Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Sammler Board / Ebay (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=57)
--- Tubular Bells Platin-Schallplatte (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=777)


Geschrieben von Rainer am 19.06.2003 um 00:05:

  Tubular Bells Platin-Schallplatte

Hallo Leute,
gerade wird auf Ebay erneut eine Tubular Bells Platin LP versteigert:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2539767713&category=2334
Laßt Euch bitte nicht täuschen: dies ist KEINE offizielle Auszeichnung, obgleich sie auf den ersten Blick authentisch wirkt. Zwischen den Zeilen kann man erahnen, dass sich der Verkäufer mit dem schwammig formulierten Text absichern will, falls Beschwerden kommen (professionally made to a very high standard). Aus zuverlässiger Quelle habe ich auch hier nähere Infos in Erfahrung bringen können. Tatsächlich gibt der Verkäufer zu, eine qualitativ hochwertige, aber privat hergestellte Nachahmung anzubieten. Während bei lohnenswerteren Künstlern gleich mal 200 Stück produziert werden, gibt es von dieser Oldfield aber viel weniger (ich glaube, die Rede war von 5 Exemplaren).
Wie erkenne ich nun als Laie eine Fälschung? Schwierig. Auffällig ist das Fehlen der Information, um welche Art Auszeichnung es sich handelt. Presented in Recognition of Sales, naja! Hier muß entweder eine konkrete Verkaufszahl hin, z.B. 500000, oder die Art des Preises, z.B. 2 x Platinum. Auch fehlt der Hinweis auf den Verleiher, in England ist das die BPI (British Phonographic Industry). Das Datum fehlt ebenfalls. Ich vermute, diese Informationen wurden weggelassen, um eben keinen echten Award zu fälschen und dafür belangt werden zu können, sondern um einen "eigenen" Award zu kreieren, und das ist nun mal nicht verboten. Übrigens: die BPI hat eine Homepage mit Suchfunktion. Man findet nur wenig Bilder, kann sich aber schnell über sämtliche Auszeichnungen aller britischen Künstler informieren (klasse!).
Was bringen nun solche unechten Platin-Scheiben? Nun, es kann ein Gag sein. Z.B. hat der Dark Star vor Jahren mal eine Crises Gold-LP an Mike verliehen, mehr oder weniger zum Spaß. Man kann damit seine Wohnung verschönern wollen. Sieht ja nett aus. Man kann natürlich auf dicke Kohle hoffen, wenn man sie auf Ebay anbietet.
Wer ein bißchen im Internet recherchiert, findet schnell einige Firmen, die professionell Schallplatten vergolden oder platinieren und rahmen. Gewünschte Plakette in Auftrag geben, fertig. Die Platte muß man natürlich liefern. Kostenpunkt: rund 120 Euro, je nach Ausführung mehr oder weniger (Singles sind billiger, LPs teurer). Daher also auch der reserve price von 80 Pfund: das waren ungefähr die Herstellkosten.
Beste Grüße,
Rainer



Geschrieben von Torsten am 19.06.2003 um 00:23:

 


Hi Rainer,

war sehr interessant zu lesen. Danke!!!
Gut machen tut es sich bestimmt, so ein Exemplar an der Wand zu haben. Aber abzocke ist es in meinen Augen schon. Eine Pic LP von TB oder eine frühe Vinyl Pressung tut es (bei mir) auch. Ist auch nicht so Kostspielig.

Torsten



Geschrieben von Gelöscht am 20.06.2003 um 12:32:

  In High Places Instrumental

Wo wir gerade bei Warnungen vor eBay-Auktionen sind:
Derzeit wird auch eine 1-Track-CD "In High Places Instrumental" angeboten.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2540079278&category=307

Daß eine solche Version existiert, wäre mir neu. Es wird sich sicherlich um den sogenannten "Fairlight Mix" handeln, worauf auch die Titellänge von 4:31 hindeutet.

Immerhin weist der Verkäufer darauf hin, lediglich eine CD-R anzubieten. Trotzdem: Finger weg!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH