Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Man on the Rocks 2014 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=85)
--- Man on the rocks - eure Meinungen, Kritiken und der ganze Rest... (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4382)


Geschrieben von Schwingengleiter am 29.06.2014 um 12:18:

  Übersetzung...

Wie übersetzt man denn "Man on the rocks". Lt. leo.org bedeutet "on the rocks" in Schwierigkeiten. sein. Klingt jetzt irgendwie doof ;-) Ein Album "Ich habe Probleme" zu titulieren. Kann man denn den Titel in Anlehnung auf "like a rock" auch "als Fels in der Brandung" deuten?

Oder ist es einfach "Der Mann auf dem Fels", der eben alles beobachtet und besonnen seine Entscheidung trifft, so wie "The watcher in the tower, waiting hour, by hour"?



Geschrieben von thomas w am 29.06.2014 um 14:21:

  RE: Übersetzung...

hab dazu mal jemand gefragt, der sich im Englisch gut auskennt. Hier seine Meinung:
[QUOTE] ich kenne "on the Rocks" auch als "auf Eis" scotch On the Rocks ist dann schottischer Whisky mit Eiswürfeln. Das ist denke ich auch die Assoziation, die die meisten Muttersprachler zuerst haben. Das mit den Schwierigkeiten kenn ich so nicht, kontre aber durchaus sein. Ich denke es ist ein Wortspiel zwischen dem wörtlichen "ein Typ, der auf Felsen rumspringt" und "kaltgestellt" oder "abserviert" je nachdem wie depressiv man sein möchte hoffe, das hilft



Geschrieben von tubularbells0406 am 29.06.2014 um 14:45:

Augenzwinkern RE: Übersetzung...

Als ich den Titel das erste Mal hörte, dachte ich auch zunächst an einen schottischen Whisky, aber dann wurde ich eines besseren belehrt, spätestens, als ich mich dann ein wenig mehr mit dem Text auseinander setzte. Danke für die Info!

LG. M.



Geschrieben von Zwän am 01.08.2014 um 11:05:

  RE: Übersetzung...

Ich lag da so am Strand und hatte diese Melodie von "Moonshine" im Kopf. Ich dachte man, er hats geschafft mir das Ding in die Hirnwindungen zu meißeln....AAAABER gestern Nacht fuhr ich von der See nach Hause und hörte meine Lieblingsstücke vom Meister und PAMMM da wars. Dieser Schlingel , "Moonshine" ist steinalt !!!! Kommt jemand darauf??? Oder habe ich hier was verpaßt.... Koppkratzen



Geschrieben von typewriter am 01.08.2014 um 13:10:

 

Song of the boatmen.

war hier schon mal Thema glaub ich...

Edit: Es ist übrigens auch interessant einmal "No mans Land" (Tres Luns) mit "Nuclear" zu vergleichen insbesondere im Bezug auf Background-Gitarre.



Geschrieben von Zwän am 01.08.2014 um 13:31:

 

na da habe ich es verpaßt...aber das er so 1 zu 1 übernimmt....Mikie,Mikie



Geschrieben von Zwän am 13.09.2014 um 03:45:

 

Ich glaube das jetzt nicht. Moonshine sollte von Anni Lennox gesungen werden. Und die haben das nicht durchgezogen. Wie beklopt muss man sein das nicht durchzuziehen. Vorausgesetzt Sie wollte. Also Echt der Hammer.



Geschrieben von blinky am 13.09.2014 um 10:19:

 

Interessant. Wie kommst du denn darauf?



Geschrieben von Oldfield am 13.09.2014 um 11:03:

 

Zwän hat bestimmt kürzlich mit ihr auf nem Konzert gequasselt - oder so in der Art... Zunge raus

Das klingt echt spannend, da kann man nur hoffen, dass es nen Demo-Tape gibt, was zum Re-Release 2040 mit veröffentlicht wird...



MfG Tim



Geschrieben von ralle am 13.09.2014 um 11:53:

 

Annie Lennox.... das wäre ein Traum gewesen!

Hätte echt ein Hit werden können. Daumen hoch

Irgendwie muss ich dabei an Annies Version von "Winter Wonderland" denken. Ich mag keine Weihnachtssongs, aber der ist cool!



Geschrieben von anorak am 13.09.2014 um 12:54:

 

Für Castaway, Nuclear und Motr würde auch David Bowies Stimme passen. Aber der gibt sich mit solchen Banalitäten sicher nicht ab Zunge raus .



Geschrieben von Zwän am 13.09.2014 um 17:01:

 

weit simpler...interview von spiller im neuen darkstar magazin. Pils



Geschrieben von ralle am 13.09.2014 um 17:03:

 

Zitat:
Original von Zwän
weit simpler...interview von spiller im neuen darkstar magazin. Pils


Steht da auch, woran es letztlich scheiterte?



Geschrieben von Little Joe am 13.09.2014 um 21:17:

 

Nachdem Mike sich entschieden hatte, alle Songs von einem Sänger interpretieren zu lassen, waren logischerweise alle anderen evtl. vorgesehenen SängerInnen automatisch raus.



Geschrieben von Bex am 13.09.2014 um 21:53:

 

Annie Lennox; das wäre die Hausnummer gewesen.



Geschrieben von Zwän am 14.09.2014 um 03:26:

 

Der Mann hat Realitätsverlust. Sorry...das hat nichts mit Marketing zu tun. Mike ist raus aus dem Geschäft.



Geschrieben von boxed 1979 am 16.09.2014 um 23:06:

 

Wirklich frei ist derjenige, der tun und machen kann was und wie er es will Augenzwinkern
(Vorausgesetzt er schadet niemandem dabei)



Geschrieben von ralle am 17.09.2014 um 08:43:

 

Vielleicht hat auch sein Label aus Kostengründen ein "P" davor gesetzt. Annie Lennox hätte ja sicherlich nicht umsonst auf dem Album gesungen und wenn sie kein Geld gewollt hätte, dann vielleicht ihr Label.



Geschrieben von Zwän am 17.09.2014 um 08:46:

 

das wäre sicherlich wieder reingekommen, weil schon ziemlich spektakulär.



Geschrieben von ralle am 17.09.2014 um 08:56:

 

Zitat:
Original von Zwän
das wäre sicherlich wieder reingekommen, weil schon ziemlich spektakulär.


Wie würde Stromberg sagen: "Hätte, wäre, wenn - Wäre meine Oma ein Bus, dann könnte sie hupen!". großes Grinsen

Alles reiner Spekulatius würde ich sagen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH