Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Andere Musiker (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Cover Versionen (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=2868)


Geschrieben von Altfeld am 22.08.2011 um 18:06:

 

Ich bin ja auch ein alter Fan von ihr seit den 80-ern, und ihre Konzerte in den letzten paar Jahren waren echt super, aber so ganz verstehe ich es nicht, warum sie diese Coverversion macht.

Aber naja, zumindest ist es gewöhnungsbedürftig. Man ist halt doch Maggie Reilly gewöhnt seit 27 Jahren...



Geschrieben von Bex am 27.08.2011 um 21:59:

 

Gerade bei Simfy in das Kim Wilde Album Snapshots reingehört.
Da begeistert mich nichts von. Gar nichts.
Ich wüsste kein Lied davon, welches mich dazu bringen sollte das Album nochmal zu hören. Somit mag ich auch die Version von To France nicht. Ob mit lalalala oder ohne, das wird nicht besser.

Die Blind Guardian Version kannte ich schon, mag ich aber auch nicht recht.



Geschrieben von Nordlicht am 31.08.2011 um 16:23:

 

Da hab' ich noch einen:

Chris Norman - Moonlight Shadow

Auch Mr. Norman hat eine CD mit Cover Songs herausgebracht...

Schönen Gruß,
Nordlicht



Geschrieben von Opan am 31.08.2011 um 19:05:

 

Nicht noch so eine lausige Coverversion böse , dann doch lieber den Technosound mit viel Bass



Geschrieben von FZKlangwelt am 31.08.2011 um 22:16:

 

Aber die Version wird dem Song doch wenigstens einigermaßen gerecht. Die meisten anderen Covers sind doch ziemlich kitschig und unterstreichen nicht den Folk-Rock Charakter. Das ist hier anderes: Der Backing Track hat Power und ist gut arrangiert. Die Stimme ist natürlich nicht jedermanns Sache.
Die sog. Technoversionen haben mit Techno ja gar nichts zu tun, sondern sind reiner Eurodance Trash.



Geschrieben von Montblancplatin am 31.08.2011 um 22:36:

 

Zitat:
Original von Nordlicht
Da hab' ich noch einen:

Chris Norman - Moonlight Shadow

Auch Mr. Norman hat eine CD mit Cover Songs herausgebracht...

Schönen Gruß,
Nordlicht


einmal anhören, ok. mehr geht für mich nicht. trotzdem danke für den hinweis.



Geschrieben von Zwän am 11.10.2011 um 16:22:

 

Ja ich wußte warum mir die Frau sooooooooo gefällt ( auch musikalisch!!! )! Das steht im Booklet ihrer Cover CD!

KIM WILDE siehe Anhang



Geschrieben von Tina am 11.10.2011 um 17:32:

 

Na! Nach DEN Worten sei ihr alles verziehen! großes Grinsen



Geschrieben von Sunjammer am 11.10.2011 um 17:56:

 

ich dachte ich kenne Tubular bells...aber Dudelsäcke muss ich bisher immer überhört haben....*grübel*



Geschrieben von Tina am 11.10.2011 um 18:04:

 

Ich vermute, damit sind diese Uillean (äh! Wie schreibt man die??) Pipes gemeint, hm?



Geschrieben von Bex am 11.10.2011 um 18:12:

 

Zitat:
Original von Zwän
Ja ich wußte warum mir die Frau sooooooooo gefällt ( auch musikalisch!!! )! Das steht im Booklet ihrer Cover CD!


Das hat sie wirklich ganz toll geschrieben!



Geschrieben von Sunjammer am 11.10.2011 um 18:17:

 

Ja klar, das sind Dudelsäcke, Tina....aber ich hab die nie bewusst wahrgenommen.....



Geschrieben von Zwän am 11.10.2011 um 20:11:

 

ab wo hört man die, ich finde nix!



Geschrieben von blinky am 12.10.2011 um 08:38:

 

Es gibt auch keine, schaut auf die Rückseite des LP-Covers.

Vielleicht meint sie die Gitarren in Part 2?



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 14.10.2011 um 18:21:

 

Interview mit Kim Wilde (nein, To France kommt leider nicht drin vor) : http://www.ksta.de/html/artikel/1317623403788.shtml



Geschrieben von blinky am 30.01.2012 um 23:16:

 

Dass Tubular Bells - kurz vor seinem 40. Geburtstag - bereits ein bemerkenswertes Stück Musikgeschichte ist, kann man daran festmachen, dass es gerade in letzter Zeit einige professionelle und ernsthafte Umsetzungen des 'Opus One' gab. Selbst orchestrale / konzertante Interpretationen sind durchaus keine Rarität.

Hier gibt es mal wieder was, Tubular Bells for Two:

http://www.news.com.au/entertainment/music/tubular-bells-for-two-daniel-holdsworth-and-aidan-roberts-star-in-acrobatics-and-acoustics/story-e6frfn09-1226241738218

http://www.youtube.com/watch?v=TI5APowiaHM



Geschrieben von Nordlicht am 31.01.2012 um 08:24:

  Nolwenn Leroy

Moin,

auf der Deluxe Edition des Albums "Bretonne" von Nolwenn Leroy befinden sich als Bonus gleich zwei MO-Cover, nämlich Moonlight Shadow und To France.

Diese Deluxe-Version gibt es meines Wissens zzt. nur in Frankreich oder so.

Hab' die CD der bretonischen Sängerin zwar gestern bekommen, konnte aber bisher leider noch nicht reinhören...

Schönen Gruß,
Nordlicht



Geschrieben von Opan am 12.02.2012 um 10:30:

 

Ich habe mir in der letzten Zeit einige Titel des Album angehört. Eine wunderschöne Stimme mit keltischen Klängen und französischen Flair. Die Titel sind gut instrumentiert und haben doch ihren eigenen Stil.
Auch das Cover von Moonlight Shadow kommt rockig und leicht daher. Ich finde die Coverversion als sehr gelungen.

Moonlight Shadow



Geschrieben von blinky am 13.02.2012 um 21:02:

 

Das war weiter oben schon mal etwas ausführlicher Thema:

Kim Wilde - To France (live)

Ist zwar live gesungen, aber Ich find's doch ziemlich gruselig.

Das "la la la la la la", hat sie sich abgeguckt ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=-4b-dVu_WJw#t=4m04s



Geschrieben von Tanzbär am 11.03.2012 um 14:46:

 

Nolwenn Leroy - Moonlight Shadow

Ich finde mal ein gelunges Cover Daumen hoch

Edit: Wurde hier schon mal gepostet. Sorry


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH