Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Man on the Rocks 2014 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=85)
--- Sailing - Official video (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4356)


Geschrieben von Shadow on the Wall am 08.02.2014 um 20:53:

 

1 Wort zum Video: Müll. Mehr gibt's da für mich nicht zu sagen.



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 08.02.2014 um 20:56:

  Billig

Genau das, was ich erwartet hatte, voll die Sommer-Sonne-Strand-Klischees, und was für ein merkwürdiges Pärchen die beiden doch abgeben, dieser alberne Jungspund und der, man muss fast schon sagen, abgetakelte alte Knacker daneben. Sowas von gestellt und musikalisch wie inhaltlich substanzlos, billig geradezu! Man könnte glauben, die überkandidelte Gute-Laune-Frau Caroline schriebe inzwischen auch die Texte, Songs und Videodrehbücher.

Das gab's auch selten: Mein Hass-Song des Jahres wurde schon im Januar präsentiert!



Geschrieben von typewriter am 08.02.2014 um 20:59:

 

Zitat:
Vielleicht hätte man es eher als "Sommerhit" platzieren sollen.

Auch ne Kunst! Sommerhit! Platz da!!!



Geschrieben von anorak am 08.02.2014 um 21:22:

 

Hihi weizen .



Geschrieben von udo am 08.02.2014 um 21:30:

 

Also um eine breitere Hörerschaft zu erreichen, sind Song und Video ok. Beide sind eingängig und überfordern einen nicht.
Natürlich Ist bis auf ein paar Gitarrenschnipsel nichts da, was an Oldfield erinnert, bzw. an das, was wir gern erwarten.

Zum Video: bei dem Titel hätte ich mehr Segeltuch als Gesichter erwartet. Von daher wartet man immer, ob noch was passiert. Aber man wollte wohl nicht von der Musik ablenken großes Grinsen

Wie schon gesagt warte ich erst mal auf den Rest der Platte.



Geschrieben von Tina am 08.02.2014 um 22:04:

 

Ich habe den sehr deutlichen Eindruck, daß MO selbst genau weiß, was für einen Mist er hier abgeliefert hat....und daß er sich wie ein Schneekönig freut über den vertrottelten ADHSer neben sich. Himmelherrgott, dieser Sänger ist SO peinlich.



Geschrieben von darkside am 08.02.2014 um 22:29:

 

Sorry, aber ich kann, bis jetzt zumindest, weder dem Video noch dem Song viel abgewinnen. Da versucht mein seit über 35 Jahren hochverehrtes musikalische Idol und Genie auf biegen und brechen mit seichter Popmucke und einem androgyn wirkenden Jugendlichen, der sein Enkel sein könnte, nochmals in die von pseudomusikalischen Müll dominierten Charts zu kommen. Da höre ich mir lieber weiterhin die alten Sachen an.
Stimmt dass hier Flying Start hörbar ist, aber das wäre heute auch nicht mehr die Zeit für diesen Song. Ich vermisse hier einfach den typischen Mike Oldfield, wo ich bei jedem Gitarrenton Gänsehaut bekomme. Da klingt selbst das oft kritisierte Tres Lunas Album zu 100 Prozent mehr nach Mike.
Ich bin jetzt um so mehr auf das Album gespannt und höre mir jetzt dann erstmal QE2 an... :-) Cheers auf die gute alte Zeit 🎸



Geschrieben von Altfeld am 08.02.2014 um 22:35:

 

Moooment mal, lieber @shadewall1992 und @Fred:

Habe ich in meiner Aussage irgendwas gegen Schwule gesagt? Also, was trumpft ihr beide hier gleich so reflexartig auf? Aber bevor hier irgendetwas völlig unnötig und sinnlos losgeht, möchte ich klarstellen: ich habe nullkommanull was gegen Schwule. Mir ist es piepschnurzegal, was für eine sexuelle Vorliebe jemand hat. Einer meiner besten Freunde ist stockschwul, und das war noch nie ein Problem für mich. Dann sage ich meinetwegen statt „Schwulette“ von mir aus Kasper oder Witzfigur zu dem Sänger. Ist das dann besser? Mir gefällt nun mal so ein albernes Herumgehample überhaupt nicht, wobei ich trotzdem seine Stimme gut finde. Das soll´s jetzt aber auch gewesen sein zu dem Thema. In Ordnung? Pils



Geschrieben von shadewall1992 am 08.02.2014 um 22:48:

traurig

Alles wieder gut @Altfeld
Dann ist das ja jetzt geklärt



Geschrieben von ralle am 08.02.2014 um 22:57:

 

Zitat:
Original von anorak
Zitat:
Original von ralle
Der Vergleich mit "Flying Start" kam mir auch schon in den Sinn, das ist ja auch nichts schlechtes.

DAS musst du mir bitte erklären, wie du auch auf Flying Start gekommen bist. Erst dachte ich bei meinem Gedanken, daß ich spinne, aber es scheint durchaus (unter Komponisten) bekannte Stile und "handwerkliche" Finessen zu geben, die Songs im Aufbau, Intonation etc vergleichbar machen. Ja manchmal freue ich mich als geneigter Hörer, wenn mir sowas auffällt.


Ich kann das schlecht ausdrücken. Ich habe es von Anfang an gedacht, wollte es aber nicht schreiben, weil ich dachte, dass es vermessen klingt.

Ich denke, dass dieser Eindruck bei mir entstanden ist, weil "Sailing" irgendwie eine sehr ähnliche entspannte Atmosphäre wie "Flying Start" hat. Idyllischer Tag, an dem mit einem guten Freund etwas unternimmt und sich dabei total gut fühlt und man möchte, dass der Tag nicht vorbei geht.

Klingt komisch, aber so ein Gefühl stellt sich da ein.



Geschrieben von anorak am 08.02.2014 um 22:57:

 

weizen

Die rechtschaffenden Studiomusiker, die an dem Album mitgewirkt haben, können froh sein, nicht so in der Öffentlichkeit wie Luke und Mike zu stehen.



Geschrieben von ralle am 08.02.2014 um 22:58:

 

Zitat:
Original von typewriter
Zitat:
Vielleicht hätte man es eher als "Sommerhit" platzieren sollen.

Auch ne Kunst! Sommerhit! Platz da!!!


Das Potenzial für einen Sommerhit hätte der Song meiner Meinung nach. Aber ist mur meine Meinung und ich bin bei weitem kein Experte.



Geschrieben von anorak am 08.02.2014 um 22:59:

 

@ralle, ich behaupte, Sailing & Flying Start sind musikalisch in den Wurzeln verwandt. Danke für dein Posting :-).



Geschrieben von ralle am 08.02.2014 um 23:01:

 

So wie Moonlight Shadow und Man in the Rain verwandt sind? Augenzwinkern



Geschrieben von anorak am 08.02.2014 um 23:11:

 

Nein, das ist ja offensichtlich. Ich behaupte auch, daß Incantations Rhythm & Blues ist, auf oldfieldsche Art.



Geschrieben von boxed 1979 am 09.02.2014 um 11:45:

 

Einfach nur grauslich und völlig einfaltslos dieser song



Geschrieben von Tarantoga am 09.02.2014 um 15:12:

 

Zitat:
Original von thomas w
Mir gefällt's.

Aber warum wird das auf YT für uns in Deutschland gesperrt? Sind wir Menschen 2.Klasse? Ich dachte, so ein Video dient dem promoten der Platte!
Das muss mir mal jemand erklären.


Das Verrückte dabei ist ja, dass die GEMA solche Sache selbst dann sperren kann, wenn der Künstler selbst das gar nicht will. Wenn er (oder das Label) GEMA-Mitglieder sind, können sie auch über ihre eigenen Werke nicht mehr frei verfügen. Das kann man auch nicht einfach durch einen Austritt ändern. Zumindest für die bisherigen Werke gilt dann: Einmal GEMA, immer GEMA!

Der Wahnsinn geht ja so weit, dass Club-Besitzer GEMA-Gebühren für die Bands abführen müssen, die live bei ihnen spielen. Weil viele dazu nicht bereit sind, bezahlen die Bands dann oft die GEMA-Gebühren, damit sie ihre EIGENEN Songs spielen dürfen ...

Also, wenn das nicht absurd ist ... Daumen runter

T.



Geschrieben von markm am 09.02.2014 um 16:28:

 

Zitat:
Original von Tarantoga
Zitat:
Original von thomas w
Mir gefällt's.

Aber warum wird das auf YT für uns in Deutschland gesperrt? Sind wir Menschen 2.Klasse? Ich dachte, so ein Video dient dem promoten der Platte!
Das muss mir mal jemand erklären.


Das Verrückte dabei ist ja, dass die GEMA solche Sache selbst dann sperren kann, wenn der Künstler selbst das gar nicht will. Wenn er (oder das Label) GEMA-Mitglieder sind, können sie auch über ihre eigenen Werke nicht mehr frei verfügen. Das kann man auch nicht einfach durch einen Austritt ändern. Zumindest für die bisherigen Werke gilt dann: Einmal GEMA, immer GEMA!

Der Wahnsinn geht ja so weit, dass Club-Besitzer GEMA-Gebühren für die Bands abführen müssen, die live bei ihnen spielen. Weil viele dazu nicht bereit sind, bezahlen die Bands dann oft die GEMA-Gebühren, damit sie ihre EIGENEN Songs spielen dürfen ...

Also, wenn das nicht absurd ist ... Daumen runter


T.


Wenn es der Künstler nicht will muss er nur austreten aus der GEMA. Also das ist schon im Interesse des Künstlers. Es geht nur nicht ein da schon abkassieren wollen und da nicht...
Bands die eigene Songs spielen (und nicht Gema geschützt sind) müssen keine Gema zahlen. Die meisten Veranstaltungen sind aber Coverbands etc, da ist GEMA vom Veranstalter fällig, so ist zumindest mein Stand



Geschrieben von Wolfgang am 09.02.2014 um 16:38:

 

Erster Gedanke:
Auf Youtube nicht zu sehen.... auf Vevo schon..... Deutschland ist sooo Krank.

Zweiter Gedanke:
Schön mal wieder Oldfield an der Gitarre zu sehen und zu hören.

Dritter Gedanke:
Ich finde gut, das Oldfield zusammen mit einem jungen Musiker zusammen Musik macht. Ob der nun beim Singen rumwackelt oder geschminkte Lippen hat ist mir wurscht. Der Typ ist ca. 25 Jahre alt vielleicht auch jünger. Keine Ahnung. Wenn er da stehen würde wie eine Salzsäule, würden auch jemand was zu kritisieren finden. Als Oldfield 19 war ist er auch mit seinen Master Bändern von TB durch die Gegend gerannt und hat versucht eine Plattenfirma zu finden die sein Album vermarktet.
Vielleicht denkt Oldfield sich, dass er das keinem Musiker wünscht und die Jugendliche Leichtigkeit von Luke tut ihm gut.
Vielleicht tut Caroline Monk ihm auch gut. Das wissen wir alle nicht.
Und zuguterletzt..... Oldfield 2014 ist nicht mehr der Oldfield von 1980. Er hat sich weiterentwickelt. Das was jeder Mensch tut, bzw tun sollte.
Ich werde mir Man On The Rocks anhören und dann entscheiden ob ich das Album kaufe. Mir geht es um die Musik die ich höre und was ich dabei fühle, nicht wie alt, jung, hübsch oder häßlich der Musiker ist.
Und .....ich kann keine Ähnlichkeit zu Flying Start erkennen.

Viele Grüße Wolfgang



Geschrieben von shadewall1992 am 09.02.2014 um 18:03:

 

Danke Wolfgang!
Besser hätte man es nicht schreiben können


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH