Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Mikes musikalisches Umfeld (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=9)
--- Instructions for Angels bei iTunes (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1447)


Geschrieben von strentzsch am 26.09.2005 um 09:54:

  Instructions for Angels bei iTunes

Hallo,

:eek ÜBERRASCHUNG :eek

als ich heute morgen schon mal pro forma bei iTunes reingeschaut hatte, fand ich zwar noch kein Light+Shade aber neu hinzugekommen ist ein altes Album von David Bedford, Mike Oldfield und Mike Ratledge aus dem Jahr 1977: Instructions for Angels

http://phobos.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewAlbum?playlistId=80091825

Die Hörproben klingen erstmal alle etwas keyboardlastig, aber dann Track 5 - wow eine wunderbare Gitarreneinlage. Wer weiss mehr dazu zu berichten. Lohnt diese Investition vielleicht??? großes Grinsen

Heiner

Ergänzung:

Es gibt so einige David Bedford Sachen bei iTunes mit Releasedatum im September 2005:

http://phobos.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewAlbum?playListId=80089052
http://phobos.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewAlbum?playListId=80091961
http://phobos.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewAlbum?playListId=80089161
http://phobos.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewAlbum?playListId=16276726

Na, vielleicht kriegen wir ja doch noch ALLE Oldfield-Fans versorgt. Und dann noch die Exposed DVD, meine Güte warum zanken wir uns denn eigentlich alle so??? großes Grinsen



Geschrieben von strentzsch am 26.09.2005 um 16:50:

 

Habe eine ausführliche Kritik zu Instruction for Angels in den babyblauen Seiten gefunden:

http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?content=review&left=genre&albumId=3403&genre=2

Demnach ist Mike tatsächlich nur in Track 5 dabei. Dort gibt es auch Beschreibungen zu den anderen Platten Bedfords und man kann dem entnehmen, das Oldfield auch bei "The Odyssy" (Track 4+6) und bei "The Rime of the Ancient Mariner" als Gastmusiker mit dabei war.



Geschrieben von markm am 26.09.2005 um 21:35:

 

Ich würde euch "The Odyssey" von David Bedford empfehlen.
Sagen wir einmal so:
Wer mit Incantations Part 2 etwas anfangen kann, der wird auch mit THe Odyssey glücklich werden. Ähnliche Synthie - Arpeggien, ähniche Harmonische Cycles.
Mit dabei auch The Queen College Girls Choir, a lot of Synths und natürlich auch Mike als Gast auf einem Track.

The Odyssey entstand 1976 - also die Zeit wo Mike auch an Incantations zu arbeiten begann. Und: Mike hat sehr viel von dem "Klangzauber" Bedfords übernommen.

Hilfreiche Links und Besprechungen von Bedford CDs:
http://www.jeffgower.com/bedford/cdreviews1.html


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH