Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Mike Oldfield Konzerte, DVDs & CDs allgemein (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=44)
--- Hey Virgin...! "The Essential Mike Oldfield"-Wann auf DVD?! (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1830)


Geschrieben von Tanzbär am 13.09.2009 um 00:01:

 

Ich habe das Video vor ein paar WOchen für EURO 1 bei Ebay ersteigert + 3 EUR Versand. großes Grinsen

Ein Kumpel hat sie mir auf DVD überspielt.



Geschrieben von Ricarda am 13.09.2009 um 11:26:

 

Zitat:
Original von Holger
Zitat:
Original von Elli
@Holger Ist auch bekannt, ob dazu irgendwo entsprechendes Videomaterial vorsichhindümpelt?

Ich habe zwar noch nie etwas davon gehört oder gesehen, aber warum hätte man den Auftritt nur bruchstückhaft filmen sollen? Es wird bestimmt in irgendeinem Archiv das komplette Konzert vor sich hinschlummern.


Ich hab irgendwann mal gelesen, das beim 1980er Knebworth-Festival alle Bands bis auf Santana komplett gefilmt worden sind. Und der Beach Boys-Gig von damals ist bereits auf DVD und CD (von eagle) erschienen.

http://www.amazon.de/Beach-Boys-Live-Knebworth-1980/dp/B00008CR1H/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=dvd&qid=1252833733&sr=8-10

http://www.amazon.de/Live-at-Knebworth-Beach-Boys/dp/samples/B001BJAVW6/ref=dp_tracks_all_1#disc_1

Wobei mich von dem Festival auch wirklich dann nur noch Oldfield interessieren würden. Die anderen Bands (bis auf Santana) sagen mir irgendwie nicht so viel.



Geschrieben von blinky am 15.09.2009 um 22:11:

 

Tja, das wäre mal was. Wenn "Eagle" die Knebworth Festivals so vermarkten würde, wie das Montreux-Jazz-Festival. Bei letzteren halten die - soweit ich weiß - sämtliche Rechte. Bei Knebwoth gibs von denen auch noch mehr als nur die (öden) Beachboys (wer mehr wissen will googled mit "eagle knebworth"). Mike hat ja nach 1980 auch noch 1981 beim Knebworth Festival gespielt, u.a. wieder mit einer tollen Version von Ommadawn.



Geschrieben von chris1 am 02.12.2010 um 19:52:

 

Gestern im hiesigen MediMax erworben `The Essential Mike Oldfield´ Label - Spot-Light.
Die Qualität in Bild und Ton hat sich nicht verbessert, 5.1 Dolby Digital ist eine glatte Lüge nur 2/0, das Menü wurde leicht verändert, weil das so schon nicht üppige Bonusmaterial weggefallen ist. Die Interviews lassen sich nicht mehr überspringen, im oberen linken Bildschirm bleibt während der gesamten Aufnahme ein überflüssiges Spot-Light-Logo zu sehen und auf dem Cover pappt der jetzt übliche aber hässliche FSK Button. Das Konzert allerdings ist immer noch der Oberhammer und wer es noch nicht hat, kann hier zuschlagen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH