Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Mike Oldfield Konzerte, DVDs & CDs allgemein (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=44)
--- Neue DVD "To The Manor Born" (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=3470)


Geschrieben von oldfieldvinylfan.de am 30.05.2010 um 17:17:

  Neue DVD "To The Manor Born"

Was Neues an der (illegalen?) DVD-Front:

To The Manor Born heißt dieses Werk; ist ganz hübsch verpackt. Hab ich heute auf der Münsteraner CD & Schallplatten-Börse erstanden. Sollte schlappe 25 Euro kosten, gezahlt hab ich letztlich 18 Euro.
Leider klappt das runterladen von Bilder mal wieder nicht böse . Das Innencover zeigt unseren guten Mike nämlich in knapper Badehose aus der Karibik kommend. großes Grinsen

Setlist:
Rockpop in Concert
Westfalenhalle, Dortmund, Germany
20th December 1980
Opening
Taurus 1
Sheba
Platinum
Tubular Bells (Part 2 Excerpt)
The Sailor´s Hornpipe
Tubular Bells (Part 1)

Bananas
German TV show aired on WDR
Five Miles Out (Episode 13, July 27th 1982)
To France (Episode 26, August 21st 1984)
Shadow On The Wall (Episode 21, October 4th 1983)

Discovery Tour 1984
Velodromo De Anoeta, San Sebastian, Spain,
23rd August 1984
Platinum III-IV
Tubular Bells Part 2
In High Places
Foreign Affair
Mount Teide
The Lake
Five Miles Out
Crystal Gazing
Tricks Of The Light
Discovery
Saved By A Bell
Moonlight Shadow

Discovery Tour 1984
Bussoladomani, Viareggio, Italy,
8th September 1984
Opening
Tubular Bells Part 2
In High Places
Foreign Affair
Mount Teide
Crises
To France
Talk About Your Life
Saved By A Bell

Picture Format: NTSC - Region Code: Codefree - Approx: 198 mins
Manufactured and Exclusively Distributed by Pignon Musi Video.
Copyright under exclusive licence from PMV Ltd.

Über die Qualität kann ich noch nix sagen, noch keine Zeit gehabt. Aber gleich...



Geschrieben von Pran am 30.05.2010 um 20:52:

 

Hm...sieht mir sehr nach Bootleg aus. Schade, denn die beiden Konzerte der Discovery Tour wären es wirklich wert, auf offiziellen Datenträgern zu erscheinen. Sind diese auf dem Bootleg wenigstens in guter Qualität? Die Versionen, die ich von San Sebastian & Viareggio kennen sind ziemlich angenudelte VHS-Kopiene. Vor allem die Quali vom Konzert in San Sebastian ist jenseits von Gut und Böse...



Geschrieben von FZKlangwelt am 30.05.2010 um 21:15:

 

Allerdings gibts es seit einiger Zeit San Sebastian in sehr guter Qualität (Audio aber Mono).



Geschrieben von Pran am 30.05.2010 um 21:26:

 

Zitat:
Original von FZKlangwelt
Allerdings gibts es seit einiger Zeit San Sebastian in sehr guter Qualität (Audio aber Mono).


Echt? freu Wurde es in letzter Zeit nochmal im italienischen TV wiederholt ?



Geschrieben von FZKlangwelt am 30.05.2010 um 21:40:

 

Die spanischen Fans haben von dem TV Sender eine Kopie bestellt (so habe ich das im Internet recherchiert).



Geschrieben von Pran am 30.05.2010 um 21:47:

 

Ah...danke für die Info. Vielleicht wäre da ja auch mal eine Maßnahme für die deutschen Fans. Ich wäre auf jedenfall dabei. smile Ob es mit dem Viareggio Konzert auch möglich ist?



Geschrieben von oldfieldvinylfan.de am 30.05.2010 um 21:56:

 

Klar ist das ein Bootleg. Aber immerhin...
Die Qualität ist für ein Bootleg ganz gut. Zumindestens besser als die Aufnahmen von der Discovery-Tour die ich bisher gesehen hab. Allerdings fand ich die Tour allgemein nicht besonders toll; auf mich wirken die Konzerte immer irgendwie steril. Ausserdem ist Barry Palmer live ein wohl eher bescheidener Sänger. Wenn er In High Places intoniert, stellen sich bei mir grundsärtlich die Nackenhaare auf.

Rockpop in Concert und Bananas sind qualitativ wirklich gut.
Beide Konzertaufnahmen sind vom Ton her ordentlich, die Bildqualität ist zeitweise nicht ganz so toll - aber, wie gesagt, besser als das was ich vorher gesehen hab. Ich finde, die DVD lohnt sich. Auch wenn´s ´ne Illegale ist großes Grinsen .

Aber vielleicht plant Universal ja, ein paar offizielle Live-DVD´s vom guten Mike auf den Markt zu werfen. Wer weiß.



Geschrieben von Pran am 30.05.2010 um 22:25:

 

Zitat:
Original von Frank Papsdorf
Allerdings fand ich die Tour allgemein nicht besonders toll; auf mich wirken die Konzerte immer irgendwie steril. Ausserdem ist Barry Palmer live ein wohl eher bescheidener Sänger. Wenn er In High Places intoniert, stellen sich bei mir grundsärtlich die Nackenhaare auf.


Hm...na ja, steril wirkt es für mich jetzt nicht. Vor allem das Konzert in Viareggio hat richtig Atmosphäre. Bei TB Pt 2 bekomme ich jedesmal eine Gänsehaut wenn Mike die Soli auf der E-Gitarre spielt. Da stimmt jeder Ton. So konzentriert und fehlerfrei habe ich ihn Live selten spielen gehört.

Und in Anbetracht der gesanglichen "Bürde" schlägt sich Palmer bei IHP sehr gut wie ich finde. Zumindest in Viareggio...



Geschrieben von Sunjammer am 31.05.2010 um 05:20:

 

Also wer meint dass Barry Palmer überhaupt gut singt sollte sich meiner Meinung mal die Ohren auswuchten lassen....*gg* (ich meine jetzt nicht die komplett überarbeitenden Album-Versionen)

Palmer live und es rollen sich mir die Zehennägel rauf und runter


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH