Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Light and Shade 2005 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=66)
--- Kritik Light + Shade (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1524)


Geschrieben von Ingo Vogelmann am 27.10.2005 um 01:24:

 

Zitat:
Die Chartplazierung entspricht ungefähr 40 verkauften Scheiben... Späßle gmacht.


mit solchen späßen wäre ich vorsichtig! die können sich schnell als wahr entpuppen.

ich denke mehr muss ich ich zum thema charts nicht sagen.



Geschrieben von Oldie am 27.10.2005 um 21:23:

 

da war doch mal was mit einer gewissen.....und ihrem Manager/Producer.......wie hieß sie doch gleich......Gracia? großes Grinsen




Geschrieben von Ingo Vogelmann am 27.10.2005 um 21:54:

 

stütz(strümpfe)käufe nennt man sowas in der f(l)achsprache.

aber in dem zusammenhang: es gäbe nichts, was ich gracia nicht gönnen würde. also ... jetzt rein unmusikalisch gesehen *hust* ...



Geschrieben von Alterschwede am 30.10.2005 um 23:31:

 

icn antworte im neuen thread



Geschrieben von oldfield_de am 01.11.2005 um 08:22:

 

"
Mike Oldfield aus

der Versenkung

be. Das neue Doppel-Album "Light + Shade" erscheint nach einer dreijährigen Phase, in der sich Mike Oldfield Virtual-Reality-Spielen gewidmet hat. Jetzt also wieder Musik, und der Meister der "Tubular Bells" legt eine exzellente Computer-Arbeit vor, die seine beiden Gehirnhälften repräsentieren soll. "Light" als Ambient/Chill out-Seite seines Schaffens und "Shade" als das bombastischere, gewichtige Gegenstück. Mal simpel, mal komplex. Mal melodiös, mal orchestrale Opulenz. Elektronische Dance-Musik ("Quicksilver", "Slipstream") ist zu finden, ein Hauch von Blues ("Closer"), "The Gate" mit melancholischen Anflügen, "Tears of an Angel" mit afrikanischen Vibes, schließlich das Zehn-Minuten-Opus "First steps", in dem er alle Register zieht.

Mike Oldfield: "Light + Shade", Mercury records.
"

Quelle:
http://www.wiesbadener-kurier.de/jule/objekt.php3?artikel_id=2109182



Geschrieben von Ronald am 30.01.2006 um 18:18:



Meinung hin Meinung her.

Ich denke Mike hat das veröffentlicht was ihm am Ende am besten gefallen hat. Und er macht sich sicherlich keine Gedanken darüber ob es diesem oder jenem gefällt.

Persönlich gefällt mir Shade am besten und ich werde zwei Titel davon vertexten, dass mache ich bei jedem neuen Album von Mike.

Er hat immer ein bis zwei Tracks die mich inspirieren.

Danach ändere ich noch die Komposition und habe am Ende wieder zwei neue Titel auf denen dann mein Bruder im Oldfieldsound neue Gitarrenparts einspielt.

Außerdem wäre ich ohne Mike Oldfield wohl nie zur Musik gekommen.

Ich bin und bleibe Oldfield Fan.



Geschrieben von Tanzbär am 12.06.2010 um 19:45:

 

Seit Forchheim ist der MO Virus wieder bei mir da.

Höre fasst nur noch MO. Neben HR und Ommadawn 2010 gesellen sich jetzt auch wieder ältere Scheiben dazu.

Eine davon ist tatsächlich Light & Shade.

Und darauf steckt doch glatt (für mich) solch eine Perle wie "Rocky".

Wunderschön, ruhig und einfach zum träumen.

Rocky

Ich meine, dass ist ein deutsches Volkslied, oder? "Das Edelweiss" glaube ich.



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 19.09.2010 um 23:27:

 

Light & Shade ist für mich das schwächste Album bisher - es kämpft mit Heaven's Open um diesen zeifelhaften ersten Platz bei mir.

Vermutlich wird es darauf hinauslaufen, daß sich beide diesen Platz teilen werden.

Einige Songs/Musikstücke daraus haben durchaus Potential - aber was daraus gemacht worden ist, hat mich ziemlich enttäuscht.

"Surfing" glaube ich war der Song, von dem ich glaube, er hätte mit einem waschechten Sänger/einer waschechten Sängerin ziemlich gut geklungen.
Verschenktes Potential aus meiner Sicht.

Das einzige *wirklich* Gute daran ist und war dieses U-Myx. Ich habe tatsächlich sehr viel Spaß damit gehabt. smile

Falls das erlaubt ist, und mir jemand sagt, wie das geht, kann ich ja mal meine Versionen hier reinstellen/hochladen.



Geschrieben von Bex am 20.09.2010 um 06:24:

 

Zu gegebener Zeit gab es diese Diskussion um Veröffentlichung privater U-Myx Stücke, und soweit ich mich erinnere wurde davon Abstand genommen um Schwierigkeiten mit dem Verlag zu vermeiden.
Auf Fantreffen kann man sich aber darüber "unterhalten".



Geschrieben von Tanzbär am 20.09.2010 um 08:56:

 

Es gab mal eine Seite mit den Mixen. Da sie aber (meiner Meinung nach) wieder
vom Netz ist, war sie wohl nicht offizell.



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 20.09.2010 um 12:51:

cool

Had denn niemand mal direkt bei der Firma angefragt, was die Veröffentlichung der Mixes angeht ?



Geschrieben von oldfieldvinylfan.de am 20.09.2010 um 15:23:

 

Nö, L+S war wohl zu schlecht als das es genügend Interesse gegeben hätte. Zunge raus



Geschrieben von Tanzbär am 20.09.2010 um 16:13:

 

Leider gibt es die offizielle U-Myx Seite nicht mehr. Da ist jetzt eine neue Generation der Software vertreten - und L&S nicht mehr aufgeführt.



Geschrieben von udo am 20.09.2010 um 23:24:

 

Die Einschätzung von L&S teile ich aktuell (wer weiß, wie sich Hörgewohnheiten entwickeln).

Allerdings würde ich Heaven's open nicht als schwache Platte bezeichnen - mich rüttelt sie jedesmal durch.



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 21.09.2010 um 13:59:

 

Mein Eindruck bezüglich Heaven's Open kommt auch hauptsächlich von Music From The Balcony.

Der Rest ist okay.

Ich habe sogar (glaube ich) alle Singles davon. Augenzwinkern



Geschrieben von anorak am 21.09.2010 um 14:45:

 

meinungen zu heavens open bitte im entsprechenden forum diskutieren, danke.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH