Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Andere Musiker (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Musik im Fernsehen (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=3278)


Geschrieben von Tina am 18.01.2011 um 22:44:

 

Zitat:
Original von Nico
Ich glaube, dass mit dem elitären Haufen war nicht ganz ernst gemeint - oder Tina?


Och... Teufel Teufel Teufel

Man muß sich das alles ein bißchen schönquatschen. Wenn man schon feststellen muß, daß man zu einer bereits etwas angestaubten Minderheit gehört, klingt das lange nicht so schön.

Und, btw, das machen doch alle, die sich irgendwie einsam und unverstanden fühlen...ich verweise gerne nochmal auf die Redakteure im Literaturfeuilleton der FAZ, die ich neulich freudestrahlend zitierte. Wetten, die fühlen sich auch nicht richtig ernstgenommen und ziehen sich dann eben darauf zurück, daß alle anderen doof sind? Augenzwinkern



Geschrieben von Tanzbär am 06.05.2011 um 15:07:

 

Heute läuft um 22.25 Uhr auf 3Sat ein Spielfilm über "Meat Loaf".



Geschrieben von ralle am 06.05.2011 um 16:43:

 

Zitat:
Original von GruftiHH
Heute läuft um 22.25 Uhr auf 3Sat ein Spielfilm über "Meat Loaf".


Der hat allerdings eher mäßige Bewertungen bekommen, zumindest in meiner "TV Spielfilm".



Geschrieben von Tanzbär am 07.05.2011 um 11:23:

 

Zitat:
Original von ralle
Zitat:
Original von GruftiHH
Heute läuft um 22.25 Uhr auf 3Sat ein Spielfilm über "Meat Loaf".


Der hat allerdings eher mäßige Bewertungen bekommen, zumindest in meiner "TV Spielfilm".


Er war stellenweise etwas schmalzig. Aber ich fand ihn ok.
Es kam alles drin vor: Die Kindheit, der Tod der Mutter, sein schwieriges Verhältnis zum Vater, seinen Weg zu Bat out of Hell und sein Absturz danach (Alkohol) und sein Come Back mit Bat out of Hell 2..



Geschrieben von Tanzbär am 17.05.2011 um 08:54:

 

Heute um 0:35 Uhr auf NDR

Gitarrengenies - It Might Get Loud: Porträt

"Der Film porträtiert drei Gitarristen aus drei Generationen, die das Klangbild der Rockmusik entscheidend mitgeprägt haben: Jimmy Page, The Edge und Jack White."

NDR



Geschrieben von anorak am 25.07.2011 um 16:38:

 

am samstag, dem 30.07. um 0.25 uhr, zeigt dmax ein konzert von "the prodigy". diese band macht knallharten elektropunk, tolle beats, und durchaus mit harmonien, wenn man etwas genauer hinhört. tanzbar ist diese musik auch noch. ich mag das aggressive gepushe, und irgendwie muß ich immer mitzappeln.

http://www.dmax.de/web/aufdrehen/prodigy-live/

infos zu the prodigy: http://de.wikipedia.org/wiki/The_Prodigy



Geschrieben von Oldfield am 25.07.2011 um 16:47:

 

Zitat:
Original von anorak
und irgendwie muß ich immer mitzappeln


Das möcht ich sehen in deinem derzeitigen Zustand großes Grinsen lol2

Sorry Chris, Kopfkino und so... Augenzwinkern Pfeifen



MfG Tim knuddel



Geschrieben von anorak am 25.07.2011 um 17:12:

 

sieht dann in etwa so aus...




Geschrieben von Oldfield am 25.07.2011 um 17:17:

 

lol2 lol2 lol2

Sehr schön! Aber hey, er is immerhin nich umgefallen! großes Grinsen



MfG Tim



Geschrieben von chris1 am 17.08.2011 um 21:16:

 

gestern auf “einsvestival” live auf der Bühne zu playback Musik,
kannte ich noch nicht.
Interpreten:
* Roger Chapman – Leader of Men
* Mike Oldfield - Discovery
* Dave Edmunds – Something about you
* John Cale - Fear
* Spliff - Radio



Geschrieben von anorak am 23.10.2011 um 11:10:

 

heute gibt es auf kabel 1 einige musicals / tanzfilme...

12.05 uhr - grease (da war ich als 12jähriger im kino großes Grinsen )

14.15 uhr - staying alive

16.15 uhr - footloose

18.25 uhr - flashdance



Geschrieben von Michahst am 01.11.2011 um 19:17:

 

arte
3. November 2011 - 22:25 Uhr

Das Leben in 33 Umdrehungen pro Minute Programm ARTE



Geschrieben von Peter am 04.11.2011 um 06:34:

 

Ich habe mir gestern diese Doku auf Arte angeschaut. Hat mir sehr gut gefallen. Und vor allem, viele der Leute, die darin zu Wort gekommen sind, haben mir, was die "Wärme" des Vinyls (und damit meine ich jetzt nicht nur den Klang, sondern das, was sonst noch alles mit einer Schallplatte verbunden ist, Erinnerungne, Gefühle, Erfahrungen...) anbelangt, voll aus der Seele gesprochen.
Das einzige: In der Doku wurde ein tschechisches Presswerk gezeigt, das mittlerweile größte dabei eines der ältesten weltweit. Nur, war es nicht in diesem Presswerk, in dem gewisse Tubular Bells - Exemplare so "versaut" worden sind?

Aber zurück zu der Doku... Den Trend zur Schallplatte merkt man hier in München auch immer mehr: Die Preise für Platten auf den Flohmärkten steigen, auf Ebay gehen auf einmal ganz normale Modern Talking - LPs für 20 EUR weg und in den Münchner Second Hand - Plattenläden sind die Preise deutlich angestiegen - trotzdem sind immer mehr Leute in diesen Geschäften.
Auch der Saturn in der FuZo hat seine Plattenecke erweitert, und der Hammer: Vor einigen Jahren haben sie damit angefangen, irgendwelche Restbestände an Platten (LPs, Maxis und auch ein paar Singles - querbeet, Klassik, Hörspiele, Schalger, Volksmusik, Italodisco, Techno, Heavymetal...) für jeweils 1 EUR zu verkaufen... jetzt stehen Teile dieser Restbestände im regulären LP-Regal und kosten statt 1 EUR auf einmal 17,99...



Geschrieben von ralle am 04.11.2011 um 07:58:

 

Ich habe diese Doku leider verpasst. Aber ist es wirklich so, dass Vinyl immer teurer wird? Das mag bei "Mainstream" so sein, aber in vielen Indie-Bereichen kann man viele Scheiben, die vor 10 Jahren teuer waren, bei Ebay saugünstig abgreifen. Ich habe das Gefühl, dass Ebay vielen Flohmarkt- und 2nd Hand-Händlern hier ein wenig die Preise kaputt gemacht hat. Aber hier wird der Preis (zumindest bei den Auktionen) direkt durch die Käufer bestimmt und nicht vom Händler diktiert.

Dass Saturn in bestimmten Filialen wieder Vinyl führt, habe ich auch gesehen! Daumen hoch



Geschrieben von Bex am 28.11.2011 um 00:20:

 

Ich poste hier jetzt einfach mal ein paar TV-Tipps aus der aktuellen eclipsed, da ich mir vorstellen könnte, das auch ein paar andere Freunder der (Prog)-Rockmusik daran Interesse hätten.



Und am 21.12. von 20:00 - 21:30 Coldplay - Live in Irland im Radio auf DKultur (Deutschlandradio Kultur)



Geschrieben von Tanzbär am 20.12.2011 um 13:08:

 

Heute läuft auf ARTE um 20.15 Uhr Shine a Light von den Rolling Stones



Geschrieben von manintherain am 21.12.2011 um 13:33:

 

Freitag, 23.12.2011, 00:30 Uhr, ZDF

Radio Rock Revolution



Geschrieben von ralle am 21.12.2011 um 14:35:

 

Zitat:
Original von manintherain
Freitag, 23.12.2011, 00:30 Uhr, ZDF

Radio Rock Revolution


Super Film. Nur leider wie üblich zu einer absloluten Unzeit.



Geschrieben von Tanzbär am 22.12.2011 um 09:07:

 

Heute läuft um 23.45 Uhr auf BR ein Porträt über Hans Zimmer.

BR



Geschrieben von GoldenSilence am 31.12.2011 um 15:31:

 

Hallo Zusammen!

Hat noch jemand heute um 11.00 Uhr das neue Peter Gabriel - Konzert in London auf 3Sat gesehen?

Ich habe immer noch Gänsehaut, hat mich schon lange nicht mehr so ergriffen wie heute morgen. Das war einfach ganz großes Kino!!

http://www.youtube.com/watch?v=VYaAZfHACCY&feature=player_embedded#!

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen guten Rutsch und ein frohes und gesundes Neues Jahr!

LG
B.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH