Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Mike Oldfield Konzerte, DVDs & CDs allgemein (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=44)
--- Best Of ... (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=3553)


Geschrieben von Malte am 12.09.2010 um 18:01:

  Best Of ...

Ich habe leider kein passendes Thema gefunden, daher ha ich mal eines erstellt.

Offizielle Best Of Alben gibt es ja bereits einige. Ich suche eine private DVD mit dem gesamten Oldfield Backkatalog im modernen mp3 Format.

Hat jemand von euch bereits emal eine "Sicherungs DVD" des gesamten Oldfield Materials erstellt? Augenzwinkern



Geschrieben von anorak am 12.09.2010 um 20:06:

 

weshalb rippst du die alben nicht selbst zu mp3? es gibt genügend freie programme, die das können.



Geschrieben von Tanzbär am 13.09.2010 um 08:14:

 

Ich benutze dafür das Freeware ProgrammSpesoft - CD Ripper

Funktioniert bestens.



Geschrieben von Malte am 13.09.2010 um 10:06:

 

Zitat:
Original von Krischan
weshalb rippst du die alben nicht selbst zu mp3? es gibt genügend freie programme, die das können.


Ich bin einfach zu faul. Augenzwinkern

Ich benutze sonst immer den "Audiograbber". Notfalls muss ich mich tatsächlich mal einen halben Tag ransetzen. Ich wollte meine Sammlung eh länhst mal ausmisten.



Geschrieben von Tanzbär am 13.09.2010 um 11:53:

 

Zitat:
Original von Malte

Ich bin einfach zu faul. Augenzwinkern



Das macht doch die Software alles automatisch.... verwirrt

großes Grinsen



Geschrieben von anorak am 13.09.2010 um 12:15:

 

jep, und gute grabber haben eine (online-)anbindung zur cddb, womit die alben bzw die tracks gleich richtig getaggt werden. nebenbei kann man auch die qualität einstellen, ich bevorzuge 320 kbit/s für mein eiföhn, der unterschied z.b. zu 128 kbit/s ist deutlich wahrzunehmen, der psychoakustik zum trotz.



Geschrieben von Lutz am 13.09.2010 um 17:18:

 

Zitat:
Original von Krischan
jep, und gute grabber haben eine (online-)anbindung zur cddb, womit die alben bzw die tracks gleich richtig getaggt werden. nebenbei kann man auch die qualität einstellen, ich bevorzuge 320 kbit/s für mein eiföhn, der unterschied z.b. zu 128 kbit/s ist deutlich wahrzunehmen, der psychoakustik zum trotz.


...aber dann wird wieder zuviel Speicherplatz benötigt!
Und meiner Meinung nach ist der Unterschied zwischen 128 und 320 kb/s nicht wirklich soooo groß und auch eher für das geübte Ohr wahrnembar.



Geschrieben von Tanzbär am 13.09.2010 um 18:30:

 

Eine Externe Festplatte 1,5 Terra Byte gibt es schon für EURO 70,---.
Da ist dann massenhaft Platz drauf. großes Grinsen



Geschrieben von anorak am 14.09.2010 um 01:05:

 

ja, platz, den gibts zu genüge. wer in besitz einer guten hifi-anlage ist, weiß das zu unterscheiden. macht ihr mal, ihr mp3-ritter Zunge raus .



Geschrieben von Malte am 14.09.2010 um 13:49:

 

Ja, das mit dem direkten taggen is ne feine Sache. Nur was mache ich mit den ganzen Bootlegs? Da is dann wieder Handarbeit gefragt. traurig


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH