Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Man on the Rocks 2014 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=85)
--- Man on the rocks - eure Meinungen, Kritiken und der ganze Rest... (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4382)


Geschrieben von Alrik Fassbauer am 27.05.2017 um 12:23:

 

Nun ja, der Schritt von "Luke Spiller" zu "Spuk Liller" scheint ja nicht weit zu sein. großes Grinsen

(Im Englischen heißt das verb "to spill" "etwas verschütten", wenn ich mich richtig erinnere).

Ich höre mir von dem Albu wenn dann nur die Instrumentalversionen an.



Geschrieben von Amarok am 27.05.2017 um 15:28:

 

Zitat:
Original von kaktus
Gibt's da was bei YT zum evt. Vor-Hören? Habe bisher nix finden können.
Fast allen Gesang/lyrics auf der normalen MOTR empfand ich bisher nämlich fast als Zumutung!


Hier ein Link:

Castaway Instrumental



Geschrieben von Opan am 27.05.2017 um 18:12:

 

Zitat:
Alrik Fassbauer: Nun ja, der Schritt von "Luke Spiller" zu "Spuk Liller" scheint ja nicht weit zu sein. großes Grinsen


... und wieder werde ich in 3 Wochen für diesen unschönen Fehler zu büßen haben. Man sollte doch noch mal alles lesen bevor man es abschickt. doof



Geschrieben von Sunjammer am 27.05.2017 um 18:42:

 

Zitat:
Original von Opan
Zitat:
Alrik Fassbauer: Nun ja, der Schritt von "Luke Spiller" zu "Spuk Liller" scheint ja nicht weit zu sein. großes Grinsen


... und wieder werde ich in 3 Wochen für diesen unschönen Fehler zu büßen haben. Man sollte doch noch mal alles lesen bevor man es abschickt. doof


Chleuderd chen buchen chu bochen....!!!!



Geschrieben von kaktus am 28.05.2017 um 04:22:

 

Ob nun Spiller oder Liller - Mike hätte lieber gar nicht erst mit diesem Knaben zusammentreffen sollen. Dann wäre sicherlich etwas ganz anderes, besseres aus MOTR geworden. Vielleicht ärgert sich Mike im Nachhinein selber darüber (?).



Geschrieben von Kniefall am 28.05.2017 um 07:33:

 

Zitat:
Original von kaktus
Ob nun Spiller oder Liller - Mike hätte lieber gar nicht erst mit diesem Knaben zusammentreffen sollen. Dann wäre sicherlich etwas ganz anderes, besseres aus MOTR geworden. Vielleicht ärgert sich Mike im Nachhinein selber darüber (?).

Tja, da gehen die Meinungen halt auseinander. Ebenso wie über MOs Singstimme. Viele sagen, er soll das bloß lassen, mir persönlich gefällt sie sehr.
Hast mal in ein Demo reingehört?



Geschrieben von kaktus am 28.05.2017 um 08:14:

 

Liebe Kniefall, Mikes Stimme paßt schon (im Gegensatz zu früheren Zeiten). Dennoch kann ich mich für MOTR kaum erwärmen...
Vielleicht schicke ich dir mal 'ne pn (wie könnte ich deine Antwort darauf lesen?... - bin noch relativ neu im Forum). Gib mal Bescheid!



Geschrieben von Kniefall am 28.05.2017 um 10:44:

 

Zitat:
Original von kaktus
Vielleicht schicke ich dir mal 'ne pn (wie könnte ich deine Antwort darauf lesen?... - bin noch relativ neu im Forum). Gib mal Bescheid!

Wenn Du es schaffst, eine pn zu schreiben, dann kannst du auch eintreffende pns lesen. Musst nur in die PN-box (oben mittig in der Menüleiste) gehen! Irgendwo wird auch hier auf der Oberfläche, wenn du auf "Portal" gehst, angezeigt, wenn du ungelesene PN im Briefkasten hast, such mal die Ränder links und unten ab. Klick dich einfach durch, du kannst nicht verloren gehen ;-)



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 28.05.2017 um 17:41:

 

In den Demos fand ich Mr. Oldfield's Stimme zum Teil richtig gut ! Zum Teil habe ich da gedacht : "Ist das wirklich er ???"

Ich denke, es kommt auch sehr auf den Song an. Auf Crisis klappte das doch hervorragend !

Ich hätte übrigens neulich beinahe Mike Oldelf geschrieben ... Augenzwinkern
War aber zum Glück nur ein gedankliches Wortspiel. Augenzwinkern



Geschrieben von XTW am 28.05.2017 um 18:11:

 

Zitat:
Original von Alrik Fassbauer
In den Demos fand ich Mr. Oldfield's Stimme zum Teil richtig gut ! Zum Teil habe ich da gedacht : "Ist das wirklich er ???"

Ich denke, es kommt auch sehr auf den Song an. Auf Crisis klappte das doch hervorragend !

Ich hätte übrigens neulich beinahe Mike Oldelf geschrieben ... Augenzwinkern
War aber zum Glück nur ein gedankliches Wortspiel. Augenzwinkern

Teilweise quält sich Oldfield doch schon gewaltig durch die Songs, da hilft auch die Technik nicht viel weiter. Er hätte sicher nochmal Gesangsunterricht nehmen müssen wie für "Heaven´s Open".

Mehrere verschiedene Sänger hätten dem Album aber defintiv gut getan.



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 29.05.2017 um 22:42:

 

Zitat:
Original von XTWMehrere verschiedene Sänger hätten dem Album aber defintiv gut getan.


Dem stimme ich zu.
Das hätte zumindest wieder 80er-Jahre-Feeling aufkommen lassen. Augenzwinkern



Geschrieben von kaktus am 29.11.2017 um 06:23:

 

Nachdem ich das hier gehört habe...
www.youtube.com/watch?v=WmVj2z_-RoM
...bin ich zu der Ansicht gelangt, Mike hätte MOTR komplett und von Anfang an nur rein instrumental veröffentlichen sollen.
Jeder Gesang dabei war irgendwie nur störend...



Geschrieben von Tarantoga am 29.11.2017 um 08:16:

 

Zitat:
Original von kaktus
Nachdem ich das hier gehört habe...
www.youtube.com/watch?v=WmVj2z_-RoM
...bin ich zu der Ansicht gelangt, Mike hätte MOTR komplett und von Anfang an nur rein instrumental veröffentlichen sollen.
Jeder Gesang dabei war irgendwie nur störend...


... kann ich nicht nachvollziehen. Das klingt wie ein billiger Karaoke-Track zu Nuclear.

Da gefällt mir das Original aber deutlich besser.



Geschrieben von ralle am 29.11.2017 um 12:23:

 

Gerade "Nuclear" ist mit dem Gesang ein so guter Track!!! Freude Freude



Geschrieben von Tarantoga am 29.11.2017 um 16:22:

 

Zitat:
Original von ralle
Gerade "Nuclear" ist mit dem Gesang ein so guter Track!!! Freude Freude


So ist es! Daumen hoch

Insbesondere, wenn man ihn als Hommage an das wunderbare Original von King Crimson und Greg Lake ... versteht.



Geschrieben von Schwingengleiter am 29.11.2017 um 18:53:

 

Die Songs sind jeder für sich nach mehrmaligem hören sehr gut. Mit richtigem Marketing hätte das eine große Nummer werden können. So war es leider nur ein Hauch, wenn überhaupt. Schade dafür.



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 29.11.2017 um 23:10:

 

Ich habe beim diesjährigen Irischen Advent im Café Bahnhof die Ehre, mit ein paar guten Musikern gemeinsam eine Akustikversion von "Moonshine" darzubieten. Mit Gitarren, Geige, Flöte und vierstimmigem Chorgesang beim Refrain, ich denke, die Nummer wird in einem solchen Kontext sehr gut wirken. Bin gespannt, wie's ankommt.



Geschrieben von anorak am 29.11.2017 um 23:23:

 

Ich hoffe, es wird mit dem Text der Demoversion gesungen smile .



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 29.11.2017 um 23:25:

 

Hey, das ist eine schwierige künstlerische Frage. Tatsächlich entscheide ich so, wie Oldfield am Ende selber: Das Wort "Moonshine" ist poetischer und hat diese schöne Doppeldeutigkeit. Deshalb: Nein, leider gibt's keinen Whisky.



Geschrieben von kaktus am 30.11.2017 um 01:05:

 

Zitat:
Original von Tarantoga
Zitat:
Original von ralle
Gerade "Nuclear" ist mit dem Gesang ein so guter Track!!! Freude Freude

So ist es! Daumen hoch
Insbesondere, wenn man ihn als Hommage an das wunderbare Original von King Crimson und Greg Lake ... versteht.

So unterschiedlich sind mal wieder die Geschmäcker...
"Epitaph" kannte ich bisher noch nicht.
Aber auch da gefällt mir die instrumentale Version deutlich besser als die mit Gesang: www.youtube.com/watch?v=xO2nRCbHPdg


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH