß es sich nur an die positiven Dinge von "früher" erinnert und die schlechten ausblendet.
Über die Jugend wurde schon immer negativ geurteilt 60er Jahre "Hippie Spinner", 80er No Future Generation und 90er / 2000er Pixel-Nerds
Gerade die Jugend bringt doch frischen Wind in eine Gesellschaft und sollte alte Denkstrukturen aufweichen.
Also bleib authentisch, tolerant,vertritt deine Meinung es ist dein Leben du hast nur das eine. Pauschalurteile über ganze Generationen sind nicht geeignet man sollte das
Individuum kennenlernen nicht nur virtuell.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von radnor73: 28.11.2015 14:20.

28.11.2015 14:19 radnor73 ist offline E-Mail an radnor73 senden Homepage von radnor73 Beiträge von radnor73 suchen Nehmen Sie radnor73 in Ihre Freundesliste auf
dkay.com dkay.com ist männlich
Derwisch ;)


images/avatars/avatar-735.gif

Dabei seit: 27.02.2002
Beiträge: 481

Nur eines? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ne, das wird nichts.
Es gibt bzw. gab so einige in diesem Jahr erschienene Scheiben, die ich als "Top" einordnen würde. Zum Beispiel:

- Die Krupps : Metal Machine Music V (kompromisslos von der ersten Sekunde an, so mag ich das .... )

- Dritte Wahl: Geblitzdingst (nach einigen eher schwachen Alben endlich mal wieder eines von ihnen, das ich von vorne bis hinten mag)

- Chicane: The Sum of its Parts (Einfach nur schön ...schnörkellos und einfach)

- Camouflage: Greyscale (die kenne ich nun so lange wie Depeche Mode ... aber im Gegensatz zu denen haben sie keinen Wechsel zum Gospel ...)

- Pat Benatar & Neil Giraldo - 35th Anniversary Tour (Rock it!)

- Serdar Somuncu - H2 Universe - Die Machtergreifung (Ein typisches Serdard Somuncu Album... und deshalb gut)

- Anathema: A Sort of Homecoming (!)

__________________
Die böseste Yahoo-Oldfield-Gruppe smile

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dkay.com: 28.11.2015 21:05.

28.11.2015 20:55 dkay.com ist offline E-Mail an dkay.com senden Homepage von dkay.com Beiträge von dkay.com suchen Nehmen Sie dkay.com in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dkay.com in Ihre Kontaktliste ein
anorak
Administrator


Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 5.322

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gabriella, wenn man Radio hört, und jedes gefühlte zweite Stück verleitet einen zum Gedanken, dem oder der Interpretierenden eine Windel anzuziehen (A A, Oh Oh), wird es sehr langweilig. Den Rest geben mir dann Texte wie "Lass uns Firestarter sein" oder "ich wünsch' dir ein geiles Leben", an Hohlheit nicht zu übertreffen.

Ich selbst begebe mich sehr gerne auf eine Reise in die Vergangenheit, musikalisch, weil ich neugierig bin, wer und was meine favorisierte Musik beeinflusst hat. Die Wurzeln. Diese gibt es nur in der Musik der 50er, späten 60er, frühen 70er, und sehr elegant auch Anfang der 80er. Alles andere ist mehr oder weniger "Plagiat", oder künstlich durch 0815 Soundprogramme am Rechner erzeugt worden. Oder mit Ehrfurcht in einen eigenen Stil weitergetragen worden, mit vielen Reminizenzen. Ich kann mit Louane nichts anfangen, bestenfalls habe ich väterliche Gefühle für diese Künstlerin.

Da dein Vater hier auch angemeldet ist, besitzt er vermutlich ein recht großes Archiv guter, alter, progressiver Musik. Du wirst es irgendwann erben, und dich auch auf die Suche machen, weil dich der Einheitsbrei nervt. Versprochen.

In 30 Jahren treffen wir uns hier wieder Augenzwinkern .
28.11.2015 23:26 anorak ist offline Beiträge von anorak suchen Nehmen Sie anorak in Ihre Freundesliste auf
dkay.com dkay.com ist männlich
Derwisch ;)


images/avatars/avatar-735.gif

Dabei seit: 27.02.2002
Beiträge: 481

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@anorak

Was Du, auch bzgl. des Radiohörens beschreibst, war doch nie wirkklich anders.
Machte man zum Beispiel in den 80ern das Rdaio an, war gefühlt jedes zweite Lied aus dem Produzentenstall Stock-Aitken-Waterman ... oder Trevor Horn ... und auch das hörte man ganz schnell heraus.
Heutzutage sind die Wege, durch die Musik produziert, verteilt und somit am Ende konsumiert werden, vielschichtiger, breiter und kürzer geworden. Dadurch bleibt es nicht aus, dass der als monoton erscheinende Mainstream eine gewisse Dominanz erlangt(e). Das heißt aber nicht, dass es nichts neues und anderes mehr gibt.
Das ist wie im Urlaub. Wenn Du Massenware ohne echten individuellen Erlebnisfaktor willst, buchst Du einen Pauschalurlaub auf Mallorca, schließt Dich dort irgendwelchen Reise- oder Animationsgruppen an ... statt selbst nach einem "Erlebnis" zu suchen.
Wenn ich meine Eltern in Griechenland besuche, schalte ich auch das Radio an .... muss dann viel Glück haben und suchen, um Rock Radio Saloniki empfangen zu können. Einen kleinen Sender mit nicht so starker Sendeleistung wie die großen Mainstreamanstalten. Dafür aber mit einem Programm, das fernab dessen liegt, womit man von den "Großen" 24/7 beschallt wird.

__________________
Die böseste Yahoo-Oldfield-Gruppe smile

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dkay.com: 29.11.2015 16:37.

29.11.2015 09:27 dkay.com ist offline E-Mail an dkay.com senden Homepage von dkay.com Beiträge von dkay.com suchen Nehmen Sie dkay.com in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dkay.com in Ihre Kontaktliste ein
Sunjammer Sunjammer ist männlich
einfach nur da


images/avatars/avatar-773.jpg

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.979

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmmm....das wird wohl dann doch JMJ werden. So skeptisch ich anfangs war, so gut finde ich es jetzt.
2016 hab ich jetzt schon einen Topfavoriten.....das könnte die neue Scheibe von Underworld werden....großes Grinsen

__________________
"Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
29.11.2015 12:10 Sunjammer ist offline E-Mail an Sunjammer senden Beiträge von Sunjammer suchen Nehmen Sie Sunjammer in Ihre Freundesliste auf
Gabriella98 Gabriella98 ist weiblich
Exposed


images/avatars/avatar-810.jpg

Dabei seit: 12.04.2014
Beiträge: 196

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hello,

"ich wünsch' dir ein geiles Leben" = Glasperlenspiel. Ich finde das Lied eigentlich gut, auch wenn es meinen Geschmack nicht so wirklich trifft. Das die Texte nicht immer der Knaller sind, ok, damit muß man wohl leben (In Mikes Amarok ist der Text auch nicht sooo der Hit, er fehlt nämlich komplett - naja bis auf den Morsecode großes Grinsen ))

Wenigstens haben die Zwei von Glasperelnspiel den Mut in der Muttersprache zu singen, ich finde das zumindestens erwähnenswert - der allgemeine Trend führt ja schon seit Jahren wieder zu deutschen Texten.

Paps meinte vorhin, als ich ihm diesem Thread gezeigt habe, dass es schon vor etwa dreißig Jahren einen Trend "Neue Deutsche Welle" gab - auf diesen Zug seien dann innerhalb kurzer Zeit sehr viele Interpreten aufgesprungen und haben diese Pflanze innerhalb kurzer Zeit komplett zu Tode überfrachtet.
Heute werden eben diese Stücke von den älteren Generationen mit größtem Vergnügen wieder aufgewärmt - und "ach, wie toll war doch die Musik von damals..." irgendwie glorifiziert.
Musik ist wohl für jeden einzelnen Menschen einfach zu sehr kontextbehaftet.
Der Eine findet eben diese Synthisizermusik phantastisch, weil er zu seiner Jugendzeit damit aufgewachsen ist und zu diesen oder jenen Stücken etwas Tolles erlebt hat. Der Nächste mag eben wieder Klassik, Rock, NewAge oder sonstwas, aus eben genau den gleichen Gründen.

Am PC produzierte Musik, das ist eben in unserer jetzigen Zeit häufig anzutreffen und daraus eigentlich nicht mehr wegzudenken. (Wer hat eigentlich damit so richtig angefangen? Kraftwerk, Jean-Michel Jarre...).

Mich persönlich ärgert es aber immer wieder, dass von der, aus meiner Sicht, älteren Generation (50er,60er, 70er) einfach pauschal an uns herumgekrittelt wird, wie dumpfbackig wir doch alle seien.
Das hatte ich mir gelegentlich auch schon von älteren Personen beim Vorspielen anhören müssen, dass an irgend einer Stelle ich die Taste nicht richtig gespielt habe oder eine Saite kurz zu dumpf klang. Wenn ich dann frage an welcher Stelle das war... kommt "k. A. ich kann leider nicht Noten lesen! Könnte hier auf der zweiten oder dritten Seite gewesen sein!"
Hat dieser Mensch eigentlich eine Ahnung wie verdammt schwer manche Musikstücke zu spielen sind und dass das auch einem Profi nach 20 Jahren noch passieren kann?

Ich bin jedenfalls sehr dankbar auf den Input aus diesem Forum, auch weil ich dadurch, neben der Oldfield-Musik, so viele andere musikalischen Stilrichtungen für mich entdeckt habe...
Und jetzt klinke ich mich aus diesem Thread aus, sonst verhunze ich diesen noch total... tschuldigung!

Gabi

P.S.: den hier konnte ich mir jetzt nicht verkneifen (Link ist von meiner Mum). Ca. 20 Jahre alt, in ganz Europa ein super Hit, und der absolute HAMMER-Text Augenzwinkern
https://www.youtube.com/watch?v=_zCMhxI81ts

__________________
fiat lux - magistro audio!

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Gabriella98: 29.11.2015 12:42.

29.11.2015 12:34 Gabriella98 ist offline Beiträge von Gabriella98 suchen Nehmen Sie Gabriella98 in Ihre Freundesliste auf
Shadow on the Wall Shadow on the Wall ist männlich
Platinum


Dabei seit: 11.03.2006
Beiträge: 409

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
und schwimme gegen den Strom.


Ich persönlich bin lieber außerhalb des Wassers.
29.11.2015 14:07 Shadow on the Wall ist offline E-Mail an Shadow on the Wall senden Beiträge von Shadow on the Wall suchen Nehmen Sie Shadow on the Wall in Ihre Freundesliste auf
radnor73 radnor73 ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-828.jpg

Dabei seit: 22.08.2015
Beiträge: 384

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na dann viel Spaß bei den Trockenübungen
29.11.2015 21:46 radnor73 ist offline E-Mail an radnor73 senden Homepage von radnor73 Beiträge von radnor73 suchen Nehmen Sie radnor73 in Ihre Freundesliste auf
Dr. Lothar Jahn Dr. Lothar Jahn ist männlich
Crises


Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 1.036

Früher war alles besser Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Grundsätzlich stimme ich Gabriella zu, es hat keinen Sinn, gegenüber neueren Entwicklungen in der Musik "dicht" zu machen, es gibt immer wieder etwas zu entdecken. Ich finde, die Pop-History hatte schon fürchterlichere Phasen, wenn auch die Kreativität der späten 60er und frühen 70er inklusive dem damals herrschenden gesellschaftlichen Aufbruchsgeist wohl für immer verloren ist.

Habe gestern nacht beim DLF noch einen großartigen neuen Musiker gehört, es ist der Brite Ethan Johns mit seinem Album "Silver Liner", das ist spärlich instrumentierte, country-angehauchte, sehr amerikanisch klingende melancholische Folk-Music. Klingt natürlich auch irgendwie altmodisch, aber doch frisch.

__________________
Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
30.11.2015 09:30 Dr. Lothar Jahn ist offline E-Mail an Dr. Lothar Jahn senden Homepage von Dr. Lothar Jahn Beiträge von Dr. Lothar Jahn suchen Nehmen Sie Dr. Lothar Jahn in Ihre Freundesliste auf
Bex Bex ist männlich
TaurusTrilogy


images/avatars/avatar-658.jpg

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 2.235

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gabriella98
grrr.... das nehme ich dann aber irgendwann persönlich, zumal ich manchmal auch sehr emotional sein kann unglücklich

OT: Das macht mich schon manchmal traurig (und gelegentlich sogar etwas wütend)!
Warum bloß ist der Blick der älteren Generationen so sehr in die Vergangenheit gerichtet, à la "früher war alles sowieso viel besser"; "die aktuelle Musik ist eh nur Schrott"......


Hat das jemand so gesagt? Habe ich nicht so verstanden. Es ist schon deutlich, dass die meisten hier nicht dem Mainstream verfallen sind, nichtsdestotrotz geht es in diesem Thread ja um Neuerscheinungen aus 2015. Kann also mehr oder minder ja nur aktuelle Musik sein. Und was ist Musik aus der Vergangenheit? Alte, bzw. ältere Musikstile, oder Künstler? Um bei meinen drei genannten zu bleiben, Wilson, geboren 1967, Duda (von Riverside), geboren 1975, die Band Black Space Riders gibt es seit 2001. Das würde ich jetzt alles noch nicht wirklich alt nennen. Für mich persönlich ist es wichtig wie Musik auf mich wirkt. Ob sie mich tragen kann, ob ich hinein fallen kann. Und das kann ich mit vielen, wenn nicht den meisten, aktuell in den Charts vertretenen Lieder nicht. Mit dem Namen Louane konnte ich nichts anfangen musste habe mich also durch die Links geklickt. Um dann festzustellen das es dieser nervende Popsong in dieser merkwürdigen Sprache aus dem Trivialradio ist. (Achtung, ich spreche von meiner Empfindung!) Das es so nervt liegt mit Sicherheit nicht an dem Lied, sondern an der ständigen Wiederholungsberieselung. Aber es liegt ja an mir was ich höre. Bei mir im Auto läuft, wenn denn Radio an ist, DKultur. In meinen Ohren sehr empfehlenswert. Dort habe ich auch schon von Grimes gehört. Ist auch aktuell, aber eben anders.
Letztendlich ist es wie mit so vielem. Es ist und bleibt Geschmackssache.

__________________
Can you hear me? Mike Oldfield, Taurus II 18:58
30.11.2015 10:09 Bex ist offline E-Mail an Bex senden Beiträge von Bex suchen Nehmen Sie Bex in Ihre Freundesliste auf
kalle
Ommadawn


images/avatars/avatar-711.jpg

Dabei seit: 20.07.2005
Beiträge: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Altfeld
Also bei mir fällt die Bilanz auch eher ernüchternd aus für dieses Jahr. Aber zum Jahresende gab es zum Glück noch zwei herausragende Alben: "Electronica 1" von JM Jarre und "Alone in the universe" von Jeff Lynne. Die beiden haben dieses Jahr doch noch "gerettet". Freude


Das Unterschreibe ich.
Aber bei Jeff Lynne bin ich auch nicht vorurteilsfrei, begleitet er mich doch noch länger als Mike.

JM Jarre und Jeff Lynne haben dem Jahr noch einen versöhnlichen Abschied gegeben. Wobei ich ich bei beiden Alben auch nicht unbedingt in Tränen ausgebrochen bin.

Ach. Und das Album Metal Machine Music von den Krupps fand ich noch richtig super. Das Chvrches-Album war auch recht überzeugend.

Joachim Witt hat mich allerdings dieses Jahr ein wenig enttäuscht.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von kalle: 13.12.2015 17:39.

13.12.2015 17:38 kalle ist offline E-Mail an kalle senden Homepage von kalle Beiträge von kalle suchen Nehmen Sie kalle in Ihre Freundesliste auf
Tarantoga Tarantoga ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-760.jpg

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.598

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt einfach diese musikalischen Flash-Erlebnisse, die man (leider) vor allem hat, wenn man jung ist.
Dazu kommt sehr viel Kontext und Assoziationen, die in der Jugend auch meist intensiver empfunden werden und dann oft ein ganzes Leben lang mit einem bestimmten musikalischen Stil oder auch einem bestimmten Interpreten verbunden bleiben.

Nicht zuletzt, ist musikalischer Geschmack auch einfach eine Sache der Gewöhnung. Was man kennt, das findet man eher gut als etwas völlig Neues. Das menschliche Gehirn funktioniert einfach so, da kann man auch nur bedingt was gegen tun.

Später wird dann dieser "Geschmack" oft noch irgendwie erklärt und begründet, was dann dazu führt, dass man genau erklären kann (oder es doch zumindest meint), warum Musik (oder auch anderes) früher irgendwie besser war Augenzwinkern

Ganz analytisch betrachtet, gab es sicher noch nie so viel und so viel unterschiedliche Musik wie heute. Und ganz sicher sind da heute mindestens genausoviele Perlen (und genausoviel Mist) dabei wie früher auch.


T.

__________________
Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
13.12.2015 18:26 Tarantoga ist offline E-Mail an Tarantoga senden Homepage von Tarantoga Beiträge von Tarantoga suchen Nehmen Sie Tarantoga in Ihre Freundesliste auf
Peter Peter ist männlich
Five Miles Out


images/avatars/avatar-345.jpg

Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 913

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für mich sind das die 5 Top-Alben in diesem Jahr, wobei ich die Elle King jetzt erst im Urlaub entdeckt habe. Ihre Single "Ex's & Oh's" ist dort permanent im Radio gelaufen (nebst Adels "Hello"):

Duran Duran - Paper Gods
Jarre - Electronica
Elle Kling - Love Stuff
Avener - The Wanderings of the Avener
Enya - Dark Sky Island
13.12.2015 18:48 Peter ist offline E-Mail an Peter senden Beiträge von Peter suchen Nehmen Sie Peter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Peter in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Andere Musiker » Welches ist euer Top-Album 2015?

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board