Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Light and Shade 2005 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=66)
--- Mike Oldfields Bankrotterklärung (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1554)


Geschrieben von Uwe Lohse am 19.11.2005 um 01:01:

Daumen hoch!

oh,oh
da bist du ja ganz hinten mit deinem Musikgeschmack.

Ich mag die Musik aus den 50/60ern gar nicht.

Aber Musik verbindet die Welt !!!!

In diesem Sinne....
Uwe



Geschrieben von SaschaW am 19.11.2005 um 01:05:

 

Zitat:
Original von Uwe Lohse
oh,oh
da bist du ja ganz hinten mit deinem Musikgeschmack.

Ich mag die Musik aus den 50/60ern gar nicht.

Aber Musik verbindet die Welt !!!!

In diesem Sinne....
Uwe


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Alterschwede am 19.11.2005 um 15:14:

 

Das macht mir garnix....jeder wie er will, oder?

Es gibt halt nix besseres als einen Röhrenverstärker....aber das weicht schon wieder vom Thema ab.



Geschrieben von christian_k am 29.11.2005 um 17:06:

 

Hallo,

ich habs irgendwo schon mal geschrieben.
L&S ist kein Meisterwerk aber auch kein Abfall.
Da gibt es wesentlich schlechteres in der Art.

zu 'Pres de Toi': heißt bei uns ja "Näher mein Gott zu Dir" und
wird eigentlich ausschließlich auf Beerdigungen gespielt.
Vielleicht hat das Stück in England keinen "Beerdigungscharakter". geschockt

zu "Romance": wenn schon, dann komplett. Bei Mike fehlt der
Dur-Teil. Augenzwinkern


Abfall ist für mich teilweise lediglich "Heaven's Open".
Damit kann ich nix anfangen.



Geschrieben von Gelöscht am 30.11.2005 um 21:51:

 

Zitat:
Original von christian_kasel
zu 'Pres de Toi': heißt bei uns ja "Näher mein Gott zu Dir" und
wird eigentlich ausschließlich auf Beerdigungen gespielt.
Vielleicht hat das Stück in England keinen "Beerdigungscharakter".

Als solches hat Oldfield es nach eigener Aussage kennengelernt:

Zitat:
I heard a hymn at a funeral during my trip to Ypres, and discovered it was called Pres de Toi I liked it so much that I made a Celtic version too.



Geschrieben von Alterschwede am 07.01.2006 um 22:43:

 

Dieses Stümperwerk hat mich dazu bewogen, nach 25 Jahren meine Oldfieldsammlung aufzulösen und nur die Alben zu behalten, die mir am besten gefallen...wenn ich PC-Gedudel hören will, kann ich auch ein Ballerspiel im Hintergrund laufen lassen...

Es ist traurig, das einer der besten Gitarristen der Welt seine Musik am Computer zusammenbastelt...



Geschrieben von Sunjammer am 08.01.2006 um 08:37:

 

Au weh....dann bleibt Dir aber nicht mehr viel zum hören.... großes Grinsen



Geschrieben von helfo am 08.01.2006 um 08:44:

 

Zitat:
Das Genöhle über das neue Album kann ich hier nicht mehr ertragen. Möchte denn niemand ein Anti-Oldfield-Forum von Euch eröffnen.


Ich dachte dies sei ein Oldfield-Forum? Heißt das, man darf sich kilometerlang nur Beifallsstürmen hingeben? Das ist dann zu ertragen?

Sorry, aber Light&Shade ist schlecht und darüber kann sich ausko..en, wer will. Meine Meinung.

Mike Oldfield täte gut daran, sich weniger mit neuem technischen Spielkram auseinanderzusetzen und die Ergebnisse seiner ersten Schritte mit welcher Software auch immer zu verkaufen, als endlich zu INSTRUMENTEN zurückzukehren und gemeinsam mit Musikern (siehe Ommadawn) MUSIK zu machen. Bei Oldfield steht schon lange nicht mehr die Musik im Vordergrund, sondern nur noch Technologien (siehe Surround, Fruity Loops, Computerspiele usw.).

Viele Grüße,

helfo



Geschrieben von Alterschwede am 08.01.2006 um 15:21:

 

BRAVO, helfo!
Endlich mal einer der das gleiche denkt wie ich.....



Geschrieben von Sunjammer am 08.01.2006 um 19:26:

 

Kein Mensch beschwert sich über Kritik...ich am wenigsten. Was mich oft mal stört ( bei Gott nicht hier!!!) ist, das jedem der L&S mag teilweise der Musikgeschmack angezeifelt wird. Aber das Thema hatten wir schon und in diesem Thread lese ich einfach nur gerne und gebe meinen Senf dazu. Ich kenne welche die lieben Amarok, andere hassen es....und das ist fast bei je´den Album so...also wozu aufregen? Wenn jeder die gleiche Musik lieben würde währe es langweilig und Dieter Bohlen hätte nen Altar (schauder)

beste grüsse
Martin



Geschrieben von christian_k am 13.01.2006 um 11:28:

 

Ich nochmal.

Ich höre L&S eigentlich jeden Tag in der Arbeit.
Ich habs bestimmt nun schon zig-mal angehört aber es ist jedesmal
wie das Erste mal.

Das kann nicht schlecht sein!

Ich glaube, man sollte alle Vorurteile abwerfen und einfach nur mal in
Ruhe zuhören und die Klänge wirken lassen.
Dann eröffnet sich die Magie dieser Musik.

Ich denke, Mike hat genau das gewollt und ich habe es nun verstanden.

Vielleicht haben die Kritiker (ich war auch einer davon) bei der Masse
an Musik-Mist, der täglich produziert wird, einfach verlernt, Musik
zu hören.

Legt die Scheiben einfach nochmal auf, lehnt euch zurück und lasst
das Ganze auf euch wirken Augenzwinkern

Gruss
Christian



Geschrieben von markm am 13.01.2006 um 13:41:

 

Habe doch noch im Kopf gehabt,dass du vor 2 Tage genau das Gegenteil geschrieben hast
nämlich:

Zitat:
Ich glaube einfach, daß Mike mittlerweile zu bequem geworden ist.
Es ist ja auch ungleich mehr Arbeit, mit echten Instrumenten und
Musikern zu arbeiten.
Auf Light&Shade gibt es die Möglichkeit, einige Tracks selber neu
zu mischen. Dabei habe ich mal alles, außer den Gitarren, stumm
geschaltet. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Gitarren nicht sonderlich
sauber eingespielt sind.

Nichts gegen Light&Shade usw., aber kompositorisch ist hier einfach
zu wenig dahinter. Ich bin sicher, Mike ist sich dessen bewußt aber er
hat wahrscheinlich im Moment nicht den "Drive" zu etwas Komplexeren.
Musikalisches "Burn out".
Was soll es? Er hat genügend gute Alben eingespielt.


...wie schnell sich die Meinung verändern kann
großes Grinsen



Geschrieben von christian_k am 13.01.2006 um 13:50:

 

Zitat:
Original von markm
Habe doch noch im Kopf gehabt,dass du vor 2 Tage genau das Gegenteil geschrieben hast
nämlich:

Zitat:
Ich glaube einfach, daß Mike mittlerweile zu bequem geworden ist.
Es ist ja auch ungleich mehr Arbeit, mit echten Instrumenten und
Musikern zu arbeiten.
Auf Light&Shade gibt es die Möglichkeit, einige Tracks selber neu
zu mischen. Dabei habe ich mal alles, außer den Gitarren, stumm
geschaltet. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Gitarren nicht sonderlich
sauber eingespielt sind.

Nichts gegen Light&Shade usw., aber kompositorisch ist hier einfach
zu wenig dahinter. Ich bin sicher, Mike ist sich dessen bewußt aber er
hat wahrscheinlich im Moment nicht den "Drive" zu etwas Komplexeren.
Musikalisches "Burn out".
Was soll es? Er hat genügend gute Alben eingespielt.


...wie schnell sich die Meinung verändern kann
großes Grinsen


Ja, da hast Du völlig recht.
Man kann es analytisch angehen, dann komme ich zu dem von
Dir zitierten Schluss.
Man kann die Scheibe aber auch einfach einlegen, nichts dabei
denken und einfach nur zuhören.
Und ich glaube jetzt, dass das von Mike genauso gewollt ist.



Geschrieben von GoldenSilence am 13.01.2006 um 15:33:

 

Hallo Christian!!

Ich persönlich kann Deiner Aussage nur zustimmen.-

Analytisch betrachtet hat Light&Shade musikalisch nicht so viel zu bieten, da es dem Album einfach an der dafür nötigen Komplexität fehlt.
Und ich denke auch, dass MO sich sicher bewusst war, dass es kein komplexes Werk ist und werden sollte und dieses so beabsichtigte!

Auf der rein emotionalen Ebene aber gibt es mir sehr viel! Ich kann mich an kein Album erinnern, dass in den letzten Jahren so oft auf Dauerschleife bei mir lief!

Ein Nachteil aber hat das Ganze meiner Meinung nach trotzdem:
Leider neigen solche Alben oft dazu, mit der Zeit uninteressanter zu werden, weil allein die Emotion in Musik nicht ausreicht, um sie zeitlos zu machen! Andere Werke sind zeitlos, weil man bei jedem Hören noch einmal etwas anderes heraushört und sich Melodien für sich dadurch verändern, erweitern.

Ich bin froh, dass ich L&S besitze, aber hinsichtlich der Zeitlosigkeit und Einzigartikeit der MO-Alben wird das Album bei mir in Zukunft wohl deutlich schlechter abschneiden, als andere!

Liebe Grüße,
B.



Geschrieben von Sunjammer am 13.01.2006 um 15:43:

 

Bei mir läuft Light +Shade auch jetzt noch sehr oft. Zugegeben haben sich die Tracks etwas dezimiert, was jetzt nicht heisst das ich ´sie gar nicht mehr höre. Aber es gibt doch bestimmte Favoriten die ich einfach mal öfters höre wie den Rest...und dazu gehört zum Beispiel First Steps. Dieses Thema mochte ich schon bei Tres Lunas und ich fonde Mike hat es in diesem Track nochmals genial umgesetzt....

Also, ausgemustert weil langweilig wird die CD bei mir auf alle Fälle noch lange nicht

Grüsse
Martin



Geschrieben von christian_k am 13.01.2006 um 15:47:

 

Zitat:
Original von GoldenSilence
Hallo Christian!!

Ich persönlich kann Deiner Aussage nur zustimmen.-

Analytisch betrachtet hat Light&Shade musikalisch nicht so viel zu bieten, da es dem Album einfach an der dafür nötigen Komplexität fehlt.
Und ich denke auch, dass MO sich sicher bewusst war, dass es kein komplexes Werk ist und werden sollte und dieses so beabsichtigte!

Auf der rein emotionalen Ebene aber gibt es mir sehr viel! Ich kann mich an kein Album erinnern, dass in den letzten Jahren so oft auf Dauerschleife bei mir lief!

Ein Nachteil aber hat das Ganze meiner Meinung nach trotzdem:
Leider neigen solche Alben oft dazu, mit der Zeit uninteressanter zu werden, weil allein die Emotion in Musik nicht ausreicht, um sie zeitlos zu machen! Andere Werke sind zeitlos, weil man bei jedem Hören noch einmal etwas anderes heraushört und sich Melodien für sich dadurch verändern, erweitern.

Ich bin froh, dass ich L&S besitze, aber hinsichtlich der Zeitlosigkeit und Einzigartikeit der MO-Alben wird das Album bei mir in Zukunft wohl deutlich schlechter abschneiden, als andere!

Liebe Grüße,
B.


Sehe ich ähnlich.
Wobei ich immer noch nicht genau sagen kann, welches Potential
in L&S steckt. Aber vermutlich hast Du genau den Punkt getroffen.
Respekt.



Geschrieben von GoldenSilence am 13.01.2006 um 15:50:

 

Hallo Sunjammer!

Nein...bei mir auch nicht :-)! Ich höre L&S auch noch sehr oft und gerne!!

Ich meinte wirklich langfristig gesehen...so in 4-5 Jahren!
Aber da werde ich ja sowieso nur noch die MO-Meisterwerke hören, die er noch herausbringen wird :-)))!



Liebe Grüße,
B.



Geschrieben von Alterschwede am 15.01.2006 um 23:04:

 

Light & Shade:
Die bei Ebay und Amazon meist verkaufte Neuerscheinung überhaupt großes Grinsen
Die wird regelrecht verschleudert...es gibt also noch mehr enttäuschte Käufer...



Geschrieben von Sunjammer am 16.01.2006 um 05:52:

 

Komisch....kurzer Blick bei E-Bay hat ergeben das es sich meisst um neue CD's handelt wie es bei jeder neuerscheinung der Fall ist. Und Sonderausgaben die Fans interessieren dürften...Und von verschleudern kann ich von Preisen jenseits der 20-Euro-Marke echt nicht reden..... großes Grinsen

Grüsse
Martin



Geschrieben von Alterschwede am 18.01.2006 um 01:45:

 

auch wenn es jetzt wie eine Ausrede klingt:
Ich hab lange net nachgesehen....das war in der Zeit als ich von Light & Shade das erste mal gehört habe, so anfang Dezember..da standen welche für 7 Euro drin


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH