Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- The Songs of Distant Earth 1994 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=35)
--- Meinungen zu TSODE (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1582)


Geschrieben von soylent_gelb am 14.01.2015 um 14:30:

 

Gestern mal in Ruhe TL & dann TSODE gehört (in der 1992-2003-Album-Box). Schöne Musik, TSODE gefällt mir einen Tick besser, würd ich sagen...



Geschrieben von Tarantoga am 15.01.2015 um 10:16:

 

TSODE ist einfach genial Daumen hoch

Immer, wenn ich mal ein paar Tage keine MO Songs gehört habe (ja, das kommt vor Rotwerden ), lege ich TSODE ein und bin immer wieder geflasht. Ich höre TSODE auch gerne bei der Arbeit am Schreibtisch. Das Album hat so eine Power, die Melodien sind toll, die Sounds sind genial und dass das ganze Album auch noch ein Konzept verfolgt, ist das Tüpfelchen auf dem i.

Ich finde es ohnehin sehr schade, dass es heutzutage so gut wie keine Konzeptalben mehr gibt. Es ist alles viel zu sehr für den Verkauf von Einzelsongs über iTunes und Co. optimiert. Dass sich ein Künstler wirklich mal Gedanken macht, wie ALLE Songs eines Albums gemeinsam und im Zusammenhang wirken, kommt kaum noch vor.

Wie seht ihr das? Sind das nur sentimentale Wünsche in Erinnerung an "bessere" Zeiten, oder vermisst ihr auch solche Alben?

T.



Geschrieben von gregor am 15.01.2015 um 19:14:

 

Ja, in der Tat ist es so, dass ich solche Konzeptalben sehr vermisse. Ein Album das mich wirklich berührt und zur Verbesserung meiner Stimmungslage beiträgt, ist einfach LEBENSQUALITÄT und da sind die Alben von Mike einfach genial.

Diese Art von Musik hat mir nicht nur Freude bereitet, sondern Trost und Kraft in kritischen Lebenslagen gegeben. Es ist einfach Musik die mir etwas bedeutet!



Geschrieben von sentinel101 am 15.01.2015 um 22:47:

 

Stimme ich dir voll zu, diese Art Album vermisse ich total.

Mike hat zu TBII-Zeiten mal Folgendes gesagt: "I want to give people the equivalent of a Disneyworld ride or a Spielberg film. It should be that good.". Und genau das ist TSODE für mich, besonders mit der Story des Buchs im Hintergrund. Mike hat die Essenz der Geschichte wunderbar getroffen und eine zusätzliche Dimension hinzugefügt.

M.



Geschrieben von Wolfgang am 18.01.2015 um 19:11:

 

TSODE höre ich meistens bei der Büroarbeit.
Weil es so schön dahinplätschert und das ist nicht negativ gemeint.

Album: Super
Büroarbeit: Ächz

Wolfgang...der gerade mit dem Sch..... fertig ist



Geschrieben von kaktus am 29.05.2017 um 05:06:

 

Da ich noch relativ neu im Forum bin, kann ich mich nur Stück für Stück durch die ganze Themenvielfalt durcharbeiten...
Hier mal meine Meinung zu TSODE:
1. kann ich mich dem Beitrag von gregor aus 2015 anschließen
2. mag ich dieses Album besonders weil es zusammen mit Amarok Mikes unglaubliche Vielseitigkeit wie unter Beweis stellt
3. finde ich dieses Album einfach nur zeitlos "schön" und ...
4. hat sich Mike für dieses Werk sicher sehr viel Zeit genommen, was man wie denke auch raushört

Alles in allem zählt dies für mich zu den 5 Meisterwerken von Mike!



Geschrieben von sentinel101 am 29.05.2017 um 18:38:

 

Für mich ist TSODE auch immer noch ein Oldfield-Meilenstein, die perfekte Musik zum Programmieren. Vom inoffiziellen Nachfolger "Tres Lunas" war ich allerdings enttäuscht.

Interessant ist übrigens auch, dass Arthur C. Clarke die Geschichte über mehrere Jahrzehnte entwickelt hat. Zuerst erschien sie 1958 als Kurzgeschichte, war dann Anfang der 80er kurz sogar für eine Verfilmung vorgesehen, und wurde dann schließlich in der finalen Roman-Fassung 1986 veröffentlicht. Wer mehr darüber wissen will, hier ein schöner Artikel, in dem Mike auch erwähnt wird:

TSODE-Essay

-Micha



Geschrieben von Schwingengleiter am 29.05.2017 um 21:55:

 

Ich habe das Album leider zu oft laufen lassen und mich tatsächlich satt gehört, so dass es bei mir nur noch selten läuft. Das Buch habe ich später auch gelesen. Generell ein wunderbares Oldfield-Album.



Geschrieben von Sunjammer am 29.05.2017 um 22:16:

 

Gehört bei mir sehr oft zu Programm.....kann ich gar nicht kaputthören....



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 29.05.2017 um 22:46:

 

... Da gibt es eine Stelle, eher gegen Anfang hin irgendwo, wo eine Stimme singt/sagt : "Time".
Zumindest glaubteich das eine ganze Weile, bis ich merkte : Nein, diese Stimme singt/sagt ja "Zeit" !
Das war für mich ein Meilenstein in der Selbstwahrnehmung : Ich hatte einen englischsprachigen Text erwartet, und mein Gehirn modelte das dann auch entsprechend meiner Erwartung hin um ... Seit dem weiß ich, daß nicht alles, was im Gehirn passiert, absolut objektiv ist ...



Geschrieben von kaktus am 30.05.2017 um 04:38:

 

das habe ich nun weißgott nicht verstanden, obwohl ich im Ansatz schon wußte, was du eigentlich sagen wolltest...



Geschrieben von Michahst am 12.07.2017 um 20:11:

 

Zitat:
Top 10 Favorite Instrumental Albums July 12, 2017 · by The Prog Mind

The Prog Mind

Schaut mal auf Platz 1 smile



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 12.07.2017 um 21:01:

 

Merkwürdige Instrumentalben, bei denen soviel gesungen und gesprochen wird...



Geschrieben von kaktus am 12.07.2017 um 21:23:

 

Zitat:
Original von Michahst
Zitat:
Top 10 Favorite Instrumental Albums July 12, 2017 · by The Prog Mind

The Prog Mind

Schaut mal auf Platz 1 smile


@Michahst
Habe von dir schon viel hier gelesen. Schön, daß du dich auch mal wieder meldest! Wie bist du auf dieses Ranking gestoßen?

Zur TSODE Bewertung:
Nach fast 23 Jahren nach Erscheinen auf Platz 1 zu stehen, ist schon etwas ganz Besonderes!



Geschrieben von Michahst am 12.07.2017 um 22:52:

 

Zitat:

@Michahst
Habe von dir schon viel hier gelesen. Schön, daß du dich auch mal wieder meldest! Wie bist du auf dieses Ranking gestoßen?



Ich habe jede Menge Musikseiten auf facebook gelikt und dort auch Freunde anderer Genres, die derartiges "verbreiten".



Geschrieben von GoldenSilence am 18.07.2017 um 21:31:

 

Hallo Zusammen,

per Zufall bin ich auf folgende kurze Piano-Sequenz zum Track "Supernova" gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=ZbJeHL6iJi8&t=54s

Gab es jemals eine Ausführung dazu, oder gar eine qualitative Aufnahme?



Geschrieben von Tarantoga am 19.07.2017 um 11:30:

 

Zitat:
Original von Michahst
Zitat:
Top 10 Favorite Instrumental Albums July 12, 2017 · by The Prog Mind

The Prog Mind



Wow, toller Link, danke dafür Daumen hoch

Da sind ja einige echte Perlen dabei. Und die meisten kannte ich noch gar nicht.

Da werde ich mich heute mal durchhören ...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH