Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Man on the Rocks 2014 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=85)
--- Umfrage - Euer(e) MOTR Favorit(en) (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4398)


Geschrieben von anorak am 07.03.2014 um 17:14:

traurig Umfrage - Euer(e) MOTR Favorit(en)

Da nun fast alle(?) Hardcorefans MOTR besitzen sollten, versuche ich hier, eine Umfrage zu starten, welches Euer Lieblingsstück auf MOTR ist. Es sind Mehrfachauswahlen (11) möglich.

Mich interessieren auch Meinungen zu den Instrumentals und den Demos, die ich der Übersicht halber nicht mit erwähnt habe, und ich glaube, daß diese auch keine wirkliche Relevanz haben. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, und kann dann noch ein oder zwei Umfragen zur jeweiligen CD bauen.

Die Umfrage ist anonym. Mir ist durchaus bewusst, daß Favoriten wechseln können. Ich bin gespannt, danke fröhlich .



Geschrieben von Isa am 07.03.2014 um 18:15:

 

Ob jemand für Sailing stimmt? Selbst anonym... hihihi


x
x
x
x
x
x


abstimm....


Boaaaah! Ja.



Geschrieben von anorak am 07.03.2014 um 18:42:

 

Die Stimme für Sailing ist die meine, neben ein paar anderen cool .



Geschrieben von Gowron am 07.03.2014 um 18:48:

 

Einen abstimmbaren Eintrag hast du Vergessen lol2



Geschrieben von anorak am 07.03.2014 um 19:01:

 

Nö, ich gehe mal frech davon aus, daß sich jemand (nach den vielen Hörproben) ein Album nicht kauft, wenn es ihm nicht ansatzweise gefällt. Wem es nicht gefallen sollte, der braucht auch nicht abzustimmen. Und ich denke, auf dem Album ist für jeden etwas dabei. Auch wenn du, lieber Tom, eine Ausnahme sein solltest Zunge raus . Bones & MFTB in FO zum Frühstück!

Im Netz aufgegabelt, ein nettes Alternativcover....



Geschrieben von Trajan64 am 07.03.2014 um 19:37:

 

"Dreaming of the Wind" ist für mich klarer Favorit. Das klingt am meisten nach Oldfield von der Komposition und der tollen cleanen Gitarre am Anfang.

"Irene" ist nicht unbedingt typisch Oldfield aber gut anzuhören.

"Following the Angels" ist nicht so gut. Die Nummer ist viel zu lang und bietet kaum abwechslung.

"Sailing" als opener finde ich sehr gelungen. Ist zwar kein neues "Bacardi feeling" aber eine gute stimmung macht die Nummer.

"Moonshine" ist auch sehr typisch Oldfield. "Song of the Boatmen" lässt grüßen, absolut Ok.

"Chariots" knallt ganz gut. Am Ende ist es aber irgendwie überladen. Ok.

"Man of the Rocks" baut sich schön auf bis die Gitarre richtig reinhaut. Absolut Top!

"Castaway" zieht sich etwas bis 3:37 min. Da schreit Luke das Castaway so toll das man denkt, jetzt noch eine geiles Gitarrensolo. Leider ist das Solo meiner meinung etwas einschläfernd. Schade.

"Minutes" plätschert irgendwie dahin. Nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut.

"Nuclear" besteht aus bekannten Klischees die man irgendwo von irgendwem schon mal gehört hat...Irgendwie öde....

"Give myself away".....Da passiert wirklich nicht viel...auch öde.

Fazit meinerseits: Bis auf die 3 Titel "Minutes", "Nuclear" und "Give myself away" ist das ein gutes Album. Schlimmer finde ich "Heavens open" und "Guitars". "Music of the Spheres" habe ich mir auch nur 2 mal angehört.
"Dreaming of the Wind" gehört jetzt zu meinen lieblingstiteln neben "Jewel in the Crown" und "our Father".

P.S. Eins noch zu den beiden Extra CD´s. Die Instrumental CD ist halt Instrumental. Die Demo CD mit dem singenden Mike finde ich super. Ich mag Oldfield´s Stimme. Daumen hoch



Geschrieben von helfo am 07.03.2014 um 19:50:

 

Meine Wertungen (Skala 1-10)


1. Sailing (1)
2. Moonshine (2)
3. Man On The Rocks (10)
4. Castaway (10)
5. Minutes (3)
6. Dreaming In The Wind (10)
7. Nuclear (7)
8. Chariots ( 8 )
9. Following The Angels (6)
10. Irene (5)
11. I Give Myself Away (4)



Geschrieben von Gowron am 07.03.2014 um 20:29:

 

Zitat:
Original von anorak
Auch wenn du, lieber Tom, eine Ausnahme sein solltest Zunge raus . Bones & MFTB in FO zum Frühstück!

Im Netz aufgegabelt, ein nettes Alternativcover....


Apropos FO! Ich habe heute einen Scotch Highland Single Malt McDuff 15j. vom Fass abgefüllt bekommen. Da kann man ja wieder mal 'ne Verköstigung starten.

Mehr kann ich leider nicht dazu sagen, ausser dass er sehr mild riecht, ist leider ohne Etikett.

Was ich gefunden habe ist: http://www.whisky.de/archiv/dist/gdeveron/whisky.htm



Geschrieben von anorak am 07.03.2014 um 21:05:

 

Whisky bitte dort, auch wenn Moonshine verlockend ist Freude : Whisk(e)yplaudereien



Geschrieben von GoldenSilence am 07.03.2014 um 22:15:

 

Bei mir sind es genau vier Tracks, die sich von den anderen abheben:

1.) Moonshine
2.) Castaway
3.) Man on the rocks und
4.) Minutes

Die Vier höre ich schon den ganzen Tag in Dauerschleife. Und je häufiger ich sie höre, umso mehr wünschte ich mir die Ausweitung der Gitarrenparts von Mike. Mensch, das wäre das I-Tüpfelchen geworden.



Geschrieben von anorak am 07.03.2014 um 23:39:

 

Die Demos haben mich kalt erwischt...

1. Castaway
2. Moonshine
3. Man On The Rocks
4. Nuclear



Geschrieben von Hendrik am 08.03.2014 um 11:14:

 

Schade, das man nicht die Demos wählen darf!

unverändert, wie letzten Freitag::
1. Dreaming in the wind
2. Moonshine
3. Chariots
4. Castaway
5. Sailing



Geschrieben von Opan am 08.03.2014 um 14:01:

 

Seit einer Woche läuft das Album und die Demo- Version und ich muss gestehen, dass ich immer noch bei einigen Titel Gänsehaut bekomme. Hier meine Lieblingsstücke:

1. Castaway

2. Moonshine

3. Dreaming in the Wind

4. Following the Angels - dazu stehe ich auch wenn es eine richtige Schnulze ist!!! zwinker



Geschrieben von Fred am 08.03.2014 um 14:17:

 

Castaway fasst mich total an.
Ein unglaublich gutes Lied, das schon jetzt zu meinen "ewigen" Favoriten zählt.
Die Dramaturgie, der Text, ein Solo, das besser Schmerz und Furcht nicht ausdrücken könnte.
Wahnsinn!



Geschrieben von blinky am 09.03.2014 um 09:09:

 

Kreuz gemacht bei

1. Castaway
2. Chariots
3. Nuclear
4. Dreaming in the Wind



Geschrieben von gubby am 09.03.2014 um 12:29:

 

Also....

Castaway hat mich schon beim ersten Hören ins Herz getroffen und mir ein Tränchen entlockt.
Es könnte mein Favorit werden.
Man on the Rocks finde ich auch sehr schön.Vor allem die Instrumentalversion. Es ist richtig schön den Song selbst zu singen( Schatzi neben mir lacht sich grad tot über mein Gekrächze)
Alle anderen Songs muß ich wohl erst öfter hören um Zugang zu finden.
Bei Mikes Gittaren fehlt mir etwas, ich weiß nicht genau was.
Es ist,als würde der gleiche Mensch sprechen aber mit einer anderen Stimme.



Geschrieben von anorak am 09.03.2014 um 13:10:

 

Zitat:
Es ist,als würde der gleiche Mensch sprechen aber mit einer anderen Stimme.

Das ist interessant, erinnert mich an ein Zitat aus Pink Floyds "Comfortably Numb": deine Lippen bewegen sich, aber ich kann nicht hören, was du sagst. Das Geheimnis liegt für mich in den Verzerrungen seines Gitarrenspieles, besonders bei Castaway.



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 09.03.2014 um 15:19:

 

Hier meine Top Five:

1. Man on the Rocks (ein Klassiker!)
2. Nuclear (trotz King Crimson Anklängen sehr eindrücklich)
3. Chariots (einfach fetzig)
4. Castaway (originell)
5. Moonshine (locker folkig)

Verschenkt finde ich die Coverversion ("I Give Myself Away"), hier ist es nicht gelungen, dem ja ohnehin sehr guten Original etwas Neues abzugewinnen. Da wäre mit einem grandiosen Instrumentalfinale doch ein toller Albumschluss möglich gewesen. Statt dessen plätschert das Lied recht uninspiriert vor sich hin. Schade. Bei "Irene" ist er mit zu sehr im Stones-Stil geblieben, da fehlt mir der Oldfield-Einschlag. Das oberdoofe "Sailing" bleibt aber trotzdem am Ende meiner Beliebtheitsskala.



Geschrieben von anorak am 09.03.2014 um 16:10:

 

Wenn man MOTR als karibische Phase des oldfieldschen Lebens betrachtet (was ganz klar auch die Intention dieses Albums ist), bekommen der fröhliche Anfang und das leise Ende eine ganz andere Bedeutung. Er hat da etwas sehr Persönliches verarbeitet, und nicht zuletzt im Booklet darauf hingewiesen, wem dieses Album gewidmet ist. Im besten Fall hat er etwas über sich gelernt.



Geschrieben von Altfeld am 09.03.2014 um 16:13:

 

Bisher nach 3 Tagen folgende Rangfolge bei mir:

1. "Man on the rocks" (hat imho das Zeug zum Klassiker, zumindest von MO)
2. "Castaway"
3. "Nuclear" (trotz der mehr als auffälligen Ähnlichkeit mit Epitaph von K. Crimson)
4. "Irene" (ist mir sogar zu kurz geraten, das hätte ruhig auch 5 oder mehr Min. dauern dürfen)
5. Und ja, "Sailing", das ist als Opener einfach ideal und gefällt mir immer besser.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH