Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Andere Musiker (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Pat Metheny plays all instruments... (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=3377)


Geschrieben von markm am 19.01.2010 um 23:59:

  Pat Metheny plays all instruments...

Haha. Pat Metheny machts wie Mike auf "Guitars", er triggert aber nicht nur Samples über seine Gitarre sondern spielt mit seiner Gitarre über Midi eine Vielzahl weiterer Instrumente an und spielt mit ihnen LIVE auf Tour.
http://www.nonesuch.com/media/videos/pat-metheny-introduces-orchestrion

Das wär doch auch was für Mike. Da bräuchte er keine "doofen Musiker" mehr mit denen er sich verkrachen muß.

großes Grinsen großes Grinsen

Noch ein anderes Kurzbeispiel:
http://www.nonesuch.com/media/videos/pat-metheny-expansion-excerpt



Geschrieben von FZKlangwelt am 20.01.2010 um 00:33:

 

Der hat wenigstens noch Visionen. Allerdings mag ich jazzige Sachen nicht so sehr. Ich kenne Metheney nur im Rahmen der Zusammenarbeit mit Steve Reich (Different Trains / Electric Counterpoint ) und das ist großartig.



Geschrieben von markm am 21.01.2011 um 20:33:

 

empfehle wärmstens das
PAT METHENY RADIO!

http://www.patmetheny.com/live365/index2.html



Geschrieben von markm am 08.01.2013 um 23:46:

 

das komplette video zum Orchestrion Project:

http://www.youtube.com/watch?v=GAi2E_SZ1Pk


Tipp: Sueno Con Mexico 1:01:30
wer Zeit hat sollte sich das ganze Konzert anhören...ich habe Metheny vor ein paar Jahren mit Orchestrion live gehört...und war mächtig beeindruckt.



Geschrieben von markm am 22.05.2013 um 01:52:

 

Pat spielt Musik von John Zorn!
Neues Album: TAP (Nonesuch/Tzadik)

Auch hier spielt Pat verschiedene Instrumente (+Orchestrion) hier ein Link zum Reinhören + Interviews:

ab Min 57- 1std 13
http://www.bbc.co.uk/programmes/b01sjrm2

Ich kann jedenfalls nicht mehr ruhig sitzen....genial!

Update: habe den direkten Link gesetzt (kein Suchen mehr ;-) )
Update: wieder den vollen Link gesetzt, da der direkte Link gekürzt war!!!



Geschrieben von markm am 15.01.2014 um 22:48:

 

sorry aber ich muss das hier posten, weil ich mich in diesen Titel verliebt habe: Sueno con Mexico

http://www.youtube.com/watch?v=zFgHaV6pzn4

Im Original von 1979 aus dem Album New Cautauqua:

http://www.youtube.com/watch?v=wn41DcgdJhg

und natürlich alles von Pat eingespielt...



Geschrieben von Tarantoga am 17.01.2014 um 23:51:

 

Das ist ja wirklich obercool!!! Daumen hoch

Ich dachte, ich hätte schon alles gesehen, was man per MIDI so machen kann, aber das war mir neu.

Danke für die tollen Links! Die haben mir nach dem niederschmetternden "Sailing"-Erlebnis heute wirklich den Abend gerettet. Applaus

T. smile



Geschrieben von Altfeld am 18.01.2014 um 12:26:

 

Hey, das ist ja wirklich cool gemacht, gefällt mir sehr gut, sowas. Die Musik ist zwar nicht so ganz meine Richtung, aber es hört sich trotzdem sehr gut an und es sieht vor allem toll aus, wie er das alles macht bzw. "machen läßt".

(was hat er da bei 3:00 links im Bild für Sachen in diesem Regal? Sieht aus wie in einem Chemielabor).



Geschrieben von markm am 18.01.2014 um 14:07:

 

Danke f. die Reaktionen Tarantoga und Altfeld... dachte schon ich poste das nur wieder für mich selbst großes Grinsen

@ altfeld: die Flaschen, die du siehst, werden mechanisch überblasen. Jede Flasche wird bei Einsatz auch gleichzeitig beleuchtet. Das klingt eben fast wie eine Orgel. Alles natürlich Midi getriggert.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH