Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Tubular Bells 50th Anniversary 2023 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=92)
--- Tubular Bells 50th Anniversary (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=5794)


Geschrieben von ralle am 26.07.2023 um 10:40:

 

Nach der CD habe ich nun gestern die Doppel-LP gekauft. Diese hat wirklich einen tollen Klang! Kann ich nur empfehlen. Daumen hoch



Geschrieben von manintherain am 28.07.2023 um 07:05:

  Deutschlandfunk Kultur - Lange Nacht

Samstag, 29.07.2023, 00:05 Uhr

50 Jahre „Tubular Bells“
Eine Lange Nacht über Mike Oldfield
Von Thomas Gaevert und Ole Schwarz
Regie: Friederike Wigger

Als am 25. Mai 1973 Mike Oldfields „Tubular Bells“ veröffentlicht wurden, ahnte niemand, was für ein internationaler Erfolg und welche weltweite Wirkungsgeschichte der instrumentalen Klangcollage beschieden sein würden. Das etwa fünfzigminütige Musikstück verbindet verschiedenste Elemente aus Folk, Blues, Rock, klassischer Musik und Avantgarde. Sein Komponist, der damals erst 19-jährige Michael Gordon Oldfield, spielte dazu im Alleingang über zwanzig Instrumente ein, die er mithilfe verschiedener Tonspuren zu orchestralem Klang verband. Die am Ende des ersten Teils ertönenden Röhrenglocken gaben dem Musikstück seinen Namen: „Tubular Bells”. Der Überraschungserfolg machte Mike Oldfield international bekannt. Weniger bekannt dagegen ist, dass Oldfield im Laufe seines Lebens und seiner weiteren Karriere immer wieder mit persönlichen Problemen und Krisensituationen zu tun hatte. Diese waren ihm aber zugleich auch eine kreative Quelle für die Suche nach neuen musikalischen Ausdrucksformen. Bis 2017 veröffentlichte er 26 Studioalben mit Musik unterschiedlichster Stilrichtungen. Obwohl es in den letzten Jahren ruhiger um ihn wurde, hat er bis heute eine große Fangemeinde.



Geschrieben von VinylManiac am 28.07.2023 um 10:54:

  RE: Deutschlandfunk Kultur - Lange Nacht

Zitat:
Original von manintherain
Samstag, 29.07.2023, 00:05 Uhr

50 Jahre „Tubular Bells“
Eine Lange Nacht über Mike Oldfield
Von Thomas Gaevert und Ole Schwarz
Regie: Friederike Wigger



Danke für dein Hinweis, werde ich mir mal "reinziehen".
Die haben dort oft sehr gute (und lange) "Lange Nächte!.

großes Grinsen



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 28.07.2023 um 14:13:

 

Herr Gaevert war bei mir für ein zweistündiges Interview über Mike Oldfield und er war beim Auftritt von Boris und mir in Salzungen. Er kennt sich sehr gut aus. Insofern bin ich echt gespannt, was er daraus gezaubert hat...



Geschrieben von markm am 29.07.2023 um 14:25:

 

zum nach-hören

https://www.deutschlandfunkkultur.de/lange-nacht-ueber-mike-oldfield-50-jahre-tubular-bells-dlf-kultur-4c26623c-100.html



Geschrieben von Frieda am 30.07.2023 um 11:50:

 

Ich habe die DLF Sendung gerade zu Ende gehört.
Ich fand sie sehr spannend, im Focus die Musik, und auch interessante Interviews. Das mit Sally kannte ich nicht, war vielleicht neu.
(Lothar Daumen hoch Augenzwinkern )
Ich gucke mal, wie ich mir die Sendung runterladen kann, höre ich mir bestimmt nochmal an.



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 30.07.2023 um 12:19:

 

Zitat:
Original von markm
zum nach-hören

https://www.deutschlandfunkkultur.de/lange-nacht-ueber-mike-oldfield-50-jahre-tubular-bells-dlf-kultur-4c26623c-100.html


Dort fand ich auch eine Besprechung zu Amarok : https://www.deutschlandfunk.de/fuck-off-rb-100.html



Geschrieben von Montblancplatin am 30.07.2023 um 13:48:

 

Grad gehört: Eine sehr gelungene Sendung!



Geschrieben von Tarantoga am 30.07.2023 um 20:30:

 

Zitat:
Original von markm
zum nach-hören

https://www.deutschlandfunkkultur.de/lange-nacht-ueber-mike-oldfield-50-jahre-tubular-bells-dlf-kultur-4c26623c-100.html


... super! Vielen Dank für den Link. Daumen hoch

Das ist wirklich eine superinteressante Sendung. Und nicht nur interessant, sondern auch gut gemacht.
Ich habe einige Sachen tatsächlich zum ersten Mal gehört und ein paar neue Sachen über Mike erfahren.

Sehr schön herzbubbern

Richard Branson: "Das "Glockenspiel" kostete 20 Pfund. 20 Pfund! Hoffentlich lohnt sich das!" smile



Geschrieben von Anja MD am 30.07.2023 um 21:06:

 

Habe es mir gerade angehört, sehr gut gelungen. Ein 5% Vertrag ist schon...aber nicht alles mit einmal ausgeben.



Geschrieben von Tarantoga am 30.07.2023 um 21:41:

 

Zitat:
Original von Anja MD
Habe es mir gerade angehört, sehr gut gelungen. Ein 5% Vertrag ist schon...aber nicht alles mit einmal ausgeben.


... klingt sehr wenig, ist aber wohl auch heute noch der "Normalzustand". Tatsächlich gibt es heute wohl sogar noch etwas weniger, nämlich 4 %.

Die entscheidende Frage ist hierbei natürlich, ob die Prozente vom Gewinn oder vom Händler-Abgabepreis oder vom Verkauspreis berechnet werden.

Und aus einem Bereich, in dem mich selbst gut auskenne: Ein Buchautor erhält oft ebenfalls nicht viel mehr. Die Margen reichen da von 5 - 12 % - Letzteres aber auch nur, wenn man ein gutes Standing und einen guten Vertrag hat.

Von daher erscheinen die 5 % sehr wenig - allerdings sind 5 % von 20 Millionen auch 1 ganze Million an Einkommen. Dafür muss der Musiker "nur" die Musik abliefern.
Studio + alle Mitarbeiter + Produktion + Marketing + Vertrieb bezahlt das Label.

Kann man Ok finden, oder nicht. Im Vergleich zu dem, was unbekannte KünstlerInnen pro Stream bei Spotify und Co. bekommen, ist es auf jeden Fall noch ganz gut bezahlt.

Von daher ist Mike im Laufe seines Lebens sicher nicht übermäßig gut bezahlt worden.
Aber schlecht nun auch wirklich nicht. Zumal er bei späteren Label-Deals sicher ein wenig bessere Konditionen bekommen hat. Auch, wenn da dann leider die Verkaufszahlen nicht mehr so exorbitant waren ...



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 31.07.2023 um 23:50:

 

Ich bin jetzt durch die Sendung durch, konnte sie mir nur in drei einstündigen Etappen anhören. Ich finde sie weit besser als alle anderen Beiträge, die ich in der letzten Zeit gehört habe. Unglaublich, wieviel Information die Autoren da hineingebracht haben und was für eine Recherchearbeit dahinter steckt, diese ganzen O-Töne zu bekommen, von Sally, von Mike, Maggie, verschiedenen Weggefährten, selbst Simon Philipps. Ich fand es auch sehr geschickt gemacht, wie die Texte mit Musik hinterlegt wurden, und so kleine Ideen wie das Wiederkehren des Knisterns der Platte, die Einteilung in Kapitel. Habe noch manch neue Sachen erfahren, z.B. über den Aufnahmeprozess im Manor. Am faszinierendsten war für mich Mikes Statement, wie er bei "First Excursion" quasi beim Improvisieren das Thema zu "Incantations" entdeckt hat: Er spielte einen Ton, dann die Quinte, ging einen Ton höher, die nächste Quinte usw. Erst so eine so eine Sache, die aus den Fingern kam und die dann ein Eigenleben entwickelte. Ich hatte das tatsächlich trotz vielen Hörens noch nie gemerkt: Dieser Lauf, den er bei First Excursion spielt, wurde dann am Anfang von Incantations vom Chor und Keyboard langsam gesungen und dann mit Discogroove bei "Guilty" aufgegriffen. Natürlich habe ich mich auch gefreut, dass ich mit Sally im Wechsel "Ommadawn" preisen durfte und schließlich auch noch eine Art Schlusswort von mir am Ende der Sendung ausgewählt wurde. Ein bisschen eitel bin ich ja auch...



Geschrieben von Schwingengleiter am 02.08.2023 um 19:54:

 

Habe mir gestern Nacht und heute Morgen die Sendung reingezogen. Nachdem TB sehr viel Zeit eingenommen hatte fand ich es sehr schön, dass auch die nachfolgenden Jahre betrachtet wurden und es auch hier viel Information gab. Das sogar ein Simon Philipps geäußert hat, dass er von Oldfield gelernt hat zu mischen, fand ich faszinierend und ohne Oldfield nie dazu gekommen wäre.

Was mich sehr gefreut hat, war dass Schlusswort, dass egal was Oldfield gemacht hat, es auf jeder Platte ein Stück gab, dass einen berührt hat. Und ja, wenn man mit 19 Jahren den Zenit mit der ersten Platte schon erreicht hat, was soll dann noch kommen? Zum Glück viele Alben mit viel wunderbarer Musik.

Toll recherchiert, dass war viel Arbeit. Schade, dass es zur aktuellen Lage wie es um Oldfield steht, nichts gesagt wurde. Entweder sie haben nichts erfahren (was ich mir nicht vorstellen kann), denn die Interviews mit den Wegbegleitern waren bestimmt aktuell oder man hat sie gebeten, nichts über den aktuellen Stand zu äußern. Ich gehe von zweiterem aus.



Geschrieben von XTW am 02.08.2023 um 20:00:

 

Zitat:
Original von Schwingengleiter
Toll recherchiert, dass war viel Arbeit. Schade, dass es zur aktuellen Lage wie es um Oldfield steht, nichts gesagt wurde. Entweder sie haben nichts erfahren (was ich mir nicht vorstellen kann), denn die Interviews mit den Wegbegleitern waren bestimmt aktuell oder man hat sie gebeten, nichts über den aktuellen Stand zu äußern. Ich gehe von zweiterem aus.

Ich gehe von Variante 3 aus: Abgesehen vom engsten Kreis seiner Familie weiß es keiner genau.



Geschrieben von manintherain am 02.08.2023 um 20:28:

 

Ich sehe das ganz genau so. Von den ehemaligen Wegbegleitern sind Mike - aus welchen Gründen auch immer - so gut wie keine mehr geblieben. Das ist einfach eine Tatsache.

Kontakt wird er derzeit vermutlich nur noch zu seiner Familie haben, vor allem Terry und Sally, aber auch seine Kinder und ggf. Fanny.

Das Ganze ist schon ziemlich traurig.



Geschrieben von ralle am 02.08.2023 um 21:51:

 

Ich finde diese Mutmaßungen ziemlich grenzwertig. Vielleicht hat er sich einfach zurückgezogen, weil ihm danach ist? Wenn das TB 4 Intro sein letztes musikalisches Lebenszeichen war, dann ist das zwar schade, aber ist von uns zu akzeptieren. MO ist niemandem etwas schuldig.



Geschrieben von XTW am 02.08.2023 um 22:17:

 

Zitat:
Original von ralle
Ich finde diese Mutmaßungen ziemlich grenzwertig. Vielleicht hat er sich einfach zurückgezogen, weil ihm danach ist? Wenn das TB 4 Intro sein letztes musikalisches Lebenszeichen war, dann ist das zwar schade, aber ist von uns zu akzeptieren. MO ist niemandem etwas schuldig.

Was ist denn bitte grenzwertig daran, über sein aktuelles Befinden zu spekulieren? Niemand verlangt ein offizielles Statement oder gar neue Aufnahmen, noch neidet ihm jemand einen eventuellen Ruhestand. Lass' mal die Kirche im Dorf.



Geschrieben von ralle am 02.08.2023 um 22:29:

 

Zitat:
Original von XTW
Zitat:
Original von ralle
Ich finde diese Mutmaßungen ziemlich grenzwertig. Vielleicht hat er sich einfach zurückgezogen, weil ihm danach ist? Wenn das TB 4 Intro sein letztes musikalisches Lebenszeichen war, dann ist das zwar schade, aber ist von uns zu akzeptieren. MO ist niemandem etwas schuldig.

Was ist denn bitte grenzwertig daran, über sein aktuelles Befinden zu spekulieren? Niemand verlangt ein offizielles Statement oder gar neue Aufnahmen, noch neidet ihm jemand einen eventuellen Ruhestand. Lass' mal die Kirche im Dorf.


Warum muss es dann immer wieder in diversen Threads thematisiert werden?

Vielleicht sehe ich das aus eigener Erfahrung enger, aber ich persönlich hasse es, wenn über mein Befinden spekuliert wird und denke, dass solche sehr privaten Dinge halt einen normalen Fan einfach nichts angehen.

Wenn es etwas offizielles zu vermelden gibt, werden wir es in diesen Zeiten umgehend erfahren.



Geschrieben von Schwingengleiter am 02.08.2023 um 22:39:

 

Zitat:
Original von XTW
Zitat:
Original von ralle
Ich finde diese Mutmaßungen ziemlich grenzwertig. Vielleicht hat er sich einfach zurückgezogen, weil ihm danach ist? Wenn das TB 4 Intro sein letztes musikalisches Lebenszeichen war, dann ist das zwar schade, aber ist von uns zu akzeptieren. MO ist niemandem etwas schuldig.

Was ist denn bitte grenzwertig daran, über sein aktuelles Befinden zu spekulieren? Niemand verlangt ein offizielles Statement oder gar neue Aufnahmen, noch neidet ihm jemand einen eventuellen Ruhestand. Lass' mal die Kirche im Dorf.


Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen, was ist denn daran grenzwertig? Ich finde eher Deinen Kommentar grenzwertig. Sind wir denn heute solche Weicheier dass man nichts mehr sagen bzw. spekulieren darf? Das macht mich gerade ziemlich stinkig und das erste Mal, dass ich mich in solcher Form hier in diesem Forum äußere. Echt mal, dass kann doch nicht wahr sein.

@XTW, volle Zustimmung!!!



Geschrieben von ralle am 02.08.2023 um 22:57:

 

Vielleicht war "grenzwertig" der falsche Ausdruck, aber ich finde solche Spekulationen einfach ziemlich daneben.

Wenn es nach Spekulationen gegangen wäre, dann wäre ich schon 20 Jahre nicht mehr hier. Vielleicht sehr ich sowas daher etwas enger.

Aber ich will auch niemanden davon abhalten, denke aber, dass ich auch meine Meinung sagen darf.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH