Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Man on the Rocks 2014 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=85)
--- VERDAMMT!! Castaway ab 03:40 (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4452)


Geschrieben von anorak am 26.04.2014 um 00:08:

  RE: Philip Glass

Zitat:
Original von manintherain
Mir persönlich gefällt Powaqqatsi eigentlich noch besser.

Danke für den Tip, klasse Musik, auch wenn mir da ein wenig die glass'schen Schnörkel fehlen. Nee, sie sind da, ich bin noch beim Hören.



Geschrieben von udo am 26.04.2014 um 00:13:

  RE: Philip Glass

Zitat:
Original von manintherain
[

Sorry, dass wir Dich hier mit Empfehlungen "zuschmeißen". großes Grinsen


Das kommt auch anderen zugute - danke für viele der Tips!

Noch besser wäre es allerdings, bei eigenen Themen eigene Threads aufzumachen - erhöht die Übersichtlichkeit und falles man mal was sucht ... Pfeifen

Aber eher so als gar keine Empfehlungen, denn dafür liebe ich dieses Board.
Freude



Geschrieben von Gabriella98 am 26.04.2014 um 11:49:

 

Zitat:
Original von Tina
Hallo, Gabi, ich nun auch noch:

die für mich beste Far-above-the-clouds-Version ist diese hier.

Later with Jools Holland

...und ich dachte schon das es in diesem Form außer mir nur männliche Fans von Mike gibt... Augen rollen

Hi Tina,

danke für den Tipp. Das ist wirklich eine tolle Live-Version und in jedem Fall sehr sehens- bzw hörenswert.

@blinky:
Zitat:
Kleiner Tipp zur Aufwertung für wenig Geld: wechsele bei Zeiten den Saitenhalter (auch Tailpiece genannt - das, wo man von hinten die Saiten durchzieht) gegen ein leichtes aus Aluminium aus.

Im Moment gefällt sie mir so wie sie ist... ich muss mich erstmal durch alle Funktionen kämpfen Augenzwinkern

@anorak:
Zitat:
Die Bells ab ~6:40 sind noch ein wenig größer: Mike Oldfield - Olympics London 2012 [HD]: http://youtu.be/cgwlmm90Fdk Freude .
BOAAHHH - da biste baff. Mann, wäre ich gerne in London bei der Eröffnungszeremonie dabei gewesen... geschockt

Gruß
Gabi



Geschrieben von Gabriella98 am 26.04.2014 um 12:10:

 

Zitat:
Original von anorak
Die Bells ab ~6:40 sind noch ein wenig größer: Mike Oldfield - Olympics London 2012 [HD]: http://youtu.be/cgwlmm90Fdk Freude .

Nochmals zurück zur Eröffnungszeremonie in London.
Habe mir das eben in HD angesehen und dabei schön laut gestellt. Diese 11,5 Minuten haben für mich absolutes Gänsehautpotential, da ich (gebe ich gerne zu Augenzwinkern ) auch ein großer J.K.Rowling Fan bin. Diese Aufführung sprüht nur so von tollen Einfällen und Mike variiert einige seiner bekannten Stücke wirklich sehr toll (Die Ideen dazu fallen ihm natürlich - wie immer - einach mal so aus dem Ärmel Pfeifen ).
Biiiitttte-biiiitte: Mrs. Rowling & Mr. Oldfield, tut Euch zusammen, dreht einen neuen Film (muß ja nicht über Harry Potter sein) und dazu eine gigantische Filmmusik von Mike mit Klassik, aber auch E-Gitarre und gaaaaanz vielen neuen Einfällen. Viele Millionen Kinder und Erwachsene wären Euch ewig dankbar. Das muß einfach genial werden Liebe und der eine odere andere Rowling/Harry Potter-Fan würde musiktechisch auch auf den Geschmack kommen, Oldfieldmäßig... herzbubbern

Gruß
Gabi



Geschrieben von emef am 26.04.2014 um 12:23:

 

Hallosmile

Da hast du mal Ideensmile
Ich wünsche mir seit Jahr(zehnt)en Vivaldi's Four Season von Mike - mehr auch nicht....
Verrückt?



Geschrieben von Gabriella98 am 26.04.2014 um 12:29:

 

Zitat:
Original von emef
Hallosmile

Da hast du mal Ideensmile
Ich wünsche mir seit Jahr(zehnt)en Vivaldi's Four Season von Mike - mehr auch nicht....
Verrückt?

Hallo,

man wird sich doch wohl 'ne Kleinigkeit wünschen dürfen, oder? Pfeifen Ein kommerzieller Erfolg wäre damit jedenfalls garantiert!
Wir sollten eine Liste erstellen und diese an Mike schicken, oder? Koppkratzen


Vivaldi's Vier Jahreszeiten.... hmmmm... *dahinschmelz* herzbubbern (muß ich gleich mal wieder einlegen, schon länger nicht mehr angehört! Vielleicht krieg ich auch mal wieder die Oldfieldschen Dinger, wenigstens für ein paar Stunden, aus meinem Gehör wieder raus Augenzwinkern )

Gabi

P.S.: Mal so ganz am Rande... meine Eltern (hauptsächlich meine Mum, mein Paps bleibt da immer ganz locker) müssen zwischenzeitlich denken, dass ich jetzt komplett am Rad drehe und sie sich ernsthaft Sorgen um mich machen müssen.

Zuerst kaufe ich mir zu meiner(n) Klassikgitarre(n) eine E-Gitarre
Dann versuche ich diese stundenlang in Betrieb zu nehmen.
Anschließend höre ich mir (ziemlich laut) etwas härtere E-Gitarrenmusik an (Far Above The Clouds ec.)
Und als nächstes lasse ich (wieder ziemlich laut) Vivaldis Vier Jahreszeiten laufen lol2 )



Geschrieben von christian_k am 26.04.2014 um 12:40:

 

Die "Vier Jahreszeiten" gibt es vom "Amsterdam Guitar Trio" als Gitarrenversion.
Wirklich sehr schön.

Vier Jahreszeiten (Gitarren-Version)

Full quote entfernt - anorak



Geschrieben von Altfeld am 26.04.2014 um 13:10:

 

Zitat:
Original von emef
Hallosmile

Da hast du mal Ideensmile
Ich wünsche mir seit Jahr(zehnt)en Vivaldi's Four Season von Mike - mehr auch nicht....
Verrückt?


Wie wär´s zur Überbrückung der Wartezeit damit? --> http://www.haindling.de/werk/4jahreszeiten.html Augenzwinkern



Geschrieben von Gabriella98 am 26.04.2014 um 14:02:

 

@Altfeld:
Zitat:
Wie wär´s zur Überbrückung der Wartezeit damit? --> http://www.haindling.de/werk/4jahreszeiten.html Augenzwinkern

Von Haindling kenne ich bis jetzt nur ein Lied - das mit dem Glockenspiel. Der Name fällt mir grad nicht ein - mein Paps hat da irgendwo eine Platte davon in seiner Sammlung und als ich kleiner war hab ich dieses sicher 100 Mal hintereinander angehört, weils mir so gefallen hat Daumen hoch

Gabi

P.S.: Name gefunden, "Lang scho nimmer g'sehn"



Geschrieben von Sunjammer am 26.04.2014 um 14:15:

 

Ich hab die Haindling - Vier Jahreszeiten.....find sie echt gut. Okay, ich mag Haindling auch so und war schon auf 5 Konzerten...Augenzwinkern



Geschrieben von emef am 26.04.2014 um 16:48:

 

Hallosmile

Danke für die Hinweise Christian und Altfeld.
Ich kannte die "sachen" bisher nicht, finde aber alles sehr vielversprechend.



Geschrieben von Gabriella98 am 26.04.2014 um 19:48:

  Amarok

Hello,

ich habe zwar noch nicht alle Alben von Mike mit der notwendigen Sorgfalt durchgehört, aber bisher ist das Album Amarok für mich sein Bestes und Vielschichtigstes. Eindeutig! Wenn man es ein paar Mal angehört hat und sich an die abrupten Richtungswechsel gewöhnt hat ist es einfach nur KLASSE! Daumen hoch

Darin sprüht er geradezu von Ideen (Klassik & Elektronik), und die Vielfalt der gespielten Instrumente ist einfach beeindruckend. Ich kann immer noch nicht so recht glauben, dass er so gut wie alles selbst gespielt haben soll...

Eigentlich wäre es doch mal Zeit, dass ihm die Queen den Titel "SIR" verleiht, oder? Sir Michael Gordon Oldfield klingt jedenfalls sehr gut...

Gruß
Gabi



Geschrieben von piewie am 26.04.2014 um 21:01:

 

Danke



Geschrieben von Sunjammer am 27.04.2014 um 00:16:

 

Ommadawn

das ja mal ne gute Aufnahme



Geschrieben von Tarantoga am 27.04.2014 um 00:23:

 

Zitat:
Original von Sunjammer
Ommadawn

das ja mal ne gute Aufnahme


... dieser YouTube-User hat auch noch einige weiter MO-Schätzchen in seinem Upload-Angebot. Es lohnt sich, da mal reinzuschauen.

Danke für den Link Daumen hoch

T.



Geschrieben von blinky am 27.04.2014 um 01:29:

 

Wow, in der Qualität habe ich es auch noch nie gesehen. Thx!

Ich bin dann danach noch an den - mir durchaus bekannten - Aufnahmen der 'Now & Then' Tour hängengeblieben. Ich hatte Mike damals mit dieser Tour in Berlin gesehen und war danach ziemlich frustriert. Heute finde ich die Aufnahmen eigentlich gar nicht so schlecht und hörenswert. Aber dann sind sie doch nur noch ein Schattenspiel seiner früheren Tourneen und Auftritte; die Zeit von 1979 bis 1981 ist unschlagbar. Irgendwie gerade ein komisches, sentimentales, wohliges Gefühl.

Cheers!



Geschrieben von anorak am 27.04.2014 um 02:04:

 

Dann warst du wohl auch im ICC :-). In einem Übergang von Stück zu Stück rief jemand: "Pepsi, ich will ein Kind von dir!". Ich sass mit meiner damaligen Frau, Schwester und deren Freund irgendwo rechts im Rang, und konnte mich beim sehr straffen und knackigen Ommadawn nicht mehr halten, und ließ es dann einfach vor Begeisterung gerührt laufen. Aber du hast recht, ich fand dieses Konzert etwas "unterkühlt".



Geschrieben von blinky am 27.04.2014 um 02:35:

 

Zitat:
Original von anorak
In einem Übergang von Stück zu Stück rief jemand: "Pepsi, ich will ein Kind von dir!".


:-) ich wars nicht.

Ja, die Ankündigung von Ommadawn hat mir auch einen Freudenschrei entlockt! Angefangen hat das Konzert mit TSODE, das klang toll ... Und bei der Zugabe - zum zweiten Mal 'Far Above the Clouds' - hielt es keinen mehr auf den Sitzen. Mike hatte da zum Schluss noch - ob aus der Konserve oder nicht - die Röhrenglocken bedient.
weizen



Geschrieben von udo am 27.04.2014 um 10:51:

 

Zitat:
Original von Sunjammer
Ommadawn

das ja mal ne gute Aufnahme


Wusste gar nicht, dass es noch mehr Aufnahmen aus seiner grünen Phase gibt großes Grinsen



Geschrieben von udo am 27.04.2014 um 11:02:

  RE: Amarok

Zitat:
Original von Gabriella98
Hello,

ich habe zwar noch nicht alle Alben von Mike mit der notwendigen Sorgfalt durchgehört, aber bisher ist das Album Amarok für mich sein Bestes und Vielschichtigstes. Eindeutig!
Gruß
Gabi


Und das nach zwei Wochen...
Klingt fast nach einer Überdosis an akustischen Drogen Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH