Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Mike Oldfield News (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=6)
--- Oldfield verkauft seine Gitarren (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1672)


Geschrieben von oldfield_de am 01.02.2006 um 22:33:

  Oldfield verkauft seine Gitarren

" Having a big clearout of unused gear recently and most of my guitar collection is now for sale.
Contact ...www.chandlerguitars.co.uk for more Information"
Quelle: http://www.mikeoldfield.com/flash/news.html



Geschrieben von oldfield_de am 01.02.2006 um 22:44:

 

Der direkte Link:

http://www.chandlerguitars.co.uk/chandler.asp?pid=19&ip=0&mn=chandlerguitars



Geschrieben von Simon am 01.02.2006 um 23:47:

 

Dem sehe ich mit Besorgnis entgegen. Womöglich der nächste Schritt zum digitalen Sound via software?
Wenn ja Oldfield, bitte, beende deine Karriere... unglücklich

Deine gitarren haben dich länger begleitet als deine Frauen!!



Geschrieben von Hendrik am 02.02.2006 um 00:02:

wütend

Neeeee Leute,

Langsam reicht´s mir auch!
Ist er völlig verrückt geworden ???? Ach nein, er ist ja in sein wohlverdienten Ruhestand getreten , mann, mann, mann !!!
Ich kann jetzt, denke ich auch sagen: Goodbye Mr. Oldfield and Thank you for your music.

Ich glaube das alles langsam nicht mehr unglücklich ((

Trotzdem mit besten Grüßen

Hendrik



Geschrieben von Gelöscht am 02.02.2006 um 00:24:

 

Das sehe ich weniger dramatisch als meine Vorredner. Erstens verkauft Oldfield seiner Aussage zufolge nicht alle seine Gitarren, sondern lediglich den Großteil. Dabei kann es sich auch um die handeln, die er in den vergangenen Jahren ohnehin nur selten gespielt hat. Zum anderen hat er auch schon früher Instrumente verkauft und im Gegenzug neue erworben.



Geschrieben von Hendrik am 02.02.2006 um 00:31:

 

Ich sehe das schon als dramatisch, da es jetzt wahrscheinlich doch nur noch Einheitsbrei mit seinen Fender und PRS Custom geben wird.
Jede Gitarre hat ein anderen Klang (seine eigene Seele, blabla...)und seine älteren Alben geprägt.
Aber..., mal 3 Jahre abwarten, allerdings hält sich mein Optimismus in Grenzen.



Geschrieben von Trajan64 am 02.02.2006 um 01:11:

 

gelöscht



Geschrieben von gubby am 02.02.2006 um 01:25:

 

OH OH !!!!! unglücklich das hört sich nicht gut an!

Ich hoffe nur, das nicht meine lieblingsgitarre dabei ist.
Ich weiß zwar nicht welches Modell das ist, aber es wäre sehr schade.



Geschrieben von ralle am 02.02.2006 um 07:22:

 

Normalerweise trennt man sich als Sammler nicht von seinen gesammelten Dingen, auch wenn man sie nicht mehr benutzt. Ich habe auch viele Schallplatten, die ich nie höre, die habe ich nur um die Sammlung voll zu haben.



Geschrieben von beeceeell am 02.02.2006 um 08:14:

  bei seinem Faible für Virtuelles...

... wäre wohl der nächste konsequente Schritt auch ne virtuelle Gitarre a la Variax (www.line6.com) einzusetzen und sich mit dem Workbench-Tool "seine" Traum-Gitarre zu bauen;-).

Ich denke auch, dass die Betonung in der Meldung auf "most" liegt und er sich damit auf den Kern seines Instrumentariums rückbesinnt, wobei ein Schritt zurück zu den Wurzeln seiner Musikalität durchaus gut tun könnte. 1 Gibson SG, 1 Les Paul, 1 Strat und 1 PRS sollten wohl reichen, um ein breites Spektrum an Gitarrensounds einsetzen zu können (Spieltechnik vs. Sound;-).

Gruß,
Björn



Geschrieben von Trajan64 am 02.02.2006 um 09:17:

 

gelöscht



Geschrieben von markm am 02.02.2006 um 09:39:

 

Demnächst verkauft er auch noch sein Hirn! großes Grinsen
Normalerweise müsste Oldfield doch genug Platz für mehrere Gitarren haben in seinen neuen Gemächern??? Ich frage mich warum jemand so etwas macht. Für mich sind Instrumente, die mich längere Zeit begleitet haben, ein wichtiger Teil in meinem Leben geworden. Nur bei großem Geldmangel würde ich so etwas verkaufen...
Ich denke, dass Oldfield sich mit dieser Entscheidung auch von den restlichen Erinnerungen an frühere Zeiten trennen will. Er will nicht mehr Oldfield sein...er wirft alles über Board, wie nach einer gescheiterten Ehe um noch mal ganz von vorne anzufangen. So sehe ich das. Ein rein psychisches Problem. Umziehen, saubermachen, wegwerfen- ja manchmal kann so etwas helfen.
Ich wünsch ihm das Allerbeste dazu! Seine Musik wird mich aber nicht mehr interessieren...schade.



Geschrieben von Whisy am 02.02.2006 um 10:23:

 

Aloha zusammen!

Oldfield verkauft seine Gitarren? Wenn auch traurig und für jeden wahren Fan ein Stich in sein steinhartes Herz, so ist es zumindest aus finanzieller Sicht nachvollziehbar. Ja, auch Mike muss ja leben; und sein Leben dürfte um das ungleich Vielfache kostspieliger sein als das unsere. Oldfield braucht demnach Zaster und wie soll er da bitte sehr auf legalem Wege drankommen, wenn nicht durch Gitarrenverkauf?!
Es ist ja auch nicht so, dass er nicht andere Praxis probiert hätte, doch für sein Bestseller aus dem Jahre 1973, das er in Folgezeit mehrfach modernisierte, fiel ihm irgendwann kein Titel mehr ein - ist auch verdammt schwer: 20 verschiedene Album-Titel für mehr oder weniger ein und die selbe Scheibe!
Nun ja, und dass sein neuster musikalischer Rotz jetzt nicht den erwünschten Umsatz einbringt, wundert mich ehrlich gesagt nicht.
Da bleibt für ein Millionär nur noch eins: sein Handwerkszeug (lukrativ) zu verkaufen. Denn der dumme Fan, der einem sogar z.B. "Light & Shade" verzeiht, ist sicher oligophren genug, um sein gesamtes Jahreseinkommen für eine Mike-Oldfield-Gitarrensaite auszugeben.
Höchste Hochachtung, Mister Oldfield, für so viel hellsichtigen Weitblick! Und viel, viel Glück!!!



Geschrieben von Trajan64 am 02.02.2006 um 10:54:

 

gelöscht



Geschrieben von Whisy am 02.02.2006 um 11:02:

 

Zitat:
Original von trajan64

......oligophren = geistige behinderung (quelle wikipedia)


Aloha Trajan!

Nicht ganz. Oligophrenie ist der (angeborene oder erworbene) Schwachsinn und stellt damit eine geistige Behinderung im heutigen Sprachgebrauch dar. Oligophren als Adjektiv benützt, heißt demnach schwachsinnig, dumm.
Ich wollte zu keinem Zeitpunkt mich über behinderte, kranke Menschen lustig machen - falls das jemand denken sollte -, sondern u.a. mich nur über die Fans lustig machen, die für ihre Sammelleidenschaft alles bezahlen würden.
(im Übrigen: ich bin ja selbst Sammler & Jäger Augenzwinkern )



Geschrieben von markm am 02.02.2006 um 11:47:

 

Sehr sehr guter Artikel @whisy!!! großes Grinsen

Also wenn Oldfield seine Git. wirklich aus Geldgründen verkauft (und das ist bei vielen Umzügen, kostspieligen Frauen und seinen vielen Kindern ja durchaus denkbar)...dann ist er ja schon fast gezwungen wieder mal ein paar "Hits" zu schreiben. Das Instrumentalalbum, auf das die meisten Fans warten, wird es wohl nicht mehr geben. L+S wurde (auch wenn "schlecht") sowieso von der "Gemeinde" gekauft- ein gutes Album würde den Geschäftsmann natürlich auch nicht viel reicher machen. Also: Musik für die Kids muss produziert werden geschockt
Vielleicht holt er sich demnächst einen schwarzen Rapper und macht ein tolles Video mit vielen schicken Autos, Girlies und schweren Gold-Halskettchen. Seinen "Anorak-Fans" kann er das dann schon klar machen: "Oh it was a really new innovation and great experience working with those gifted people round the world. I did it only with mp3 files sended via computer..."



Geschrieben von Bex am 02.02.2006 um 12:34:

 

Wenn es nicht so oligophren wäre, könnte man sich drüber kaputt lachen.
Nein, im Ernst. Auch ein gutes Instrumentalalbum würde sich über Gemeindegrenzen hinweg verkaufen. Das schaffen andere, und auch Mike würde es schaffen. Er muss es nur wollen. Und wenn er nicht will, dann soll er es lassen. Dann höre ich halt (wie jetzt auch schon) seine alten Alben.

So denn,



Geschrieben von Zephro_C. am 02.02.2006 um 13:45:

 

Also Leute jetzt haltet mal die Luft an.
Als ob jetzt eine welt untergehen würde. Das ist doch überhaupt nichts ungewöhnliches. Und das heißt auch nicht, dass er aurhört mit Gitarre spielen und nur noch Synthi Zeugs macht. Das ist doch absoluter Blödsinn.

Wenn ein Gitarrist einige seiner Gitarren verkauft dann heißt das nur, dass er sich drüber bewusst geworden ist, welche er braucht und welche nicht.. Im Hause Oldfield wird sich wohl über die Jahre schon einiges an Gitarren angesammelt haben. Bevor die rumstehen und verstauben soll sie doch jemand bekommen der was damit anfangen kann.
Benutzt hat er doch schon seit 10 Jahren nur noch 4 oder 5. Ich verstehe da die Aufregung nicht. Wenn ich das Geld hätte, würd ich gerne eine Kaufen. Aber das hab ich leider nicht. unglücklich

Eric Clapton hat auch jede Menge von seinen Gitarren verkauft. Das hatte auch nicht wirklich was zu bedeuten. Sogar die Blackie hat er verkauft.

Ich würde das wie gesagt nicht überbewerten. Wahrscheinlich kauft er sich von dem Geld ein neues Motorrad oder so.



Geschrieben von christian_k am 02.02.2006 um 16:35:

 

ich kann mir nicht vorstellen, daß er aus finanziellen Gründen
seine Gitarren verkauft. Mike sollte genug Geld haben.

Aber warum macht er es dann?
Ich denke, er hat zu den Gitarren, die er nicht mehr benützt, keine
emotionale Bindung mehr.
Interessant wäre, wieviele Gitarren er hat und welche er verkaufen will.

Wenn er die Exemplare verkauft, mit denen er in den letzten Jahren
arbeitete, dann würde ich mir ernsthaft Gedanken machen... großes Grinsen



Geschrieben von Perplextor am 02.02.2006 um 19:00:

 

Oldfield ist ein begnadeter Musiker. Eine Gitarre und ein Klavier langt doch. ...und ich bin mir sicher er wird uns mit seinem nächsten Album wieder überraschen.

Ich gebe mich mit L&S derweil zufrieden und freue mich bis es soweit ist und hoffe, dass Oldfield lange lebt und nicht den Spaß oder die körperlichen Fähigkeiten für seine Musik verliert.

Mir würde auch ein Album ohne Gitarren von ihm gefallen. Ein passender Titel wäre vielleicht No Guitars ;-)

plex


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH