Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Mike Oldfield News (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=6)
--- "The Millennium Bell": DVD-/CD-Pack (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=2797)


Geschrieben von Gelöscht am 19.05.2008 um 21:58:

  "The Millennium Bell": DVD-/CD-Pack

Laut Play.com veröffentlicht WEA am 30. Juni im Rahmen seiner "Sight & Sound"-Serie "The Millennium Bell - Live In Berlin" in Form eines speziellen DVD-/CD-Packs.

http://www.play.com/Music/CD/4-/5488701/The-Millennium-Bell-Live-In-Berlin/Product.html#



Geschrieben von FZKlangwelt am 20.05.2008 um 09:12:

  RE: "The Millennium Bell": DVD-/CD-Pack

Eine Box mit Audio CD hätte man ja auch schon direkt 2001 veröffentlichen können. Es ist echt ärgerlich, dass immer wieder derselbe Mist in neuer Verpackung angeboten wird. Von den Interessierten wird doch wohl inzwischen jeder selbst eine Audioversion der DVD aufgenommen haben.



Geschrieben von michael73 am 20.05.2008 um 15:20:

  CD live??

Sollen es denn auf der CD wirklich Live-Versionen sein oder ist es doch nur das normale Studio-album als Bonus??



Geschrieben von Altfeld am 20.05.2008 um 16:02:

  RE: CD live??

Ich warte eh schon drauf, dass es jetzt bald von allen CDs nochmal die "absolute and definitily remastered version" mit dann aber 2 oder 3 Bonustracks gibt...

Dann kaufe ich mir "selbstverständlich" nochmal alles, wäre ja nur das 4. oder 5. mal.... großes Grinsen



Geschrieben von Peter am 03.09.2008 um 13:36:

 

Ich habe mir dieses Set heute mal bei einem "Nicht Blöd"-Geschäft gekauft für 10 EUR (über den Preis kann man nicht meckern).

In die DVD habe ich noch nicht reingeschaut, aber die Audio-CD eben abgespielt und ich muß sagen, das klingt besser als die DVD (ist die Liveaufnahme), zumindest habe ich den subjektiven Eindruck.
Kann es sein, dass da Nachbearbeitungen daran vorgenommen worden sind?
Was aber sehr ärgerlich ist: Das "Art in Heaven" mit dem furiosen Finale ist leider nicht auf der Audio-CD drauf. Denn das hätte ich schon sehr gerne auch mal als "richtige" Audioaufnahme gehabt. Warum die das weggelassen haben...
Bei guten 53 Minuten wäre noch reichlich Platz auf der CD gewesen...

Nur, was mache ich nun mit meiner Millennium Bell - DVD? *grübel*



Geschrieben von GoldenSilence am 03.09.2008 um 14:39:

 

Hallo smile

Jedes Mal, wenn ich mir diese DVD anschaue sehe ich einen Mike, der auf seinem absoluten Tiefpunkt (persönlich/psychisch) da steht. Ist ein rein subjektives Empfinden und Gefühl...aber irgendwie schau ich mir das Konzert nur ungern an. Macht mich irgendwie traurig und reißt mich nicht mit.

Geht das Euch auch so?



Geschrieben von dole am 03.09.2008 um 15:45:

 

Nein!



Geschrieben von typewriter am 03.09.2008 um 16:02:

 

Zitat:
Jedes Mal, wenn ich mir diese DVD anschaue sehe ich einen Mike, der auf seinem absoluten Tiefpunkt (persönlich/psychisch) da steht. Ist ein rein subjektives Empfinden und Gefühl...aber irgendwie schau ich mir das Konzert nur ungern an.


Ich empfinde das ähnlich. Als ich noch 1999 bei der Then and Now Tour war und Mike wirklich nur ca. 2 Meter von mir entfernt stand (also ausgezeichnete Sicht) ...und ich das vergleiche mit den Bildern von Berlin, was ca. 6 Monate später war...da habe ich mich zum ersten Mal richtig erschrocken. Dieser Wandel war nur noch zu Toppen durch die Pressebilder zu L&S-Zeiten.



Geschrieben von Pran am 03.09.2008 um 16:10:

 

Nun, die Kälte hat ihm zwar sichtlich zugesetzt, aber sonst....Oldfield eben. Zudem war es ja nicht irgendein Konzert an irgendeinem Abend, der Jahrtausendwechsel stand bekanntlich bevor und wer weiß, was in unserem Mike da so vorging. Die DVD gehört sicher nicht zu meinen Lieblingen, mir gefällt nur der (viel zu kurze) Auschnitt von TB und das Playbackgepose von dieser Coke....ähm, nein...Pepsi, das finde ich nur noch peinlich. Zudem ist mir bei dem Konzert eh zu viel Playback im Spiel.



Geschrieben von Pran am 03.09.2008 um 16:18:

 

Zitat:
Original von Thebach Als ich noch 1999 bei der Then and Now Tour war und Mike wirklich nur ca. 2 Meter von mir entfernt stand (also ausgezeichnete Sicht) ...und ich das vergleiche mit den Bildern von Berlin, was ca. 6 Monate später war...da habe ich mich zum ersten Mal richtig erschrocken.


Wo du es gerade ansprichst, ich saß 1999 in Hanau in der ersten Reihe und da war ICH zum ersten Mal erschrocken wie er aussah, mit Bierbauch und blondierten Haaren. Auch wirkte er auf mich recht lustlos und unmotiviert.



Geschrieben von Gelöscht am 04.09.2008 um 08:49:

 

Zitat:
Original von GoldenSilence
Jedes Mal, wenn ich mir diese DVD anschaue sehe ich einen Mike, der auf seinem absoluten Tiefpunkt (persönlich/psychisch) da steht. Ist ein rein subjektives Empfinden und Gefühl.

Zum Zeitpunkt dieses Konzertes war er allerdings auch gesundheitlich etwas angeschlagen.



Geschrieben von Jester am 10.04.2009 um 22:38:

 

Ich habe mir diese CD/DVD letzten Monat im Zweitausendeins gekauft. Ich finde die CD klingt besser als die DVD. Man merkt wie die Kälte ihm zusetzt. man hört das extrem bei Shadow on the Wall.....



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 19.09.2010 um 17:22:

 

War sehr enttäuscht, als ich merkte, daß "Art in Heaven" nicht auf der Audio-CD drauf ist.



Geschrieben von Tanzbär am 19.09.2010 um 23:02:

 

Da Du in dem Pack ja die DVD und die CD hast , mache es doch so wie ich. Ich habe mit einem Programm nur die Audio Spur der DVD gerippt. Und dann hast Du auch die Art in Heaven Musik einzeln.

Ich hatte nämlich das gleiche Problem. großes Grinsen



Geschrieben von Alrik Fassbauer am 19.09.2010 um 23:20:

 

Ich habe das etwas anders vor : DVD-Player an die Musikanlage eingesteckt, und dann auf Audio-Kassette überspielt ... Augenzwinkern

Habe ich neulich erst mit dem ersten Teil von Live At Montreux Jazz Festival gemacht ... Augenzwinkern

Ich bin so in alter Kassetten-Fan. Augenzwinkern Mir erscheinen sie viel robuster als CDs, und sie sind auch viel kleiner und nehmen daher weniger Platz weg. Augenzwinkern



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 30.10.2010 um 20:35:

  Triste Himmelskunst

Ich stimme zu, ich fand's auch traurig. Wirkt sehr uninspiriert der Auftritt, da gucke ich mir lieber Montreux und die TB2- und 3-DVDs an, da kommt viel mehr rüber. Gerade, weil es als Millenniums-Wechsel-Konzert was Besonderes war, hätte man da mehr investieren müssen und mehr geben müssen. Echt schade!

Die MB-Studio-CD fand ich ja bei Erscheinen bis auf die Anne-Frank-Entgleisung und dieses Discozeug ganz nett, aber auf die Distanz hat von dem Material nichts überlebt. Also: Den Mantel des Schweigens drüber...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH