Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Andere Musiker (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=13)
--- JMJ - Equinoxe Infinity (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=5351)


Geschrieben von sentinel101 am 14.09.2018 um 19:24:

  JMJ - Equinoxe Infinity

… der Jens-Michael ist gerade sehr produktiv.

Auf Twitter hat er eben des neue Album "Equinoxe Infinity" für den 16.11.2018 angekündigt. Dazu gibt's ein kleines Video mit einem Sound-Teaser.

https://www.amazon.de/Equinoxe-Infinity-Vinyl-Jean-Michel-Jarre/dp/B07H62NZH9/ref=sr_1_2?s=music&ie=UTF8&qid=1536945710&sr=1-2

Ganz lustig: das Album soll zwei Cover bekommen und der Besteller kann sich nicht aussuchen, welches er bekommt. Es wird auf Wunsch des Künstlers per Zufall bestimmt.

Ich bin gespannt ... Oxygene 3 hat mir sehr gut gefallen.

-Michael



Geschrieben von Sunjammer am 14.09.2018 um 19:53:

 

The Watchers

Einen ersten Track zu hören gibt es auch bereits



Geschrieben von anorak am 14.09.2018 um 19:56:

 

Dort ist der Teaser: https://youtu.be/uAHCFA-UVhg

Total spannend, O3 hat mir ebenfalls gefallen (Part 20 ist der Hammer!), und die beiden Electronicas davor ebenso.



Geschrieben von Bex am 14.09.2018 um 20:27:

 

Das Cover ist der Hammer. Da lohnt sich der Kauf schon wegen dem Bild.



Geschrieben von Altfeld am 14.09.2018 um 20:47:

 

Also, ich bin da auch ziemlich überrascht. Nach Jahren des Nichtstuns (so ca. von 2007 - 2015) seit 3 Jahren ein Kracher nach dem anderen von JMJ. Hat da jemand gemerkt, dass seine Zeit auf Erden endlich ist und möchte noch ein paar Sachen raushauen...? Augenzwinkern Aber umso besser, ich freue mich auch drauf.

Wenn jetzt noch ein anderer ganz bestimmer Herr mal wieder aus seiner Lethargie aufwachen würde, ja das wäre was... Augenzwinkern



Geschrieben von Tarantoga am 14.09.2018 um 22:01:

 

Wow, das freut mich. Danke für den Hinweis. Daumen hoch Ich habe bisher noch rein gar nichts von diesem neuen Album gehört.

Der Teaser klingt ein bisschen so, als wollte Jarre eher eine Verbesserung von Vangelis' Blade Runner rausbringen, als eine neue Version von Equinoxe.

Aber trotzdem, ich freue mich. Auf den letzten Jarre-Alben waren immer zwei oder drei Tracks, die ich richtig gut fand.
Toll, dass er jetzt im fortgeschrittenen Alter noch einmal so richtig produktiv wird.

Da könnte sich manch anderer mal eine Scheibe von abschneiden ... Pfeifen



Geschrieben von Bex am 16.09.2018 um 10:54:

  RE: JMJ - Equinoxe Infinity

Zitat:
Original von sentinel101
Ganz lustig: das Album soll zwei Cover bekommen und der Besteller kann sich nicht aussuchen, welches er bekommt. Es wird auf Wunsch des Künstlers per Zufall bestimmt.


Mmmh. Nein.
Ich möchte das Cover, welches Mensch und Natur im Einklang zeigt. Mit dem großen Watcher. Ich möchte nicht das Feuercover.
Was tun, wenn es das falsche ist?



Geschrieben von sentinel101 am 16.09.2018 um 13:09:

  RE: JMJ - Equinoxe Infinity

Zitat:
Original von Bex
Zitat:
Original von sentinel101
Ganz lustig: das Album soll zwei Cover bekommen und der Besteller kann sich nicht aussuchen, welches er bekommt. Es wird auf Wunsch des Künstlers per Zufall bestimmt.


Mmmh. Nein.
Ich möchte das Cover, welches Mensch und Natur im Einklang zeigt. Mit dem großen Watcher. Ich möchte nicht das Feuercover.
Was tun, wenn es das falsche ist?


Leider keine Ahnung ... mehrfach bestellen und die nicht passenden zurückschicken? Im Ernst, mal schauen, ob das wirklich so von Amazon & Co. durchgezogen wird. Vielleicht ist es auch ein Wende-Cover.

Ich persönlich möchte auch das "grüne" Cover, am besten in Poster-Format.

Übrigens soll es auch noch eine Deluxe-Variante mit 4 Disks zum stolzen Preis von 90€ geben. Dazu gibt's auch das erste Equinoxe, vermutlich mit einem 5.1-Mix:
Equinoxe Infinity Deluxe



Geschrieben von matsbuti am 16.09.2018 um 18:13:

 

Das mit den unterschiedlichen Cover ist doch ein Trick der Plattenindustrie! Man soll möglichst alle Varianten kaufen - ich bin dafür auch anfällig ;-)
Ist mir erstmalig bei "Abacab" von Genesis und bei der dritten Extrabreit (!) Scheibe aufgefallen.



Geschrieben von Tarantoga am 16.09.2018 um 20:20:

 

Zitat:
Original von matsbuti
Das mit den unterschiedlichen Cover ist doch ein Trick der Plattenindustrie! Man soll möglichst alle Varianten kaufen ...


Ich glaube eher, dass dem technischen Fortschritt beim Drucken von kleineren Auflagen geschuldet ist.
Ich denke, es nur eine Frage der Zeit, bis man individualisierbare Covers bestellen kann, wie es ja heute schon bei vielen Produkten der Fall ist.



Geschrieben von thomas w am 16.09.2018 um 20:30:

 

Ich hoffe, daß die 5.1 Variante als Blueray dabei ist. Bei Planet Jarre mußte ich leider darauf verzichten, weil ich mit dem Download nix anzufangen weiß. Ich habe es deshalb auch nicht gekauft.



Geschrieben von Altfeld am 16.11.2018 um 15:47:

 

Heute ist JMJs neue "Equinoxe Infinity" rausgekommen, und ich muss sagen, gefällt mir sehr gut! Die Klänge erinnern sehr oft ans alte Original, es sind wieder viele Referenzen drauf. Dass es klangtechnisch hervorragend aufgenommen ist, steht eh außer Frage. Sehr schön, dass alle Stücke ineinander übergehen und somit ein wirkliches Gefühl des Zusammenhangs entsteht, "wie aus einem Guß", sagt man, glaube ich. Ich würde meine ersten Eindrücke -bildlich gesprochen- mal so beschreiben: das mittlerweile 40 Jahre alte Original klingt im Vergleich wie ein kraftvoller, jugendlich-forscher Neuling, der voll ins (Klang-)Leben tritt, sein Nachfolger von heute klingt wie ein gereiftes, gestandenes Lebewesen, selbstbewusst, gelassen. Hm, könnte man auch analog zu seinem Erschaffer schreiben...

Fazit: Äußerst gelungene, erfreuliche Fortsetzung. Gut gemacht, JMJ Daumen hoch



Geschrieben von Bex am 16.11.2018 um 19:49:

 

Mir gefällt sie gut.
Sehr angenehm und abwechslungsreich. Und sie klingt richtig gut.

Und was mich richtig freut; es ist das schöne Cover.



Geschrieben von Tarantoga am 19.11.2018 um 08:16:

 

... ein sehr schönes neues Album Daumen hoch

Wie Bex und Altfeld schon schreiben: Sehr gelungene Mischung aus neuen und alten Sounds/Samples und Wellenformen. Sehr schöne Melodien und ein geradezu perfekter Sound.

Wer bei "The Watchers" seine Anlage ein bisschen aufdreht, erfreut das ganze Haus und die halbe Nachbarschaft mit Vibrations, die mindestens ein gerade landendes UFO ankündigen ;-)

Flying Totems mag ich sehr. Schöne Melodien und ein schöner orchestraler Sound.

Robots don't Cry ist ein Blick zurück zu Oxygene mit ein ganz kleinem Anteil Teo&Tea.

Infinity klingt wie Italo-Disco-Space-Pop :-)

Das Cochella Opening wäre wohl die Single-Auskopplung (falls es heute so etwas noch gibt ...)

Die wiederkehrende Tonfolge in Equinoxe Infinitiy ist wohl das Equivalent zu den 5 Tönen aus Steven Spielbergs "Close Encounters ..."

Alles in Allem ein sehr schönes Album, das man sich ganz bestimmt öfter anhören muss, um alle Soundzitate und Anspielungen herauszuhören.

Mir gefällts Daumen hoch



Geschrieben von Sunjammer am 19.11.2018 um 18:59:

 

Dem schließe ich mich an....ein richtig gutes Album Gefällt mir



Geschrieben von manintherain am 20.11.2018 um 08:33:

 

Ganz meine Meinung! Daumen hoch

Und dazu noch ein richtig schöner Bericht auf n-tv.de:

"Der frische Franzose" - Jean Michel Jarre belebt "Equinoxe" neu



Geschrieben von anorak am 20.11.2018 um 09:23:

 

Zitat:
Es ist, wie nach zu Hause kommen, wenn man Jean-Michel Jarre (zu)hört. In seinen eigenen Worten: "Mich macht es glücklich, wenn ich mir vorstelle, dass meine Musik so etwas wie der Soundtrack für jemanden in einer ganz speziellen Phase seines Lebens ist."

Genau so. Mir gefällt das Album auch Daumen hoch .



Geschrieben von anorak am 22.11.2018 um 18:14:

 

Nun, beim zweiten Mal Hören, fühle ich eine angenehme Gänsehaut im Genick fröhlich .

Auf YT kann man das Album in guter Qualität hören: https://youtu.be/MOdQSZPj1kk

Die "Bell" auf Movement 4 Liebe ...



Geschrieben von Tarantoga am 23.11.2018 um 08:16:

 

Zitat:
Original von anorak
...
Auf YT kann man das Album in guter Qualität hören: https://youtu.be/MOdQSZPj1kk
...


... ich weiß nicht, wie gut die Soundqualität in dem YT-Video ist, aber der Sound des Albums ist schon besonders.
Ich habe selten ein Album gehört, das die Bude schon bei geringen Lautstärken so zum Brummen bringt.
Ich musste eigens für das Hören über Kopfhörer ein neues Equlizer-Profil anlegen. Die Bässe der analogen Synths und Filter gehen durch und durch.

Wirklich ein toll gemachtes Album. Beim Anhören hatte ich ein paar Ideen, wie Mike so etwas Ähnliches mit Anspielungen auf SEINE letzten 40 Jahre machen könnte.

Das würde bestimmt großartig - bleibt aber wohl leider nur ein schöner Gedanke.



Geschrieben von GoldenSilence am 25.11.2018 um 01:06:

 

Ich hatte das Album zwar vorbestellt, aber konnte es erst heute endlich einige Stunden in voller Lautstärke im Haus anhören.

Es ist einfach wunderschön, toll aufgenommen und nimmt einen sofort mit in die "alten" Jarre-Zeiten. Ich bin absolut begeistert und hatte das in dieser Form nicht erwartet! Klasse!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH