Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Essentials (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=4)
-- Links (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=56)
--- Radiointerview von Mike auf SWR1 2007 (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=2882)


Geschrieben von boxed 1979 am 20.08.2008 um 00:04:

  Radiointerview von Mike auf SWR1 2007

Dieses Interview ist vor einem Jahr auf SWR1 (Baden Württemb) gesendet worden und wird simultan übersetzt.
Anfangs stört zwar das deutsche Gequatsche etwas aber im weiteren Verlauf hört man Mike´s Stimme doch länger.
Und es hat den großen Vorteil daß man es versteht, wenn man des Englischen nicht 100% ig mächtig ist

Ich weiß leider nicht wie man das verlinkt. Vielleicht kann´s für jemand machen. Ich beschreibe mal wie man dort hin kommt:
www.swr1.de
unter Suche: mike oldfield
3. Rubrik swr1 Leute Aufzeichnung anklicken
Sendung zum hören oben rechts ankl.
Viel Spaß dabei



Geschrieben von shadewall1992 am 20.08.2008 um 16:46:

 

Hallo zusammen,

dieses Interview habe ich mir auch schon ein paar mal angehört.
Ist ja auch von meinem absoluten Lieblingssender aber vor allem Lieblingsmusiker.
Meiner Meinung nach wirklich informativ und schön gemacht das Ganze.
Viele Grüße

( Wurde dieses Thema hier nicht schonmal behandelt ?)



Geschrieben von boxed 1979 am 30.09.2008 um 11:33:

 

Bemerkenswert finde ich Mike`s Aussage (zu hören bei 11:00)
" Ich gehöre nicht zu den Menschen, die gerne im Rampenlicht stehen.
Lieber bin ich im Hintergrund, wie die alten Bluesmusiker, die aus dem Dunkeln spielen." --- Dies dürfte ja soweit bekannt sein.
Doch dann noch folgendes Statement:
" Ich fühl mich eher als Mittler und nicht als Schöpfer der Musik. Nicht ich bin es, der die Aufmerksamkeit verdient, sondern die Musik ist es."
Generell sind mir ja bescheidene Menschen sehr sympatisch. Doch wie kann man sich nicht als Schöpfer der Musik fühlen, wenn man sie doch selbst komponiert hat? Für mich als jemanden, der des Komponieren absolut nicht mächtig ist, ist dies nicht zu verstehen.
Hier sind doch jede Menge Musiker unterwegs. Könnt ihr Mike`s Ansicht nachvollziehen?



Geschrieben von typewriter am 30.09.2008 um 11:59:

 

Zitat:
" Ich fühl mich eher als Mittler und nicht als Schöpfer der Musik. Nicht ich bin es, der die Aufmerksamkeit verdient, sondern die Musik ist es."


Das sind so Äusserungen von MO, die phonetisch natürlich Klasse klingen, aber in erster Line auch nur diesen Zweck erfüllen und inhaltlich eher zu vernachlässigen sind.
Ich würde mir nicht so den Kopf zerbrechen über das was MO so von sich gibt, man bleibt da nur verwirrt und verzweifelt zurück, weil eigentlich immer alles kann aber nichts muss.



Geschrieben von boxed 1979 am 03.10.2008 um 16:30:

 

Der Meinung, daß dies nur so dahergesagt ist, weil es phonetisch gut klingt, bin ich nicht. Das wäre ein Prophelierungsgehabe, welches überhaupt nicht zu Mike passt.
Wenn man die Info auf der MOTS liest, unterstreicht das seine Aussage, daß er sich als Medium fühlt: " Die Klänge, die Vibrations, die bereits im Universum bestehen, mache er durch seine Musik hörbar."
Eigentlich eine schöne Vorstellung.--Ich liebe Music of the spheres--
Wenn man fähig ist mit 17 oder war es 19? Jahren ein Musikstück wie Tubular Bells zu schaffen und all die anderen nachfolgenden wunderbare Werke, muß man, glaube ich, anders ticken als die sogenannten Normalos. Für mich ist er jedenfalls ein phaszinierender Mensch, einfach weil er anders ist und weil seine Musik anders ist-weil phantastisch vielfältig.
Kein anderer Musiker hat es je geschafft, vor allen mit den gefühlvollen Harmonien, wie z.B. der Anfang der 2. Seite von Tubular Bells, daß ich dermaßen in die Musik abtauchen kann, wie bei Mike.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH