Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Andere Musiker (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=13)
--- AC/DC Coverband (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=4183)


Geschrieben von christian_k am 12.04.2013 um 11:53:

  AC/DC Coverband

Hallo,

für Freunde der härteren Gangart möchte ich euch die Gruppe
ACCADACCA empfehlen.

Sie spielen perfekt AC/DC und können auch gebucht werden.

Hört mal rein: Dirty Deeds



Geschrieben von blinky am 15.04.2013 um 17:49:

 

Zweifelsohne nicht schlecht, aber perfekt finde ich das nicht.

Der Sänger geht zwar deutlich in Richtung Brian Johnson, ist aber irgendwie zu tief. Der Gitarrensound ist nach meinem Geschmack mit zu vielen Mitten ausgestattet und auch einen Tick zu verzerrt (was sehr stört). Ich hatte vor ewigen Jahren mal eine Bon Scott Revival Band gesehen, die klangen irgendwie noch näher dran.



Geschrieben von Zwän am 15.04.2013 um 18:53:

 

Die Tschechen topt niemand.............!!!!!!!

http://www.spejbls-helprs.cz/de/www/die-gruppe/



Geschrieben von Sunjammer am 15.04.2013 um 18:59:

 

Nöööö.....AC DX

http://www.youtube.com/watch?v=NiJBoglbSu8



Geschrieben von Sascha am 16.04.2013 um 09:15:

 

Also, AC DX find' ich ja auch ganz gut, auch wenn mir die Gitarren nicht richtig grooven. Ja, die Töne an sich stimmen, aber das ist eben nicht alles. Gerade die Pausen und das "wann lass ich klingen, wann stopp' ich ab" ist für das Speil der Youngs einfach unheimlich prägend. Kann halt nicht jeder...

Die Spejbles bräuchten lediglich einen anderen Sänger, man merkt, daß der Typ die Stimme verstellen muss - und sorry, das klingt für mich mehr nach Parodie als nach Tribut. Da ist einfach keine Power und kein Feeling dahinter - und darum geht's ja bei AC/DC...fast schon ausschließlich. Instrumental aber voll in Ordnung, groovt schön.

Accadacca find' ich offen gesagt gar nicht gelungen, die Gitarre zu offensichtlich runtergestimmt, auch da wieder fehlt den Gitarristen der Groove (und, wie schon angemerkt, der richtige Sound). Und da der Sänger auch weder nach Brian noch nach Bon klingt, ist er in einer AC/DC-Tribute-Band fehl am Platz - obwohl er für sich genommen eine gute, kräftige Stimme hat, die aber halt einfach nicht das bringt, was sie soll.

Es gibt bei uns übrigens auch ne Kapelle in der Region (ich glaub', jede zweite Stadt der Welt hat ihre eigene AC/DC-Covertruppe...), Sin City heißen die und haben auch als AC/DC-Coverband angefangen, mittlerweile aber das vierte Album mit eigenen Sachen veröffentlicht. Deshalb hab ich jetzt nur nen qualitativ sehr miesen Mittschnitt gefunden - aber ich finde, die Jungs haben den Bogen für die Mucke einfach raus:
http://www.youtube.com/watch?v=oDi7DzvVoZ8



Geschrieben von anorak am 16.04.2013 um 17:02:

 

Ich kann mit Coverbands überhaupt nichts anfangen, es sei denn als musikalische Hintergrundberieselung in einer Kneipe. Beim Bierchen. Bei mir ist im Hinterkopf, daß es nicht das Original ist, und ich vergleiche permanent, das macht keinen Spaß. Vermutlich bin ich zu sehr Kopf- denn Bauchhörer verwirrt . Vielleicht ändert sich das, falls ich Originale, die mir gefallen, überlebt haben sollte.



Geschrieben von Bex am 16.04.2013 um 17:35:

 

Zitat:
Original von anorak
[...]Vielleicht ändert sich das, falls ich Originale, die mir gefallen, überlebt haben sollte.


Was mit Pink Floyd, so sie dir denn gefallen haben, geschehen ist.

Zurück zum Topic: Was ist AC/DC? Teufel


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH