Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Guitars 1999 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=39)
--- sehr eigenartig!? (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1967)


Geschrieben von Lutz am 21.09.2006 um 10:27:

  sehr eigenartig!?

Ich bin sehr verwundert,
habe mir bei Ebay die CD "Guitars" ersteigert und heute Morgen als ich mit dem Auto zur Arbeit fuhr (1 1/2h Fahrzeit) eingelegt. Erwartet hatte ich eigentlich irgendwelches schräges Geklimper, weil man eigentlich Nirgends von diesem Album spricht, auch hier im Forum wird sie kaum erwähnt!
Was ich dann zu hören bekam, entsprach aber überhaupt nicht meinen Vorstellungen. Ich bekam super Gitarrenmusik zu hören. Ich bin begeistert. Nun stellt sich mir die Frage: " Warum wird dieses Album so stievmütterlich behandelt und warum hat man (ich zumindest) von ihr überhaupt Nichts gehört verwirrt verwirrt verwirrt "
Ich denke, das hat die CD nicht verdient.



Geschrieben von Tina am 21.09.2006 um 11:23:

  RE: sehr eigenartig!?

Moin, Luka,

soweit ich mich erinnere, gibt es hier durchaus Leute, die "Guitars" gut finden...leider bin ich jetzt aber diejenige, die Dir als erste antwortet! großes Grinsen

Für mich selbst kann ich nur sagen, daß die Scheibe nicht soo schlecht ist, ich sie aber größtenteils als uninspiriertes Plingelplangel empfinde. Da war rein gar nichts drauf, was mich ins Herz getroffen hätte, nichts, was im Ohr hängenblieb.
"Guitars" gehört für mich zu den CDs, die man als Hintergrund auflegt - sie stört niemanden.

ABER, wie gesagt: das ist meine persönliche Meinung. Wenn Du sie magst: umso besser!

LG, Tina.



Geschrieben von Gelöscht am 21.09.2006 um 11:39:

  RE: sehr eigenartig!?

Zitat:
Original von Tina
soweit ich mich erinnere, gibt es hier durchaus Leute, die "Guitars" gut finden...

... zu denen ich gehöre. Das Album enthält mit "Muse" sogar eines der besten kurzen Instrumentals, die Mike Oldfield je gemacht hat, und auch "Summit Day" und "Out Of Mind" sind herausragende Stücke. Mit "B. Blues" und "Out Of Sight" sind aber leider auch zwei Ausfälle zu verzeichnen.

"Guitars" mangelt es aufgrund des Konzeptes (nicht gerade eines von Oldfields Lieblingswörtern Augenzwinkern ) ein wenig an Abwechselung. Trotzdem höre ich die CD relativ häufig, wenn auch meistens nebenher. Sie ist für meine Begriffe auf jeden Fall deutlich unterbewertet.



Geschrieben von Zephro_C. am 21.09.2006 um 14:01:

 

Finde Guitars auch gut, allerdings finde ich, dass bei manchen Tracks einfach ein gutes Schlagzeug fehlt. Ohne ein vernünftiges Schlagzeug klingt die ganze Sache oft einfach viel zu dünn. Da können die Gitarren noch so fett sein. Aber es ist wahrscheinlich aufgrund des Album Tietels so gemischt, dass die Gitarren im vordergrund stehen. Plus Mike wollte einfach alles alleine machen. B.Blues wäre so viel cooler, wenn die Drums von einem richtig mitgroovendem Schlagzeuger kommen würden. Stadtdessen immer nur dies Unz z z.
Four winds is auch wieder so eine sache. der ganze Sound klingt zwar nett, aber ohne schlagzeug fehlt einfach der Pepp und es klingt wie ein paar willkürlich übereinandergelegte Gitarrenspuren.

Solche Sachen konnte er vielleicht früher mal machen. Bei den ersten drei Alben ist er ja relativ leicht und gut ohne Schlagzeug ausgekommen, aber das war noch andere Musik.

Aber was soll man machen. Das Album ist schon fertig produziert und längst erschienen. An der Tatsache können wir leider nix mehr ändern.



Geschrieben von Lutz am 21.09.2006 um 14:17:

  RE: sehr eigenartig!?

@ Tina

Ich willl ja nicht sagen das die CD 'holter-die-polter' zu meinen first class-CD's aufsteigen wird, aber gerade wenn man eine gute Hintergrundmusik haben möchte und eben Musik von MO hören will, ist "Guitars" doch einfach perfekt.
Mir ist ja nur aufgefallen das bisher nicht viele Worte über sie gefallen sind wie z.B. L&S oder TB. Und das ist meiner Meinung nach ungerechtfertigt.

@ Holger

Da ich die CD bis jetzt nur einmal gehört habe ( wenn ich nachher wieder nach Hause fahre ist das zweite Mal dran) kann ich natürlich auch noch nicht so schwärmerisch von "herausragenden Stücken" sprechen. Aber ich bin mir sicher das diese CD sich um einiges öfter in meinem CD-Player drehen wird als z.B. "Heavens' Open" oder "Platinum" (mit ausnahme von 3 Titeln aus den beiden CD's).



Geschrieben von Sunjammer am 21.09.2006 um 17:55:

 

Ein perfektes Album ist Guitars bestimmt nicht. Aber Four Winds, Cochise, Embers, Muse und Summit Day höre ich sehr sehr gern und auch den Rest zwischendurch. Das die DrumParts mit Midi-Gitarren eingespielt wurden stört mich persönlich nur wenig.... Es ist halt ales in allem ein eigenwilliges Album wie man es von Mike gewöhnt ist. Mir gefällts auf alle Fälle...:-)

Gruß



Geschrieben von Altfeld am 21.09.2006 um 19:40:

 

Zitat:
Original von Sunjammer
Ein perfektes Album ist Guitars bestimmt nicht. Aber Four Winds, Cochise, Embers, Muse und Summit Day höre ich sehr sehr gern und auch den Rest zwischendurch. Das die DrumParts mit Midi-Gitarren eingespielt wurden stört mich persönlich nur wenig.... Es ist halt ales in allem ein eigenwilliges Album wie man es von Mike gewöhnt ist. Mir gefällts auf alle Fälle...:-)

Gruß


Kann mich dieser Meinung voll anschließen, vor allem, weil es wirklich so ein typisch eigenwilliges Album von Mike ist. Beim ersten Hören dachte ich damals auch, was ist das denn jetzt schon wieder??? Aber mittlerweile hat es bei mir auf jeden Fall einen Stellenwert weit oben in der persönlichen Rangliste.



Geschrieben von ralle am 21.09.2006 um 20:18:

 

Ich habe diese CD gekauft, als kurz darauf ein schlimmes Ereignis in mein Leben kam. Da kann die CD nichts für, trotzdem habe ich sie seitdem nicht mehr gehört.....



Geschrieben von gubby am 21.09.2006 um 23:37:

 

Also Summit day hat mich sofort ins Herz getroffen.

Der Rest so lalala!!

Ebenso ist es mit haven´s open das gefällt mir nur no dream sonst nix.



Geschrieben von Pran am 22.09.2006 um 05:50:

 

MUSE ist wie mein vornamensfvetter schon schrieb eines der besten und vor allem (auch wenn der Begriff oft inflationär benutzt wird) zeitlos. eine 20 minütige
"konzeptnummer" daruf wäre mir auch lieber gewesen, aber ich bin und war immer ein freund von mikes b-seitennummer (vor allem aus den 80ern) und ich finde gerade OUT OF MIND hätte auch als b-seite 1982 erscheinen können.
alles in allem ist mir GUITARS immer eine hörsession wert.



Geschrieben von manintherain am 22.09.2006 um 09:33:

 

Im Zusammenhang mit dieser Diskussion finde ich es ganz interessant, den Musiker selbst noch einmal zu Wort kommen zu lassen:

Muse' - A simple track played on two guitars that has an almost Elizabethan feel.

Cochise - This track is loosely based on the first two bars of Led Zeppelin's “Whole Lotta Love."

Embers - The first track recorded for the album, using a custom made classical Spanish guitar. The instrument is one of my most treasured possessions.

Summit Day - Inspired by John Krakauer's best-seller Into Thin Air which dealt with a climbing tragedy on Mount Everest. I wrote the song as a tribute and attempted to put the emotion of the final push to the summit into music."

Out of Sight - A jazz, rocky riff marks an upturn in tempo for the album.

B. Blues - A homage to the legendary B B King.

Four Winds - "Four individual pieces of music in one, named after the four winds with the music taking their characteristics.

Enigmatism - I played my guitar through a synth without a delay, using a midi converter, allowing me to produce a mysterious, spooky sound.

Out Of Mind - The penultimate track was borne out of my love of rock'n'roll. With the Rolling Stones' sound as a base, I set about recreating my own version of their style.

From the Ashes - A reprise of Embers but with an added Celtic ending.

cool



Geschrieben von Tina am 23.09.2006 um 02:09:

 

Überredet...ich leg' sie morgen mal wieder auf. Vielleicht hört sie sich mit Euren Beschreibungen im HInterkopf ganz anders an.

Ich mochte übrigens das Cover.

LG, Tina.



Geschrieben von Tarantoga am 25.09.2006 um 00:24:

 

Also ich mag "Guitars" auch sehr gerne. Das Album leidet aber wie alle "Guck mal was ich alles mit einem! Instrument machen kann"-Alben darunter, dass durch diesen Zwang einige Titel konstruiert oder merkwürdig klingen.

Ich habe einfach meine Lieblingssongs von "Guitars" in eine MP3 Playlist verwandelt und den Rest höre ich mir eben nicht an.

T.



Geschrieben von dole am 25.09.2006 um 15:10:

 

Seine typische Haltung, wenn's bisschen schwierig zu spielen ist, oder?



Geschrieben von Lutz am 26.09.2006 um 00:47:

 

Zitat:
Original von Tina
Überredet...ich leg' sie morgen mal wieder auf. Vielleicht hört sie sich mit Euren Beschreibungen im HInterkopf ganz anders an.

Ich mochte übrigens das Cover.

LG, Tina.


Augenzwinkern Es geht doch. Augenzwinkern



Geschrieben von Mario aus M bei L am 20.12.2006 um 11:04:

 

spät kommt sie doch sie kommt.hier meine meinung zur scheibe.
für mich gehört "guitars" zu den besseren werken von MO.als ich anfing,seine musik zu hören,war das herausragende merkmal mike´s gitarrensound.und diese vorliebe ist bis jetzt erhalten geblieben bei mir.
ich denke auch,mein avatar spricht für sich.



Geschrieben von Nasenbaer am 16.04.2007 um 14:00:

  RE: sehr eigenartig!?

Zitat:
Original von Tina
Für mich selbst kann ich nur sagen, daß die Scheibe nicht soo schlecht ist, ich sie aber größtenteils als uninspiriertes Plingelplangel empfinde. Da war rein gar nichts drauf, was mich ins Herz getroffen hätte, nichts, was im Ohr hängenblieb.
"Guitars" gehört für mich zu den CDs, die man als Hintergrund auflegt - sie stört niemanden.

!

vom Hocker reisst sie mich auch nicht unglücklich



Geschrieben von steffen am 17.04.2007 um 13:52:

traurig

Für mich klingt besonders "Four Winds" als irgendwie erzwungen, aber Muse finde ich auch in seiner Einfachheit genial (und hoffe, dass auf seinem nächsten Album mehr davon zu hören ist), Enigmatism und Out of mind finde ich auch richtig gut. Out of mind ist mein "Stoff" nach einem Tag voller Ärger. Wir haben vor einem Jahr im Büri eine WeihnachtsCD gebrannt. Jeder durfte ein Lied beisteuern. Meines war Out of mind.

Man hat mich nicht verstanden.

LG
Steffen



Geschrieben von Fortress121 am 20.04.2007 um 02:00:

 

Mein Favorit auf "Guitars" ist ebenfalls Summit Day,sehe auch gerne den VH1 Clip davon

"Bekanntheit"
Guitars ist wohl ein bisschen durch Millenium Bell untergegangen



Geschrieben von Altfeld am 20.04.2007 um 16:22:

 

Ich habe mir die Scheibe mal wieder nach langer Zeit eingelegt. Ich finde sie nach wie vor ziemlich gut.

Eben sehr eigenwillig und damit typisch Mike.

Am besten fetzt bei mir immer noch "Cochise". Denke da auch gerne an die Liveversion von 1999 zurück. Die hatte was!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH