Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- QE2 1980 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=23)
--- qe2 fehlt in meiner sammlung (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1739)


Geschrieben von Tina am 10.07.2006 um 18:20:

 

Zitat:
Original von MedeaFind ich nicht. Mein Besuch war immer sehr begeistert von QE2. Womit ich sie dann wirklich verstört habe war Amarok - scheint sehr gewöhnungsbedürftig für Nicht-Fans zu sein!?! *mitdenschulternzuck* verwirrt


Wahrscheinlich haben Deine Besucher mehr Ahnung von Musik als meine Kumpels damals...das ging gar nicht.
Amarok habe ich diesen Leuten lieber von vornherein erspart: ist aber erstaunlicherweise eins der Lieblingsalben meines Mannes, der sonst kein großer Oldfield-Fan ist.
LG, Tina.



Geschrieben von Medea am 10.07.2006 um 18:33:

 

Zitat:
Original von Tina
Zitat:
Original von MedeaFind ich nicht. Mein Besuch war immer sehr begeistert von QE2. Womit ich sie dann wirklich verstört habe war Amarok - scheint sehr gewöhnungsbedürftig für Nicht-Fans zu sein!?! *mitdenschulternzuck* verwirrt


Wahrscheinlich haben Deine Besucher mehr Ahnung von Musik als meine Kumpels damals...das ging gar nicht.
Amarok habe ich diesen Leuten lieber von vornherein erspart: ist aber erstaunlicherweise eins der Lieblingsalben meines Mannes, der sonst kein großer Oldfield-Fan ist.
LG, Tina.


Strange. Mein Kumpel Mike mag Mike auch, aber an Amarok musste er sich auch gewöhnen - und er hatte nur den "kurzen" Ausschnitt von der Collection zu hören bekommen!



Geschrieben von Sunjammer am 16.07.2006 um 09:12:

 

hallo Leuts

So, muß mich auch mal äußern. QE2 hab ich damals auch unbedingt haben müssen...eben wegen QE2. Das ist mein 100%iger Lieblingstrack auf diesem Album, gefolgt von Taurus (wer schreibt eigentlich immer Taurus 1? Zu dem zeitpunkt damals war das schlichtweg einfach Taurus!!!!) und Mirage....Conflict zum Beispiel mag ich nur Live.....und wenn QE2 (Live Hannover) läuft braucht mich gar keiner anzusprechen weil dann entschwebe ich in fremde Welten.....:.-)

Das Album ist an sich genial!!!!

Gruß
Martin



Geschrieben von Gelöscht am 16.07.2006 um 11:53:

 

Zitat:
Original von Sunjammer
(wer schreibt eigentlich immer Taurus 1? Zu dem zeitpunkt damals war das schlichtweg einfach Taurus!!!!)

Der Titel hieß schon damals auf fast allen "QE2"-Ausgaben "Taurus 1", auch mal "Taurus 1 Oee".



Geschrieben von Sunjammer am 16.07.2006 um 12:14:

 

Okay, beuge mich der gewalt...:-). Dachte das wäre taurus...egal, ich finds gut.

Gruß
Martin



Geschrieben von Hausherr am 17.08.2006 um 15:57:

 

Hui, habe auch mal wieder meine MO-Sammlung aufgestockt, diesmal kamen 5 miles out und eben qe2 dazu. Und letztere läuft bei mir echt rauf und runter. Gut: Sheba, Arrival, Wonderful Land und Mirage kannte ich schon von der best of, aber die Scheibe ist als Ganzes einfach unschlagbar.

Taurus 1 ist ein bisschen zu kurz, 25 Minuten hättens für meinen Geschmack auch getan großes Grinsen

Sheba kannte ich wie gesagt schon in der Live-Fassung von der "complete", die Studioversion gefällt mir allerdings ein bisschen besser, da der Gesang in der Liveversion ein bisschen zu plump-breit rüberkomt, hier klingt es hingegen wunderbar kindlich-naiv.

Conflict ist dann auch der passendste Titel für das nächste Stück, ganz schön heftig, was sich der Herr da erlaubt hat. Aber trotzdem geil.

Arrival: ich kenne das Original nicht, finde MO´s Version allerdings genial, was diese naive Lebensfreude betrifft.

Wonderful Land: kenne ebenfalls das Original nicht und fand das Stück geil, bis ich es mir im Shadows-"Surf"-Sound vorgestellt habe (wusste vorher nicht, dass es sich um ein Shadows-Cover handelt). Mittlerweile ist auch der fast legale Download des Originals zu Forschungszwecken meinerseits runtergeladen, was meine Befürchtung bestätigt: das Original ist besser. Macht aber nix, das Stück passt trotzdem auf die qe2.

Mirage kenn ich ebenfalls als live-Version, einfach nur geil.

Und QE2 ist einfach nur das Brett schlechthin... Obwohl mir der Anfang ein bisschen zu lang dauert und die Bläser um die zweite Minute herum ein bisschen fehl am Platze sind, ganz zu schweigen von dem Mist bei dreieinhalb Minuten, wird das Stück dann doch noch herrlich Kinderliedmäßig, meine Lieblingsstelle auf dem ganzen Album fängt dann bei 3:36 an und geht dann bei 5:14 in meine absolute Lieblingsstelle auf dem ganzen Album (Kinderlied großes Grinsen ) über.

Celt wäre dann mit dem genialen Solo ein geiler Abschluss für das Album, wenn nicht danach noch das unbedeutende Molly käme.

Sooo, jetzt höre ich auch gerade das ABBA-Original (ebenfalls zu Forschungszwecken heruntergeladen) und finde MO´s Version besser, hätte aber noch besser sein können, da er wohl insbesondere bei der Chorstelle ziemlich vereinfacht hat (?).

Und jetzt kommt mein riesiges Problem, was ich mit QE2 habe: Was soll nach dieser CD hören?
Dieses schon mehrfach genannte naive "hippiemäßige" Heile-Welt-Feeling der CD macht es mir unmöglich, danach überhaupt was anderes zu hören, bis jetzt läuft es immer darauf hinaus, dass ich entweder die CD nochmal (und dann nochmal usw) höre, oder halt erstmal ewig garnichts. Danach eine schwermütige Hergest Ridge-Session geht halt einfach mal garnicht.



Geschrieben von Altfeld am 17.08.2006 um 16:31:

 

Zitat:
Original von Hausherr


Und jetzt kommt mein riesiges Problem, was ich mit QE2 habe: Was soll nach dieser CD hören?
Danach eine schwermütige Hergest Ridge-Session geht halt einfach mal garnicht.


So schwermütig finde ich HR eigentlich gar nicht, im Gegenteil. HR paßt genau zur Jahreszeit, finde ich. Es klingt einfach "grün" und frisch, so richtig nach Wiesen und Wälder im Morgentau.

Nach QE2 allerdings brauche ich eher Platinum oder gleich TB2...



Geschrieben von Tina am 17.08.2006 um 21:42:

 

Zitat:
Original von Altfeld
[quote]Original von HausherrSo schwermütig finde ich HR eigentlich gar nicht, im Gegenteil. HR paßt genau zur Jahreszeit, finde ich. Es klingt einfach "grün" und frisch, so richtig nach Wiesen und Wälder im Morgentau.

Nach QE2 allerdings brauche ich eher Platinum oder gleich TB2...


Witzig, Platinum fiel mir auch sofort ein...hat immer noch jede Menge Power, ist aber glatter/gefälliger, gute-Laune-Mucke!

Und Hergest Ridge? Na, wir hatten ja schonmal irgendwo die "Jahreszeiten-Oldfields", oder? HR ist für mich tiefster Winter, absoluter Rückzug auf mich und die Musik und ich mach sie tatsächlich aus, wenn jemand reinkommt...das ist MEINS.


@Hausherr: Ich bin gerade völlig fasziniert, daß Deine Wahrnehmung der QE2 sich fast komplett mit meiner deckt - nur, daß das bei mir 24 Jahre (BOAAH, ich bin ja SO ALT!!!) her ist!

LG, Tina.



Geschrieben von Altfeld am 17.08.2006 um 22:50:

 

Zitat:
Original von Tina
Zitat:
Original von Altfeld
[quote]Original von HausherrSo schwermütig finde ich HR eigentlich gar nicht, im Gegenteil. HR paßt genau zur Jahreszeit, finde ich. Es klingt einfach "grün" und frisch, so richtig nach Wiesen und Wälder im Morgentau.

Nach QE2 allerdings brauche ich eher Platinum oder gleich TB2...


Witzig, Platinum fiel mir auch sofort ein...hat immer noch jede Menge Power, ist aber glatter/gefälliger, gute-Laune-Mucke!

Und Hergest Ridge? Na, wir hatten ja schonmal irgendwo die "Jahreszeiten-Oldfields", oder? HR ist für mich tiefster Winter, absoluter Rückzug auf mich und die Musik und ich mach sie tatsächlich aus, wenn jemand reinkommt...das ist MEINS.


LG, Tina.


@Tina: Stimmt, das mit den Jahreszeiten hatten wir schon mal, aber ich find´ diesen Thread nicht mehr, aber ich find´s ja echt witzig, daß HR bei dir tiefster Winter bedeutet, während das bei mir grüne Natur im Sommermorgen ist. Tja, wir Oldfieldianer sind schon irgendwie seltsam mit unseren Fantasien, aber das macht ja Mikes Musik so besonders!!!



Geschrieben von anorak am 18.08.2006 um 01:02:

 

ich mag taurus sehr gerne, lieber höre ich aber taurus II, das erscheint mir rockiger und ich stehe auf die pipes großes Grinsen . nichtsdestotrotz sind das die mit crisis letzten stücke in der tradition der lp-seiten-langen tracks. oh ich hab the wind chimes vergessen, macht aber nix. qe2 war mein 2. oldfieldalbum, und hat mein interesse erst richtig geweckt. qe2 ist für mich eines der besseren alben, in denen mike für so manche überraschung und gänsehaut gesorgt hat.

p.s. ich finde abbas arrival gerade wegen des gesangs besser, agnethas stimme ist zum schmelzen großes Grinsen .

p.p.s. zur zeit habe ich supertramp wiederentdeckt und höre sie sehr oft, sie hatten sehr schöne harmonien und übergänge. schade drum.



Geschrieben von Pran am 18.08.2006 um 01:16:

 

ich überlege mir schon einige zeit, die remastered von QE2 zu kaufen. ist das klabgbild dort wesentlich besser als beim "original"? so gut mir QE2 auch gefällt, der klang war mir immer zu pappig und unausgewogen.



Geschrieben von anorak am 18.08.2006 um 01:25:

 

kann ich leider nicht sagen da ich die remastered (noch) nicht besitze. aber ich bilde mir ein dass man die unterschiede beim kopfhörerhören bei 130 dbA nicht mehr hört. meine neuen nachbarn sind in bezug auf musik in zimmerlautstärke (was das immer auch sein mag großes Grinsen ) sehr empfindlich. es wäre schön wenn sich jemand kundiges zum thema klang bei der remastered auflage äussern könnte.



Geschrieben von Gelöscht am 18.08.2006 um 08:39:

 

Zitat:
Original von Krischan
ich mag taurus sehr gerne, lieber höre ich aber taurus II, das erscheint mir rockiger und ich stehe auf die pipes großes Grinsen . nichtsdestotrotz sind das die mit crisis letzten stücke in der tradition der lp-seiten-langen tracks. oh ich hab the wind chimes vergessen, macht aber nix.

... und "Music From The Balcony". Augenzwinkern

Zitat:
Original von Krischan
p.s. ich finde abbas arrival gerade wegen des gesangs besser, agnethas stimme ist zum schmelzen großes Grinsen .

Ich könnte mich zwischen diesen beiden Versionen nicht entscheiden. Sie sind beide klasse. Es ist halt einfach eine herausragende Komposition.



Geschrieben von Gelöscht am 18.08.2006 um 08:41:

 

Zitat:
Original von Pran
ich überlege mir schon einige zeit, die remastered von QE2 zu kaufen. ist das klabgbild dort wesentlich besser als beim "original"? so gut mir QE2 auch gefällt, der klang war mir immer zu pappig und unausgewogen.

Die Remaster-Ausgabe ist klanglich besser, wenn auch nicht wesentlich. Das gilt eigentlich für alle Alben bis einschließlich "The Killing Fields".



Geschrieben von Shadow on the Wall am 28.09.2006 um 10:55:

 

hm ich denk mal das kommt auf die qualität der anlage an.

ich hab erst kürzlich mal den vergleich gemacht und mir die alte und neue version von qe2 auf der anlage der eltern von meinem schnuckipitzi angehört... da sind bei der remasterten version aber schon stellenweise die scheiben ausm fenster gefallen! *g*



Geschrieben von tomhh am 28.09.2006 um 17:37:

 

die Zeit ist reif für SACD´s aller werke bis dahin mus es neo 6 tun gerade bei älteren aufnahmen der hammer meine persönliche meinung



Geschrieben von Nasenbaer am 16.04.2007 um 12:20:

 

thumbs up für "Arrival" und "Wonderful land" smile


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH